Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Sixdays Bremen 2016
      • Sixdays2017
      • SWB-Marathon
      • SWB-Marathon 2016
      • Bremen Sport Fotos
      • Amateur-Hallenturnier
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
      • Gesundheit & Sport Fotos
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
      • Formular zum Hochladen der Bilder
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Fahrrad
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
    • Tippspiel
    • Live-Ticker
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Formel 1
    • Handball
    • Eishockey
    • Basketball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Multimedia-Reportagen
    • mehr
    • Sonderveröffentlichung
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018
    • Frühling 2018
    • Tippspiel
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Gefangen, ausgebeutet, verhungert
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 12 bis 24 °C
Ausstellung über Schicksale sowjetischer Kriegsgefangener
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gefangen, ausgebeutet, verhungert

Nikolai Fritzsche 16.09.20142 Kommentare

Das Elend sowjetischer Kriegsgefangener während des Zweiten Weltkriegs hat bisher wenig Beachtung gefunden. Eine Schau im Bremer Haus der Wissenschaft porträtiert das Leiden von Millionen Rotarmisten in deutscher Gefangenschaft und zeigt ihre Spuren in Bremen.

  • Das Elend sowjetischer Kriegsgefangener während des Zweiten Weltkriegs hat bisher wenig Beachtung gefunden. Die Bundesregierung erkennt sie nicht als Opfer der Nazi-Herrschaft an und lehnt Entschädigungen ab. Eine Ausstellung im Bremer Haus der Wissenschaft porträtiert das Leiden von Millionen Rotarmisten in deutscher Gefangenschaft und zeigt ihre Spuren in Bremen.

    "Russenlager" und Zwangsarbeit - Ausstellung - Haus der Wissenschaft
    Personalkarte eines russischen Kriegsgefangenen aus einem Lager in Wietzendorf (Niedersachsen). (Christina Kuhaupt)
    Juden, Sinti und Roma, Homosexuelle, Behinderte, Kommunisten. Die Liste der Bevölkerungsgruppen, deren systematische Vernichtung das nationalsozialistische Terrorregime anstrebte und mit grausamer Konsequenz betrieb, ist lang. Viel wird dafür getan, dass möglichst jeder, der in Deutschland lebt, möglichst viel über die zwölf grässlichsten Jahre in der Geschichte dieses Landes weiß. Dazu gehört auch das Wissen darüber, wer die Menschen waren, die ihr Leben verloren.

    Eine Gruppe, die in der öffentlichen Wahrnehmung wenig Aufmerksamkeit erfährt, obwohl auch sie gezielt in den Tod getrieben wurde, ist die der sowjetischen Kriegsgefangen. An ihrer Zahl kann das nicht liegen: Von ungefähr 5,5 Millionen Soldatinnen und Soldaten der Roten Armee, die in deutsche Gefangenschaft gerieten, starben zwischen 1941 und 1945 bis zu 3,3 Millionen – ein Viertel der mindestens 13 Millionen Menschen, die außerhalb von Kriegshandlungen Opfer der Naziherrschaft wurden.

    Mehrere Initiativen an den Bundestag, die sowjetischen Kriegsgefangenen als NS-Opfer anzuerkennen und den Überlebenden eine symbolische Anerkennung in Höhe von 5000 Euro zukommen zu lassen, blieben ohne Erfolg. Ein Beschluss über die neueste Petition vom März diesen Jahres steht noch aus. Wenn die Politik das Thema noch einige Jahre aufschiebt, wird zumindest die Frage der Zahlungen sich auf traurige Art von selbst erledigen – schon heute leben nur noch zwei- bis dreitausend Betroffene. Die Ablehnung wurde bisher mit einer Gesetzespassage gerechtfertigt, in der es heißt: „Kriegsgefangenschaft begründet keine Leistungsberechtigung.“

    Die Rotarmisten in deutscher Gewalt waren aber nicht nur Kriegsgefangene, sondern Zwangsarbeiter mit schlechtesten Lebensbedingungen. Ihr Einsatz „erfolgte unter Missachtung der (. . .) Genfer Konvention und war durch brutale Behandlung, Unterversorgung, schlechte Arbeitsbedingungen und eine hohe Todesrate gekennzeichnet“, heißt es in dem Band „Sowjetische Kriegsgefangene im Arbeitseinsatz 1941-1945“ des Göttinger Wallstein-Verlags. Zum Vergleich: Von den insgesamt 232 000 englischen und amerikanischen Soldaten in deutscher Hand starben 8348. Das entspricht der Zahl von gefangenen Rotarmisten, die im bitterkalten Winter 1941/42 in Deutschland starben – pro Tag.

    Zwangsarbeiter in Bremen: Westlich an den Osterholzer Friedhof angrenzend, auf der Höhe der Sebaldsbrücker Heerstraße, unterhielt der Autohersteller Borgward ein Lager für sowjetische Kriegsgefangene.
    Nichts erinnert heute an den Bestattungsplatz für sowjetische Kriegsgefangene beim Lager Grambker Heerstraße, Am Pulverberg.
    In den Pferdeställen der ehemaligen Reithalle waren sowjetische Kriegsgefangene untergebracht. An der Stelle der Reithalle selbst, damals Fedelhören Nr.1, befindet sich heute das Staatsarchiv Bremen.
    Bis heute steht am Dammacker 21 ein Teil einer Baracke des Lagers Werder der Deutschen Arbeitsfront (DAF). Der Anbau stammt aus dem Jahr 1946.
    Fotostrecke: Zwangsarbeit in Bremen
    Auch in Bremen waren von 1941 bis 1945 stets rund 2000 sowjetische Kriegsgefangene zur Zwangsarbeit eingesetzt. Rüstungsbetriebe wie Borgward, Focke-Wulf und der Bremer Vulkan profitierten von ihnen; auch die Kriegsmarine – beim Bau des Bunkers Valentin – sowie die Reichsbahn bedienten sich ihrer Arbeitskraft. Die Soldaten waren auf engstem Raum zusammengepfercht, unter anderem in einem der größten Bremer Kriegsgefangenenlager in der Grambker Heerstraße, wo 1000 Personen hausen mussten.

    Der Bremer Freundeskreis des Berliner Vereins „Kontakte“ hat sich die Aufgabe gestellt, die Spuren sowjetischer Kriegsgefangener in der Stadt sichtbar zu machen. Die Ergebnisse der Recherche bilden einen Teil einer Ausstellung unter dem Titel „,Russenlager’ und Zwangsarbeit – Bilder und Erinnerungen sowjetischer Kriegsgefangener“, die morgen um 19 Uhr im Haus der Wissenschaft eröffnet wird. Der zweite Teil ist eine Wanderausstellung, die überlebende ehemalige sowjetische Zwangsarbeiter in Deutschland porträtiert.

    Erhalten Sie kostenlos die aktuellen Nachrichten aus Bremen und umzu direkt auf Ihr Smartphone.
    Hiermit akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen
    Mit WhatsApp anmelden
    Bitte akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
     
    Mehr zum Thema
    • Ausstellung: Zwangsarbeit in Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kein Ausgleich in Sicht: Überstunden belasten Bremer Polizei
    • Strategie für Bundestagswahlkampf: Bremer Linke stellen soziale Stadtentwicklung in den Fokus
    • Jährlich sechs Millionen Euro benötigt: BSAG muss mehr Geld einfahren
    • Kommentar über Brebau und Gewoba: Dickes Brett
    • Verhandlungen mit der Sparkasse: Bremen will die Brebau übernehmen

    Bisher 2 Kommentare Eigenen Kommentar schreiben »
    Bitte loggen Sie sich ein, um eigene Kommentare zu verfassen.
    Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »
    hanswernerkrause am 17.09.2014 10:44
    Kurze Frage: wie erging es eigentlich den deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjet Union?

    Zitieren » Melden »
    Bubba am 17.09.2014 17:12
    Kurze Frage: wie erging es eigentlich den deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjet Union?

    Sibirien! Verhungert! Erfroren! Misshandelt! Getoetet !

    Zitieren » Melden »
    Diskutieren Sie über diesen Artikel
    Bitte folgen Sie unseren Community-Regeln »
    Abschicken
    Ein Artikel von
    • Nikolai Fritzsche
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Sportredaktion

    Fit in den Frühling
    Der Frühling ist da und mit ihm kommt die Lust, sich zu bewegen. Auf welche Art und Weise Sie in Bremen Sport treiben können?
    Das zeigen wir Ihnen hier im Dossier. »
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremen
    Familie sucht den Lebensretter ihres ...
    Kriminalstatistik
    Bremen ist die zehntgefährlichste Stadt ...
    Bremer Traditionsmarke
    Erste Ladung Borgwards aus China ist da
    Großkontrolle der Polizei Bremen
    Mit 111 Stundenkilometer durch die ...
    Tonmann und Mischer
    Wie ein Lokalpatriot am Mischpult ...
    Viele Verstöße
    Leinenpflicht wird in Bremen oftmals ...
    Interview über die Pläne für das ...
    "Leben an der Weser, auf der ...
    Kommentar über den Bamf-Skandal
    Maximaler Schaden in Bremen
    Bremer Bürgerschaftswahl 2019
    Weibliche Dreierspitze für die Grünen
    Werder-Spiel gegen RB Leipzig
    Mutmaßlicher Hooligan-Aufkleber an ...
    Orte in Bremen im Wandel
    Hätten Sie's wiedererkannt?
    Leser und Facebook-User empfehlen
    Die beliebtesten Rollo-Läden in Bremen
    Fotos
    Sommerfeeling am Osterdeich
    Bildwitz der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Freizeit zum Nulltarif
    20 kostenlose Aktivitäten in Bremen
    Bremer Mittagessen im Test
    Bremer Mittagessen im Test

    Schwachhausen? Viertel? Oder doch lieber Bremen-Nord? Wir haben den Mittagstisch in Bremer Restaurants getestet.

    Lokaltermin: Hier finden Sie unsere Kritiken. »
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets von @WESER_KURIER
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare

    Es droht ein schlaffes Ende

    1009Werder am 22.04.2018 19:44
    Was für schöne Noten für Werderspieler mit einer grottenschlechten Leistung. Und wenn der
    Vertrag erstmal verlängert ist, kann ich mein Geld ...

    Reaktionen auf den Bamf-Skandal in Bremen

    MichaelMoore am 22.04.2018 19:43
    Natürlich ist diese Geschichte mal wieder Wasser auf den Mühlen der Chaoten. Das hätte sich die ehemalige Leiterin der Außenstelle in Bremen auch ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Sportmeldungen aus Bremen
    Sportmeldungen aus Bremen
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 24 °C / 12 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Gewitter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    : Wie gut ist Ihr Geo-Wissen? Wie gut ist Ihr Geo-Wissen?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Das gibt's auch in vegan? Das gibt's auch in vegan?
    : Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus? Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus?
    Anzeige

    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Fahrrad
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
      • Tippspiel
      • Live-Ticker
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Formel 1
      • Handball
      • Eishockey
      • Basketball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Multimedia-Reportagen
      • mehr
      • Sonderveröffentlichung
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Top Hoppel 2018
      • Frühling 2018
      • Tippspiel
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Fahrrad »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Tippspiel »
    • Live-Ticker »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Formel 1 »
    • Handball »
    • Eishockey »
    • Basketball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Multimedia-Reportagen »
    • mehr »
    • Sonderveröffentlichung »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Top Hoppel 2018 »
    • Frühling 2018 »
    • Tippspiel »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital