• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Oaktree macht Ex-Beluga-Chef Stolberg Vorwürfe
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
"Breit angelegter Betrug"
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Oaktree macht Ex-Beluga-Chef Stolberg Vorwürfe

Jürgen Hinrichs 31.05.2016 9 Kommentare

Kein Profit, dafür eine Pleite und der große Betrug – so ging für den US-Hedgefonds Oaktree das Engagement bei der Reederei Beluga zu Ende. "Es war breit angelegt", sagte ein Manager am Dienstag vor Gericht.

  • Ein Manager des US-Hedgefonds Oaktree hat am Dienstag vor dem Bremer Landgericht zum Fall Beluga ausgesagt.
    Ein Manager des US-Hedgefonds Oaktree hat am Dienstag vor dem Bremer Landgericht zum Fall Beluga ausgesagt. (dpa)

    Am Dienstag hat erstmals ein Manager von Oaktree zu den Vorgängen in den Jahren 2010 und 2011 Stellung genommen. Der Deutschland-Chef des Unternehmens sagte als Zeuge im Beluga-Prozess vor dem Bremer Landgericht aus. „Es war keine gute Investition“, erklärte Hermann Dambach. Gerechnet hatte er nach eigener Darstellung mit einer Rendite von mindestens 20 Prozent pro Jahr, im Idealfall mit 30 Prozent. Tatsächlich seien Oaktree hohe Verluste entstanden – durch kriminelles Handeln. Dambach: „Es war breit angelegter Betrug.“

    Das Dossier zum Fall Beluga
    Der Fall Beluga
    Das Dossier zum Fall Beluga: Der Fall Beluga
    Der Fall Beluga ist einzigartig in Deutschland: Das angesehene Bremer Unternehmen Beluga Shipping gerät im März 2011 in die Schlagzeilen. Chef Niels Stolberg soll die Bilanzen der Reederei gefälscht haben. Sieben Jahre später ist der Prozess gegen Stolberg, bei dem ihm Betrug, Untreue und Kreditbetrug vorgeworfen wurden, zuende. Er muss für dreieinhalb Jahre in Haft. In unserem Dossier können Sie den Kriminalfall nachlesen. mehr »

    Die Amerikaner waren im Laufe des Jahres 2010 bei Beluga eingestiegen. Das Unternehmen des Reeders Niels Stolberg steckte in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten und brauchte dringend Kapital. Oaktree war über einen Vermittler an die Bremer geraten und investierte nach und nach fast 200 Millionen Euro. Mindestens 60 Millionen Euro davon sind dem Hedgefonds nach Aussage von Dambach verloren gegangen. Gerettet werden konnten 15 Schiffe, die freilich weiter finanziert werden mussten. Im Frühjahr 2011 musste Beluga Insolvenz anmelden. Oaktree hatte zuvor Stolberg bereits aus dem Haus gewiesen und ihn später wegen Untreue und Betrugs angezeigt.

    "Wir haben erkannt, dass man sich in dieser Firma auf niemanden verlassen kann"

    Niels Stolberg verfolgt die Vorwürfe.
    Niels Stolberg verfolgt die Vorwürfe. (Frank Thomas Koch)

    Das erste Mal stutzig wurde Oaktree, als die Reederei trotz eines Überbrückungskredits und den Tranchen der eigentlichen Finanzierung schnell wieder Kapitalbedarf anmeldete. „Wir konnten uns das nicht erklären und haben deshalb noch einmal die Wirtschaftsprüfer ins Haus geholt“, sagte Dambach. Entscheidend seien dann die Hinweise eines Mitarbeiters der Reederei gewesen. Hinweise zum Beispiel darauf, dass Beluga gegenüber den Banken Eigenkapital vorgespiegelt hatte, um an Darlehen zu kommen. „Ich habe die Bremer Landesbank, die Commerzbank und die Nord/LB sofort darüber informiert“, berichtete Dambach, „es gab aber keine Reaktion darauf, keine Nachfrage, kein Anruf, nichts.“

    Als Oaktree die Tragweite der Unregelmäßigkeiten bei Beluga klar wurde, zum Beispiel, dass die Auftragslage viel schlechter war, als dargestellt, gab es nach Darstellung des Oaktree-Managers am 1. März 2011 ein letztes Treffen mit Niels Stolberg. „Wir haben ihn mit allem konfrontiert.“ Stolberg habe daraufhin nur die eine Frage gestellt: „What shall I do?“ Es sei klar gewesen, sich von ihm zu trennen. „Wenn jemand täuscht, fälscht und manipuliert, muss man ihm diese Möglichkeit nehmen", so Dambach. Ungewöhnlich sei gewesen, in welcher Breite die Unregelmäßigkeiten angelegt waren und wie viele Mitarbeiter daran beteiligt waren. „Wir haben erkannt, dass man sich in dieser Firma auf niemanden verlassen kann.“

    Betrüger erhielten Boni für Abschluss

    Dambach versicherte mehrmals, dass Oaktree nicht geahnt hat, dass hinter Beluga zumindest in den letzten Jahren Betrug steckte. Die Geschäfte der Reederei seien in mehreren Stufen von Fachleuten geprüft worden, bevor im Oktober 2010 die Verträge unterschrieben wurden. „Für uns war das eine aussichtsreiche Investition“, erklärte der Zeuge. Beluga habe als Weltmarktführer mit seinen Schwergutfrachtern in einem Markt agiert, der von der Schifffahrtskrise nicht so stark betroffen gewesen sei wie zum Beispiel das Containergeschäft. Dambach: „Das Unternehmen war innovativ, hatte gute Ziele und bot Konsolidierungsmöglichkeiten.“ Oaktree beteiligte sich sowohl an den eigenständigen Schiffsgesellschaften, die Beluga betreute, als auch an der Reederei selbst. Ziel sei gewesen, nach sieben Jahren wieder auszusteigen und die Anteile zu verkaufen. „Unser Interesse war nicht, die Firma zu übernehmen.“

    Für Aufregung sorgte die Darstellung von Dambach, dass es für das Management von Beluga nach Abschluss des Geschäfts mit Oaktree Bonuszahlungen gab. Mit solchen Transaktionen sei zum einen gegen die vertraglichen Vereinbarungen mit dem Investor verstoßen worden. Zum anderen stehe in der E-Mail ausdrücklich, dass sie Oaktree verheimlicht werden sollten. Dambach ließ vor Gericht den Eindruck entstehen, dass sich die Betrüger ihren Betrug entlohnt haben und widersprach nicht, als seine Äußerungen auch so interpretiert wurden.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Politik
    • Wirtschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Führungskrise: Neue Aufsichtsratsmitglieder bei EWE
    • Eltern und Beschäftigte kritisieren den Senat: Kita-Protest vor dem Rathaus in Bremen
    • Schifffahrt geht auch sauberer: Umweltschonender Autotransporter läuft Bremerhaven an
    • E-Auto: Mercedes baut Elektrotransporter für Hermes
    • Nordsee und Bremerhaven als Vorbild: Bremer Windbranche hofft auf Taiwan

    Ein Artikel von
    • Porträtfoto von Jürgen Hinrichs
      Jürgen Hinrichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wk_hinrichs

      Chefreporter

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Schwierige Suche nach dem Sinn
    Wie der Lockdown einem trockenen ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bürgerinitiative will Projekt stoppen
    Gegner der geplanten Bahnwerkstatt in ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Hotel schließt für immer
    Die Strandlust im Wandel der Zeit
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Verlängerung und Verschärfung des Lockdowns absehbar
    alex.v am 18.01.2021 19:23
    Ich habe noch nirgendwo auch nur ein Wort dazu gelesen was diese nächtliche Ausgangssperre bringen soll. Ich wohne mitten in der Stadt - das große ...
    Bovenschulte fordert Recht auf Homeoffice und FFP2-Masken
    Wesersteel am 18.01.2021 19:22
    Bring du auch einen Beweis,wo es die für 1€ zu haben sind.

    Bestimmt in Mahndorf........ wenn ich dann von Vegesack aus fahren muss um ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital