• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Analysten erwarten ein starkes Jahr für Aktien
RSS-Feed
Wetter: , bis °C
Börsenausblick auf 2021
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Analysten erwarten ein starkes Jahr für Aktien

Finn Mayer-Kuckuk 06.01.2021 3 Kommentare

Mit der Konjunkturerholung sollten auch die Börsen nochmals anziehen. Die Geldpolitik der EZB heizt die Entwicklung weiter an. Ein Ausblick auf das Jahr 2021 – so geht es weiter im Auf und Ab der Märkte.

  • Die EZB hat in der Corona-Krise damit begonnen, Wertpapiere aller Art aufzukaufen, um die Märkte zu stabilisieren.
    Die EZB hat in der Corona-Krise damit begonnen, Wertpapiere aller Art aufzukaufen, um die Märkte zu stabilisieren. (BORIS ROESSLER/DPA)

    Die Pandemie hat die Wirtschaft gründlich durchgeschüttelt – doch die Börsen scheinen die Schwerkraft zu ignorieren: Während das Wachstum ins Minus fiel, erreichten die Aktienkurse zuletzt immer neue Hochstände. Der deutsche Aktienindex Dax hat sich von seinem Corona-Tief bei 8500 Punkten im Frühjahr nicht nur erholt, sondern strebt tendenziell auf 14.000 Zähler zu. Auch die Börsen in den USA, Großbritannien und China zeigten zu Anbruch des zweiten Corona-Jahres einen starken Lauf. Handelt es sich um eine Luftnummer oder sollten Privatanleger noch aufspringen?

    Börsen-Experten sehen bisher keine Überhitzung und halten es für möglich, dass die Kurse weiter steigen. Das Auftreten neuer Bewertungsrekorde sei das Zeichen für ein optimistisches Marktumfeld – auf mehrere Jahre gesehen steigen die Kurse im Schnitt eben: „Da ist es ganz normal, dass es Allzeithochs gibt“, sagt Martin Roth, Anlagestratege bei der Commerzbank in Frankfurt. Phasen in und um Wirtschaftskrisen seien da keine Ausnahme.

    Zinspolitik der EZB heizt die Entwicklung an

    Der wichtigste Treiber für die Kurse sei die Geldpolitik der Zentralbanken, die den Märkten viel Kapital zuführen, so Roth. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in der Pandemie-Krise begonnen, Wertpapiere aller Art aufzukaufen, um die Märkte zu stabilisieren. Sie will damit vor allem Staaten wie Italien helfen, die schwer von Corona getroffen sind. Der Corona-Schock hat das Land in einer Situation getroffen, in der die Kapitalmärkte ihm ohnehin misstrauisch gegenüberstanden. Daher werden die Zinsen in der Eurozone auf absehbare Zeit niedrig bleiben. Das verschafft Anlagegütern wie Aktien und Immobilien weiter Auftrieb.

    Die Kurse seien im Verhältnis zu den Firmengewinnen noch nicht übertrieben hoch, sagt Analyst Roth. Er hält daher einen Anstieg des Dax auf 15.000 Zähler im Jahresverlauf für denkbar. Technik-Aktien seien weiter aussichtsreich, obwohl sie weltweit bereits überproportional gestiegen sind. Die Digitalisierung schreitet schließlich schneller voran denn je.

    Gewinner: Technologie und Biotech

    Auch die Analysten der DZ Bank erwarten ein gutes Jahr 2021 für Aktien und insbesondere für „die Börsenlieblinge aus den Bereichen Technologie und Biotech“. Sobald sich die Konjunktur nach Ende des aktuellen Lockdown erhole, wirken die staatlichen Hilfsprogramme wie Nachbrenner. „In unserer Prognose dürften die Unternehmensgewinne deutlich steigen“, schreibt Analyst Christian Kahler. Nach Rezessionen steigen die Profite überproportional. Schließlich haben die Firmen in den schlechten Monaten die Kosten gesenkt, bekommen hinterher aber umso mehr Aufträge herein. Die DZ Bank traut dem Dax einen weiteren Anstieg auf 14.000 Zähler zu.

    Die Analysten der Deutschen Bank bevorzugen ebenfalls „preiswerte, zyklische Aktien“ und meinen damit solche, die 2020 besonders gelitten haben. Tourismus, Industrie, Autohersteller, Metall- und Bergbau liegen zwar am Boden, werden sich der Einschätzung nach aber umso stärker erholen. „Die Verlierer der Krise werden aufholen“, glaubt Stephan Schneider von Deutsche Bank Research. Die Branchen mit hohen Gewinnen – wie Technologie – seien gegenüber der klassischen Industrie zu teuer geworden.

    Analysten vieler Häuser erwarten zudem starke Zuwächse bei Gesundheitsaktien. Der Impfstoffhersteller Biontech ist jedoch Roth zufolge weiterhin ein Risiko-Investment: Der Wert der Papiere des immer noch kleinen Biopharma-Unternehmens hat aufgrund der großen Aufmerksamkeit eine Achterbahnfahrt hinter sich und wird auch weiter erheblich schwanken.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Christian Kahler
    • Commerzbank
    • DZ Bank
    • Deutsche Bank
    • Europäische Zentralbank EZB
    • Martin Roth
    • Stephan Schneider
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Anpassung der Außenweser-Fahrrinne: Weservertiefung: BUND prüft Klage
    • Bremer Familienunternehmen unter Druck: Saacke entlässt 200 Mitarbeiter
    • Gebrauchtwagen: Plus in Bremen bei Gebrauchtwagen
    • Mehrweg statt Müll: Dehoga will umweltfreundlichere Verpackungen für Restaurants in Bremen
    • Haake-Beck Klassiker kommt im Februar zurück: AB Inbev produziert wieder Frühlingsbier Maibock

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Haake-Beck Klassiker kommt im Februar ...
    AB Inbev produziert wieder ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kritik der CDU in Bürgerschaftsdebatte
    Bei den Schulen endet der Konsens in ...
    Impfungen für Senioren über 80
    Bremer Impfzentrum geht den nächsten ...
    Mehrweg statt Müll
    Dehoga will umweltfreundlichere ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital