
Einen „kleinen Nadelstich“ für Bremerhaven nennt Windresearch-Chef Briese die Entscheidung des Turm- und Fundamentherstellers Ambau, seine Produktion von Vegesack nach Cuxhaven zu verlagern. Und tatsächlich: Viel mehr ist der Umzug unter dem Strich auch nicht. Denn den „ganz großen Nadelstich“, den hat es im vergangenen Sommer schon längst gegeben: Siemens baut seine Turbinenfabrik eben nicht in Bremerhaven, sondern in Cuxhaven.
Damit hatte Bremerhaven die einmalige Möglichkeit verpasst, den Marktführer ins kleinste Bundesland zu locken. Warum? Weil das Offshore-Terminal weiter auf sich warten ließ. Auch wenn das von den Verantwortlichen in Bremen nicht gerne gehört wird: Siemens-Windspartenchef hat das im Interview so bestätigt.
Welche Chance hat aber ein OTB, wenn der Kuchen für die kommenden Jahre längst verteilt ist? Wenn zwei Drittel der geplanten Nordsee-Windparks mit einem Namen zusammenhängen? Nämlich mit Siemens? Daran werden auch die beiden in Bremerhaven ansässigen Turbinenhersteller nur wenig ändern können.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.