• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Airbus Defence and Space im Umbruch
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Airbus Defence and Space
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Airbus Defence and Space im Umbruch

Peter Hanuschke 10.12.2019 0 Kommentare

Bei Airbus Defence and Space in Bremen steht offenbar ein Umbruch an: Es geht um agileres Arbeiten und um eine stärkere Einbeziehung externer Kompetenzen. Außerdem steht ein Generationswechsel an.

  • Bei Airbus DS in Bremen wurde unter anderem das Weltraumlabor Columbus gebaut, das 2008 an die ISS ankoppelte.
    Bei Airbus DS in Bremen wurde unter anderem das Weltraumlabor Columbus gebaut, das 2008 an die ISS ankoppelte. (ESA)

    Bremen. Vom Budget der Europäischen Weltraumorganisation Esa von mehr als 14,4 Milliarden Euro, das kürzlich im spanischen Sevilla von den 22 Mitgliedsländern beschlossen wurde, profitiert insbesondere Bremen als „City of Space“. Das betonte Oliver Juckenhöfel, Standortleiter von Airbus Defence and Space (DS), vor Journalisten in dieser Woche. Juckenhöfel, der sich zum Ende dieses Jahres beruflich verändern und konzernintern eine andere Tätigkeit in den USA übernehmen wird, sagte aber auch, dass die Umsetzung bei keinem der Themen einfach werde.

    Die Chancen stünden gut, dass beispielsweise zum bisherigen Auftragsvolumen über drei Antriebs- und Versorgungsmodule für das US-Raumschiff Orion weitere sechs in den nächsten Jahren bis 2029 in Bremen bei Airbus DS gebaut würden, aber mit diesen Aufgaben seien trotzdem große Herausfor­derungen verbunden, so Juckenhöfel. „Um auch auch die anderen Arbeitspakete bewältigen zu können, benötigen wir bei Airbus DS künftig neue Strukturen. Wir müssen ein agileres Arbeiten lernen.“ Man müsse auch „andere Spieler mitnehmen. Wir benötigen neue Kompetenzen – auch von ­extern.“

    Denn es gehe nicht mehr nur darum, ein Raumschiff zu entwickeln oder die Internationale Raumstation zu betreiben, sondern vor allem auch darum, welchen Nutzen Exploration insgesamt habe, so Juckenhöfel. Es gehe dabei auch um Kompetenzen, die bereits in anderen Disziplinen genutzt und weiterentwickelt würden. Das könne etwa der Aufbau einer Cloud sein, die vom Mond aus oder der Mondumlaufbahn genutzt werden könne oder die Installation eines Navigationssystems ähnlich dem europäischen, das mit Galileo-Satelliten betrieben werde.

    Letztlich müsse bei den meisten Vorhaben auch eine Skalierbarkeit erkennbar sein, die eine industrielle Nutzung sinnvoll erscheinen lasse – etwa beim Aufbau einer Logistikkette zum Mond, die von den Kompetenzen her sehr gut von Bremen aus entwickelt und betrieben werden könne, so Juckenhöfel. So eine Skalierbarkeit sei sehr schwer vorherzusagen, aber das sei eben auch eine der Herausfor­derungen. 

    Ob diese neuen Strukturen auch einen Personalabbau nach sich ziehen? Juckenhöfel ließ das offen. Nur so viel: Bei allen Themen, die in den nächsten Jahren anstehen, gebe es einen enormen Kostendruck. Denn die Mitbewerber – dazu gehören zunehmend mittelständische Unternehmen und Start-ups – seien von der Kostenstruktur häufig schlanker aufgestellt. Bei Airbus DS stehe ein Generationswechsel an, sagte der Noch-Standortleiter. „Die Mitarbeiter, die vom Alter her den größten Anteil ausmachen, haben vor Jahren das Columbus-Labormodul für die ISS entwickelt. Wir müssen gucken, mit welchem Kernteam wir künftig unsere Aufgaben angehen werden.“

    Aus diesen möglichen mittelfristig anstehenden Veränderungen eine Gefährdung des Standorts ableiten zu wollen, sei abwegig, so Juckenhöfel. Airbus DS in Bremen werde weiterhin eine Führungsrolle einnehmen, wenn es um die Umsetzung von Raumfahrtthemen gehe. Bremen sei einfach als Standort prädestiniert. Das liege vor allem an der Struktur mit den vielen Instituten, der Universität und der Vielzahl an Firmen, die sich mit Raumfahrttechnologie im Kleinen und Großen beschäftigen. Jüngstes Beispiel, das eben auch durch das politische Umfeld realisiert worden sei, sei die Einrichtung Ecomat, in der unterschiedliche Unternehmen und Forschungseinrichtungen verschiedener Disziplinen an neuen Materialien insbesondere im Bereich Leichtbau forschen. „Bremen nennt sich zu Recht ,City of Space'.“

    In Sachen Exploration werde es in den nächsten Jahren viel Bewegung geben, ist Andreas Lindenthal überzeugt, der den Posten von Oliver Juckenhöfel übernimmt. „Und wir werden dabei sein.“ Daraus ergebe sich eine langfristige Perspektive für den Standort.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Airbus
    • Andreas Lindenthal
    • Bremen
    • Budget
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Ehemaliger Wirtschaftssenator: Martin Günthner wird Vorstandsmitglied bei der Bremer Firma OAS
    • Greensill AG: Wie der Gewinn einer Bremer Bank in die Höhe schnellte
    • Enteignung von Wohnungskonzernen: Kampf um Berlins Wohnungen
    • Gewinnbeteiligung: Daimler zahlt nun doch Prämien Mitarbeiter
    • Fachkräfte für IT gesucht: Frauen an die Rechner – neues Bremer Projekt

    Ein Artikel von
    • Peter
      Peter Hanuschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Wirtschaft
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Mein Bremen 1945-1967
    Blick in die Bremer Vergangenheit
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Haushaltskrise bedroht Hochschulen
    Bremer Rektoren sehen Studiengänge ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital