Bremen. In dem Tarifvertrag, der bis Ende April 2014 festgelegt ist, hat Verdi für die Beschäftigten der Bremer Bäder eine Tarifeinigung mit einer sozialen Komponente von 65 Euro ab Mai 2012 erzielt, wie die Gewerkschaft am Montag mitteilt.
Im Detail erhalten die Tarifbeschäftigten ab dem 1. Mai in allen Entgeltgruppen 65 Euro und ab dem 1. Mai 2013 zudem eine Lohnerhöhung von 1,8 Prozent. Auszubildende werden jetzt mit 20 Euro höher vergütet und ab dem 1. Mai 2013 mit weiteren 15 Euro.
Außerdem werden die Schulschwimmbegleiter in den Tarifvertrag aufgenommen und erhalten einen Lohn von 1.464,75 Euro monatlich beziehungsweise 8,75 Euro pro Stunde.
Die Urlaubsdauer beträgt für Beschäftigte der Bremer Bäder in den ersten fünf Jahren 25 Arbeitstage, danach 29 Arbeitstage und nach zehn Jahren 30 Arbeitstage. Wer bereits einen höheren Anspruch hat, behält diesen.
Auszubildende, die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben, werden, soweit nicht "personen- oder verhaltensbedingte" Gründe entgegen stehen, dem neuen Tarifvertrag zufolge nach bestandener Abschlussprüfung für sechs Monate befristet eingestellt.
"Mit dieser Lohnerhöhung konnte die Steigerung der Lebenshaltungskosten für 2012 abgefedert werden", kommentiert die zuständige Verdi-Gewerkschaftssekretärin, Angelika Gericke, die Verhandlungen. (bde)
Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »