Zeitung | Lokalteil wählen
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
      • Bremer Filmszene
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
      • Anzeige
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
      • Mittagstisch Diepholz
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
  • Start
  • Bremen
  • Region
  • Werder
  • Sport
  • Deutschland & Welt
  • Themenwelt
  • Verlag
  • Spiel & Spaß
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Mittagstisch
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Sportbuzzer
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
    • Lifestyle & Genuss
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
    • Freizeit & Kultur
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Adventskalender
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
Ihre Werbung hier? »
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » "In der Innenstadt fehlen Büroflächen"
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 10 °C
Immobilienberater: Bremens Markt erholt sich von der Krise
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

"In der Innenstadt fehlen Büroflächen"

Sara Sundermann 31.03.2010 0 Kommentare

Bremen. Der Bremer Büromarkt hat sich seit Sommer vergangenen Jahres so gut erholt, dass der größte Immobilienberater der Stadt, Robert C. Spies, nun mehr Büroflächen in der Bremer Innenstadt fordert: In keiner vergleichbaren deutschen Stadt gibt es so wenig Leerstand wie in Bremen.

  • Bremen. Es ist noch nicht lange her, da ließ die Krise die Grundstücks- und Gebäudepreise purzeln. Doch der Bremer Büromarkt hat sich seit Sommer vergangenen Jahres so gut erholt, dass der größte Immobilienberater der Stadt, Robert C. Spies, nun mehr Büroflächen in der Bremer Innenstadt fordert: Die Nachfrage nach zentral gelegenen Räumen sei deutlich größer als das Angebot. In keiner vergleichbaren deutschen Stadt gibt es so wenig Leerstand wie in Bremen.

    'Die Talsohle ist durchschritten', sagt Jens Lütjen, Inhaber des Bremer Immobilienvermittlers Robert C. Spies. 'Seit zehn bis zwölf Monaten genießt die Immobilie wieder ein hohes Vertrauen.' Die Nachfrage von Investoren, die Bürogebäude kaufen wollen, sei im zweiten Halbjahr 2009 deutlich gestiegen. 82000 Quadratmeter Bürofläche wurden in Bremen 2009 nach Berechnungen von Spies insgesamt vermittelt - ein Plus von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit ist man noch nicht wieder bei den Werten vor der Krise, doch es geht aufwärts.

    'Bremen ist ein außerordentlich verlässlicher und stabiler Markt für Investoren', so Lütjen. Im Verhältnis zu anderen Metropolen sei Bremen nach wie vor sehr günstig. Die wieder gestiegene Nachfrage mache sich sowohl bei Bürogebäuden als auch bei Wohnhäusern bemerkbar: 'Es gibt mittlerweile Bietergefechte bei Zwangsversteigerungen - das hätte es früher nicht gegeben', sagt Lütjens Kollege Stefan Albert, geschäftsführender Gesellschafter bei Robert C. Spies. 'Ein Acht-Familien-Haus in Schwachhausen lässt sich in Tagen oder Stunden vermitteln.'

    Energiekosten immer wichtiger

    Bei Mietern und Käufern von Büroflächen sind vor allem zentrale Lagen in der Bremer Innenstadt in energieeffizienten Gebäuden gefragt. 'Die Mieter erwarten, dass die Energiekosten deutlich steigen werden', so Albert. Deshalb würden viele Unternehmen gezielt nach Energiespar-Gebäuden suchen. 'Das Thema Nebenkosten wird für Unternehmen immer wichtiger', sagt Jens Lütjen. 'Doch es gibt in der gesamten Bremer Innenstadt nach wie vor kein einziges Haus, das Green-Building-Standards erfüllt.' Green Building ist ein Zertifikat für nachhaltiges Bauen, das nur Gebäude mit guter Dämmung, ungiftigen Baustoffen und einer hohen Energieeffizienz erhalten. In Bremer Randgebieten sind schon mehrere Passivhäuser entstanden. Ein Beispiel für ein Bürohaus mit Green-Building-Zertifikat ist das EnergyOffice in der Überseestadt, das mit Erdwärme heizt und durch intelligente Lamellensysteme blendendes Sonnenlicht in eine sanfte Innenraumbeleuchtung umwandelt.

    Das EnergyOffice ist bereits komplett vermietet - bezeichnend für die aktuelle Situation in der Überseestadt. 'Es gibt quasi keine freien Flächen mehr in der Überseestadt - besonders Wasserlagen werden knapp', sagt Lütjen. Auch im Technologiepark neben der Universität hat seine Immobilienberatung gerade 4000 Quadratmeter vermittelt. Dort hat unter anderem der Cerealien-Hersteller Kellogg?s Büroflächen gemietet. Rund um den Bremer Flughafen wurden 2009 ebenfalls viele neue Räume an Unternehmen vermittelt: Beispielsweise an die Firma Atlas Elektronik, die elektronische Systeme für maritime Streitkräfte herstellt und mit einem Teil der Mitarbeiter in die Airport-Stadt zog.

    Doch die große Mehrheit der Investoren fragt nach modernen Büroflächen in der Innenstadt. Immobilienberater Jens Lütjen fordert deshalb von der Politik, die Entwicklung der Bremer Innenstadt weiter voranzutreiben. 'Ein Penthouse in der Sögestraße kann man heute sofort vermarkten', so Lütjen. Er kann sich neue Büroflächen vor allem über den Dächern der Innenstadt vorstellen. 'Man könnte ernsthaft darüber nachdenken, bestehende Gebäude in der Innenstadt um eine Etage aufzustocken', so Lütjen. Auch die sogenannten Flusspunkte, zu denen die Spitze des Teerhofs neben der Weserburg, Teile des Uferstreifens im Stephaniviertel und einzelne Grundstücke an der Tiefer gehören, könnten laut Lütjen stärker genutzt werden.

    Doch wo Bürogebäude in der Innenstadt stehen, da ist abends nichts los, denn die Angestellten fahren nach Hause. Das sagt Gregor Brendel, Vertriebsvorstand beim Europa Center, der in verschiedenen Städten Gebäude plant, baut und vermietet. 'Die großen Bürotürme müssen nicht zentral in der Stadt stehen', sagt er. Die Nachfrage der Unternehmen nach Innenstadtlagen sei zwar groß, doch das sei nicht immer sinnvoll. 'Ich brauche nicht für alle Mitarbeiter eines Unternehmens Büros in der teuersten Lage der Stadt', so Brendel. Büroräume in der Airport-Stadt seien zum Beispiel von der Innenstadt aus in weniger als zehn Minuten erreichbar.

    Erhalten Sie kostenlos die aktuellen Nachrichten aus Bremen und umzu direkt auf Ihr Smartphone.
    Hiermit akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen
    Ich habe den Datenschutzhinweis gelesen. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass...
    Mit WhatsApp anmelden
    Bitte akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.
    Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung.
     
    Schlagwörter
    • Wirtschaft
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bevorstehendes Urteil: Daimler drohen Millionennachzahlungen wegen höherer Nachtzuschläge
    • Kommentar über Trumps Handelskrieg: Die Lotterie der Strafzölle
    • Erste Generation noch nicht am Ende: Neue Chance für alte Windräder
    • Prognose der Berenberg-Bank: Rezession vielleicht schon ab Sommer
    • Made in Bremen: Der letzte Stein

    Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.

    Ein Artikel von
    • Portrait von Sara Sundemann
      Sara Sundermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Innenstadt
    Nach Drogenfund: Polizei schließt Lokal ...
    Bands, Boote und Bier
    Sommerfestival steht auf der Kippe
    Gesundheitsämter raten zur Impfung
    Immer mehr Grippefälle in Bremen und ...
    Sparkassen-Areal am Brill in Bremen
    Netz-Reaktionen auf Libeskind-Pläne: ...
    Gravierende Baumängel
    Polizei-Schießstand in Huckelriede vor ...
    Sparkassen-Areal am Brill
    Star-Architekt Daniel Libeskind plant ...
    Bremen signalisiert Ablehnung
    Bundesrat vertagt Entscheidung über ...
    Sparkassen-Areal am Brill in Bremen
    Netz-Reaktionen auf Libeskind-Pläne: ...
    Bremen
    Bürgerschaftspräsident Christian Weber ...
    Wahlprogramm vorgestellt
    Bremer FDP will Noten an Grundschulen ...
    Firmen mit mehr als 1000 Beschäftigten
    Das sind die größten Arbeitgeber in ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Vorschläge von Lesern und Redaktion
    Hier gibt es das perfekte Frühstück in ...
    Freizeit zum Nulltarif
    20 kostenlose Aktivitäten in Bremen
    Bilde von der Night of Freestyle in ...
    Extremsportler bringen Publikum in der ...
    Der WESER-KURIER bei Twitter
    Tweets by weserkurier
    Sportmeldungen aus Bremen
    Sportmeldungen aus Bremen
    Kolumne "Im grünen Bereich"

    Im Garten gibt es immer was zu tun. Unsere Redakteurin Patricia Brandt begleitet das Gartenjahr mit einem Augenzwinkern in ihrer Kolumne. Inzwischen ist die 100. WESER-KURIER-Gartenkolumnen erschienen. Sie schildert die Ängste und Sorgen des Hobbygärtners und nimmt Marotten auf die Schippe.

    Zur Sonderseite »
    Amuse Gueule
    Kolumne: Amuse Geule
    In unserer neuen Essensrubrik testen wir die beliebtesten Restaurants in Bremen und umzu
    Zu den Restaurantkritiken »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Testeinsatz in Bremerhaven: Polizei nutzt Taser erst ein Mal
    Izmir_Fuchs am 19.02.2019 11:06
    Das Problem ist doch, dass die Hemmschwelle für den Einsatz eines Tasers auch wesentlich geringer ist als bei einer Schusswaffe. Wieso gibt es ...
    Deutschland sieht Rücknahme inhaftierter IS-Kämpfer skeptisch
    Turugeno am 19.02.2019 10:49
    Rechtsstaatlichkeit ist nicht immer der bequemste und einfachste Weg, aber natürlich steht es außer Frage, dass auch Deutschland seine deutschen ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    : Wie gut ist Ihr Geo-Wissen? Wie gut ist Ihr Geo-Wissen?
    : Schnacken Sie Bremisch? Schnacken Sie Bremisch?
    : Das gibt's auch in vegan? Das gibt's auch in vegan?
    : Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus? Wie gut kennen Sie sich mit Comics aus?
    Anzeige

    Anzeige
    • Start
    • Bremen
    • Region
    • Werder
    • Sport
    • Deutschland & Welt
    • Themenwelt
    • Verlag
    • Spiel & Spaß
    • Start
      • Abo
      • E-Paper
      • Aboservice
      • nordbuzz
      • Archiv
      • Pott un Pann
      • Märkte
      • Jobs
      • Immobilien
      • Trauer
      • Leserreisen
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Kinderzeitung
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Mittagstisch
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Sportbuzzer
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Adventskalender
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Mittagstisch »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Sportbuzzer »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Adventskalender »
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital