• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Der Landesbank geht es nicht gut
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 9 °C
Für 2016 drohen rote Zahlen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Der Landesbank geht es nicht gut

Maren Beneke und Philipp Jaklin 19.04.2016 1 Kommentar

Die Krise in der Schifffahrt hat praktisch den gesamten Gewinn der Bremer Landesbank aufgefressen. Im vergangenen Jahr schrammte das Institut knapp an den roten Zahlen vorbei.

  • Die Krise in der Schifffahrt hat praktisch den gesamten Gewinn der Bremer Landesbank (BLB) aufgefressen. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete das Institut nur noch ein mageres Plus von fünf Millionen Euro – und schrammte damit knapp an den roten Zahlen vorbei.

    Die Bremer Landesbank liegt momentan deutlich hinter ihrer Planung, sagt Bankchef Stephan-Andreas Kaulvers. Für 2016 drohe ein Minus.
    Die Bremer Landesbank liegt momentan deutlich hinter ihrer Planung, sagt Bankchef Stephan-Andreas Kaulvers. Für 2016 drohe ein Minus. (Christina Kuhaupt)

    Für 2016 droht jetzt ein Minus. „Wir können nicht ausschließen, dass wir in diesem Jahr in den Verlust gehen“, sagte Bankchef Stephan-Andreas Kaulvers dem WESER-KURIER.

    Die BLB gehört zu den größeren Schiffsfinanzierern, gut ein Drittel ihres Geschäfts macht sie in diesem Segment. Weil die Charterraten stark gefallen und die Schiffe im Portfolio der Bank immer weniger wert sind, musste das Institut erneut mehr für die Risikovorsorge zurücklegen: Mit 341 Millionen Euro erreichte dieser Posten einen neuen Rekordwert.

    Risikovorsorge ist nötig

    „Wir liegen deutlich unter unserer Planung, das ist absolut nicht zufriedenstellend“, sagte Kaulvers. Mittelfristig rechne die Bank mit einer Erholung auf den Schiffsmärkten. Das gelte aber noch nicht für 2016. „Wir hoffen, dass es sich zum Besseren wendet“, sagte Kaulvers weiter. „Aber im Moment sieht es nicht danach aus.“

    Träger der Landesbank sind das Mutterinstitut Nord LB mit ihrem Haupteigner Niedersachsen sowie das Land Bremen. Sie müssen weiter auf eine Ausschüttung warten. Bereits seit längerem ist vereinbart, dass die Anteilseigner bis einschließlich 2016 keine Dividende erhalten.

    Kaulvers verteidigte diese Entscheidung. Sie sei wichtig gewesen, weil seine Bank mit dem nicht ausgeschütteten Geld die Kapitalquote habe stärken können. Zudem habe die Bremer Landesbank 2011 und 2012 insgesamt 350 Millionen Euro an ihre Träger ausgeschüttet – in einer Zeit, in der viele andere Banken Kapitalerhöhungen und Rekapitalisierungen „im großen Stil“ vorgenommen hätten.

    Kaum noch Geld übrig

    Auch Bremens Finanzsenatorin Karoline Linnert verwies auf die Notwendigkeit einer verstärkten Risikovorsorge. „Alle schiffsfinanzierenden Banken leiden unter der Entwicklung in dieser Branche – natürlich auch die BLB“, sagte die Grünen-Politikerin dem WESER-KURIER. In den Haushaltsentwürfen für 2016 und 2017 seien keine Gewinnausschüttungen eingeplant. Ungeachtet des drohenden Verlustes sei die Bremer Landesbank, „eine erfolgreiche Bank. Sie spielt eine wichtige Rolle für den Mittelstand in der Region“.

    Um wieder auf Kurs zu kommen, will sich das Institut von weiteren Schiffen trennen. „Das Portfolio ist nicht nur belastend, sondern auch zu groß“, sagte Vorstandschef Kaulvers bei der Vorlage der Bilanz. Im vergangenen Jahr verkleinerte die Bank ihren Bestand nach seinen Angaben um etwa einhundert Schiffe, aktuell seien es noch gut 650.

    Ziel der Bank ist, dass das Schiffsportfolio künftig nur noch gut ein Viertel des Gesamtgeschäfts der BLB ausmacht. Wachsen will die Bremer Landesbank unter anderem in den Bereichen Erneuerbare Energien, Leasing und Unternehmenskunden – Sparten, die im Gegensatz zu den Schiffen im vergangenen Jahr ein teils kräftiges Plus gemacht haben.

    Investoren gesucht

    Nach Angaben von Risikovorstand Heinrich Engelken wird beim Abbau des Schiffsportfolios in zwei Kategorien unterschieden: Einmal in jüngere Schiffe, die zwar technisch noch auf dem Stand der Zeit sind, bei denen die Reeder die Raten aber nicht mehr aufbringen können. Für diese würden Investoren gesucht. Ältere Schiffe ab 15 Jahren mit hohen Versicherungsprämien und Instandhaltungskosten sollen dagegen verkauft werden. Zu dieser zweiten Kategorie zählen laut Engelken etwa 30 der mehr als 600 Schiffe.

    Im Vorjahr hatte die BLB noch ein Plus von 31 Millionen Euro ausgewiesen. Mit dem nun so stark zusammengeschrumpften Gewinn bleibt der Landesbank kaum noch Geld übrig, um es in die Risikovorsorge zu pumpen. Trotz der drohenden roten Zahlen zeigte sich Vorstandschef Kaulvers zuversichtlich: „Sollte ein Verlust entstehen, können wir aus eigener Kraft aus den internen Reserven der Bank etwas beisteuern.“

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Politik
    • Wirtschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Führungskrise: Neue Aufsichtsratsmitglieder bei EWE
    • Eltern und Beschäftigte kritisieren den Senat: Kita-Protest vor dem Rathaus in Bremen
    • Schifffahrt geht auch sauberer: Umweltschonender Autotransporter läuft Bremerhaven an
    • E-Auto: Mercedes baut Elektrotransporter für Hermes
    • Nordsee und Bremerhaven als Vorbild: Bremer Windbranche hofft auf Taiwan

    Ein Artikel von
    • Philipp Jaklin
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Head of Digital
    • Maren
      Maren Beneke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » mbeneke icon marenbeneke
      Ressortleiterin Lokales
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Viel Bewegung bei Restaurants und ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Veranstaltung in der Waterfront
    Bilder von der Wahl zu "Miss Bremen" ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt Klinik-Mitarbeiter
    L.Jaeger am 21.01.2021 13:32
    Vermutlich haben die auch den Impfterminrechner genutzt....

    www.omnicalculator.com/health/impfterminrechner

    Basierend auf ...
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt Klinik-Mitarbeiter
    avmuelmann am 21.01.2021 13:31
    Leider nicht zu Ende gedacht. Aus Sicherheitsgründen hätten eigentlich auch die Ehe-/Lebenspartner, Mütter, Väter, Schwiegermütter und -Väter sowie ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital