• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Acht Hallen, 650 Aussteller, 45.000 Besucher
RSS-Feed
Wetter: heiter, 0 bis 6 °C
Bremen Classic Motorshow
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Acht Hallen, 650 Aussteller, 45.000 Besucher

Jürgen Hinrichs 31.01.2018 0 Kommentare

Die Bremen Classic Motorshow (BCM) war in den 15 Jahren ihres Bestehens eine Ausstellung alter, zumeist wertvoller Autos und Motorräder. In diesem Jahr neu dabei: eine Schau mit klassischen Rennrädern

  • Die Bremer Classic Motorshow überzeugt die Besucher stets mit verrückten Autos.
    Die Bremer Classic Motorshow überzeugt die Besucher stets mit verrückten Autos. (Frank Thomas Koch)

    Die Bremen Classic Motorshow (BCM) war in den 15 Jahren ihres Bestehens eine Ausstellung alter, zumeist wertvoller Autos und Motorräder. Hinzu kam die Teile-Börse, eine Schatzkiste für Schrauber. Gezeigt wurde auch das Engagement von Klubs, die „Heiße Kette“ zum Beispiel, ein loser Bund von Mofa-Fans. Neu hinzukommen wird in diesem Jahr eine Schau mit klassischen Rennrädern aus den 1950er- bis 1980er-Jahren.

    Sie sind wie die Oldtimer und Youngtimer zu Kultobjekten geworden und erzielen bei den Sammlern teilweise Preise im fünfstelligen Bereich. Da ist ein Markt entstanden, den die BCM jetzt das erste Mal mit einem kleinen Ausschnitt abbildet. Die Messe findet vom 2. bis zum 4. Februar in acht Hallen an der Bürgerweide statt. Sie verteilt sich auf eine Fläche von rund 47.000 Quadratmetern.

    Mehr zum Thema
    Bremen Classic Motorshow: Fan, Freak und Frickler
    Bremen Classic Motorshow
    Fan, Freak und Frickler

    Wolfgang Hagemanns Anlageobjekte sind alte Rennräder. Mit einigen seiner rund 40 Raritäten kommt er jetzt zur Bremen Classic Motorshow (BCM), die am Freitag beginnt.

     mehr »

    Die BCM gehört zu den erfolgreichen Messen in Bremen. Bei den regionalwirtschaftlichen Effekten liegt sie mit 4,3 Millionen Euro hinter der Fish International (5,8 Millionen Euro) auf dem zweiten Platz. Die Hanselife kommt nach Berechnungen der Gutachter mit 3,9 Millionen Euro auf den dritten Rang.

    In den 15 Jahren ist die BCM, die rund 650 Aussteller aus zwölf Ländern nach Bremen lockt, bei den Besucherzahlen ständig gewachsen – beim Start waren es 20 000 Besucher, zuletzt 45.000. Auf diesem Niveau stagniert die Oldtimer-Messe allerdings seit vier Jahren. Entweder ist aus Platzgründen die Grenze erreicht, oder es fehlt an zusätzlichen Attraktionen.

    Mit den historischen Rennrädern wird jetzt ein neuer Akzent gesetzt. Kopfschmerzen bereitet den Messemachern nach eigenen Angaben die neue Konkurrenz an der Elbe. Seit dem vergangenen Jahr findet dort die Hamburg Motor Classics statt. Beim ersten Mal kamen gleich rund 18.000 Besucher. 

    Zahlen des vergangenen Jahres werden im April mitgeteilt

    Die BCM schneidet bei der Publikumsresonanz im Vergleich zu den anderen Messen in Bremen noch gut ab. Im Jahr 2016 hatte es mit einem Minus von insgesamt 72.000 Besuchern gegenüber dem Vorjahr einen regelrechten Einbruch gegeben. Die Hanselife zum Beispiel verbuchte einen Rückgang von fast 10.000 Gästen. Möglicherweise sind das aber nur normale Schwankungen, die etwa vom Wetter verursacht werden, denn im Jahr darauf gewann die Verbrauchermesse schon wieder 11.000 Besucher hinzu.

    Wie die Zahlen insgesamt für das vergangene Jahr ausgefallen sind, wird die Messe erst im April mitteilen. Im Jahr 2016 hatte sie trotz des Besucherrückgangs einen Rekordumsatz von 15 Millionen Euro erzielt. Der Verlust, den die Stadt trägt, betrug 3,1 Millionen Euro. Das ist ungefähr der gleiche Betrag, den die Messe der Stadt an Hallenmiete zahlt.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Wirtschaft
    Mehr zum Thema
    • Bremen Classic Motorshow: Fan, Freak und Frickler
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Hotels vermieten Zimmer als Büroersatz: Kleine Fluchten aus dem Homeoffice
    • 50 Jahre Maus - die Stimme im Gespräch: Armin Maiwald: Alle Fragen werden ernst genommen
    • Zauberer, Politiker und Firmen: Liveshows aus dem Huchtinger Gewerbegebiet
    • Betreiberwechsel am Weserpark Bremen: Aus Schulenburg wird Opti-Wohnwelt
    • Einnahmeausfälle durch Corona: Gastronomen klagen gegen selten zahlende Versicherungen

    Ein Artikel von
    • Porträtfoto von Jürgen Hinrichs
      Jürgen Hinrichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wk_hinrichs

      Chefreporter

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Kirche beschädigt
    Farbanschlag auf St. Martini
    Pandemie
    Diese neuen Corona-Regeln gelten in ...
    Bremer Psychologin über ...
    „Das Kind hat mehr davon, bei den ...
    Betreiberwechsel am Weserpark Bremen
    Aus Schulenburg wird Opti-Wohnwelt
    Kampf gegen professionelle Diebesbanden
    Bremer Baustellen unter Bewachung
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Kommentar zum Sozialbetrugsskandal
    Enttäuschender Ausgang
    Von Künstlerin bis Widerstandskämpferin
    Bedeutende Frauen der Bremer Geschichte
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mit der Straßenbahn nach Bremen-Nord
    kristinabumb am 08.03.2021 13:37
    Ich könnte mir vorstellen, dass E-Busse tatsächlich leiser sind als Straßenbahnen. Außerdem sind dann keine Baustellen für Gleise nötig. Die Busse ...
    Aus Schulenburg wird Opti-Wohnwelt
    MajorP am 08.03.2021 13:25
    Sehr blöd für den Radioslogan: Schuuuuulenburg.
    Heißt nun: Opti-Wohnwelt Föst GmbH & Co. KGeeeeeee
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital