• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Mehr Wohnraum für Bremer Normalverdiener
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 3 bis 14 °C
Neue Initiative der Grünen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mehr Wohnraum für Bremer Normalverdiener

Frank Hethey 22.02.2017 15 Kommentare

Die Grünen kritisieren zu hohe Wohnungs- und Hauspreise für Normalverdiener in begehrten Stadtteilen. Mit einer neuen Initiative setzen sie auch auf einen positiven Effekt in der Stadtentwicklung.

  • Die Grünen möchten mit einer neuen Initiative für mehr Wohnraum für Normalverdiener in Bremen sorgen.
    Die Grünen möchten mit einer neuen Initiative für mehr Wohnraum für Normalverdiener in Bremen sorgen. (Christian Kosak)

    Seit mehreren Jahren steigen die Wohnungs- und Hauspreise in besonders gefragten Stadtteilen rasant an, der Traum von den eigenen vier Wänden bleibt deshalb für viele Familien mit mittlerem Einkommen auf der Strecke. Dieser Entwicklung will die Bürgerschaftsfraktion der Grünen mit einer neuen Initiative entgegenwirken. „Die Wohnungspolitik in Bremen ist eine Großbaustelle, auf der momentan in bestimmten Quartieren zu wenig für Normalverdiener getan wird“, kritisiert ihr bau- und entwicklungspolitische Sprecher Robert Bücking.

    Bau und Entwicklungssprecher der Grünen, Robert Bücking, kritisiert die Entwicklung der Bremer Wohnungspolitik.
    Bau und Entwicklungssprecher der Grünen, Robert Bücking, kritisiert die Entwicklung der Bremer Wohnungspolitik. (Frank Thomas Koch)

    Die Idee: Bremen soll beim Verkauf besonderer städtischer Grundstücke an Investoren und Bauherren auf den Höchstpreis verzichten, dafür aber im Gegenzug bei der Ausschreibung erschwingliche Wohnungspreise im mittleren Segment einfordern. Vom Ende der „Höchstpreis-Rallye“ erhofft sich Bücking auch einen positiven Effekt auf die Stadtentwicklung.

    Dabei gehe es um bezahlbare Mietpreise, geeignete Wohnungsgrundrisse für Familien und ein sparsames Energiekonzept. Denn: „Wir müssen die soziale Mischung auch in besonders gefragten Stadtteilen verteidigen. Sonst wird die gesellschaftliche ­Integrationskraft gerade dort geschwächt, wo sie bisher noch ziemlich intakt war.“ Die Stadt verzichte so zwar auf Einnahmen beim Grundstücksverkauf, senke damit aber auch die Kosten, um Wohnraum für die Mitte der Gesellschaft zu schaffen.

    Mehr zum Thema
    2500 neue Wohnungen pro Jahr gefordert: Handelskammer will Wachstum für Bremen
    2500 neue Wohnungen pro Jahr gefordert
    Handelskammer will Wachstum für Bremen

    Die Bremer Handelskammer kritisiert die sinkenden Einwohnerzahlen und fordert den Senat mit einer Resolution zum Handeln auf. Die Wohnungsbauforderung sorgte besonders ...

     mehr »

    Sorgen bereitet den Grünen die Preisentwicklung in der östlichen Vorstadt, Teilen der Neustadt, Schwachhausen und Horn, aber auch in Hastedt und Walle. Neubauwohnungen kosteten in diesen begehrten Lagen mittlerweile zwischen 3500 und 4500 Euro pro Quadratmeter. Die Folge: Die Mittelschicht komme kaum noch zum Zuge und müsse an den Stadtrand oder ins Umland ausweichen. Das gefährde die soziale Mischung in den citynahen Stadtteilen.

    Als Instrument zur Förderung des Wohnungsbaus in stark nachgefragten Stadtteilen schwebt den Grünen die sogenannte Konzeptausschreibung vor. Dabei spielt das Konzept von wohnungs- und städtebaulichen Vorgaben eine deutlich größere Rolle als der Preis. Die Grünen schlagen vor, mit diesem Instrument im Hulsberg-Quartier und in der Überseestadt erste Erfahrungen zu sammeln.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Wirtschaft
    Mehr zum Thema
    • 2500 neue Wohnungen pro Jahr gefordert: Handelskammer will Wachstum für Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Insolvente Zeitarbeitsfirma: Tempton übernimmt Brillant-Gruppe
    • Gute Entwicklung in Terminals an der Weser: Mehr Containerumschlag in Bremerhaven
    • Made in Bremen: Locker mit Hocker
    • Unternehmensgründer: Bremer Start-ups klagen über Probleme mit der Finanzierung
    • Raumfahrt in Europa: Wie Bremen von den neuen Plänen der Esa profitieren kann

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Landesbankgebäude am Domshof
    Bremens erste Adresse wird frei
    Made in Bremen
    Locker mit Hocker
    Verstöße gegen Corona-Schutzregeln
    Bußgelder in Höhe von 475.000 Euro
    Versteckte Tür hinter Kleiderschrank
    Polizei löst Corona-Party in Bremer ...
    Regeln im Luftraum
    Neue Anflugrouten über Bremen
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert
    Ivgen am 19.04.2021 18:05
    Mal davon abgesehen, dass ich nicht hoffe, dass die Grünen so viele Stimmen bekommen, halte ich 40 Lebensjahre für viel zu jung und unerfahren als ...
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert
    susanneundjens am 19.04.2021 17:55
    Im Vergleich zur Union alles sehr geräuschlos und ruhig. Ansonsten schon bemerkenswert, dass die Grünen nun eigene Kanzlerkandidaten aufstellen ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital