• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Arbeitslosenquote in Bremen sinkt auf rund neun Prozent
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 4 bis 10 °C
Niedrigster Wert seit Wiedervereinigung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Arbeitslosenquote in Bremen sinkt auf rund neun Prozent

29.11.2018 0 Kommentare

Die Arbeitslosenzahlen in Bremen sind im November erneut gesunken. Der Wert von 9,3 Prozent ist der niedrigste seit kurz nach der Wiedervereinigung.

  • Im Baugewerbe gibt es im Land Bremen eine hohe Personalnachfrage.
    Im Baugewerbe gibt es im Land Bremen eine hohe Personalnachfrage. (Patrick Pleul / dpa)

    Es sind Nachrichten, die den Chef der Bremer Arbeitsagentur, Joachim Ossmann, positiv stimmen. Denn zum einen ist die Arbeitslosenquote sowohl in der Stadt als auch im Land Bremen gesunken. Zum anderen steigt die Zahl der Geflüchteten, die eine sozialversicherungspflichtige Arbeit haben oder mit einer Ausbildung gestartet sind.

    In der Hansestadt waren im November 26 466 Personen ohne Job. Das entspricht einer Quote von 8,9 Prozent. Damit sank die Arbeitslosenquote gegenüber Oktober noch mal um 0,1 Prozentpunkte und gegenüber dem Vorjahr um 0,5 Punkte. Ossmann sagte: "Das ist in Bremen die niedrigste Arbeitslosenquote seit 1992. Gleichzeitig ist damit der psychologisch wichtige Schwellenwert von neun Prozent unterschritten." Ähnlich entwickeln sich auch die Arbeitslosenzahlen in Bremerhaven.

    Dort sank die Quote im November um 0,3 Punkte auf 11,6 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr waren das 0,6 Prozentpunkte weniger. Arbeitsagentur-Chef Joachim Ossmann sieht als Grund die positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: "Der Stellenzugang seit Jahresbeginn liegt über dem Vorjahresniveau. In einzelnen Branchen wie zum Beispiel dem Bau, dem verarbeitenden Gewerbe, der Gastronomie- und dem Sozialwesen hat es gegenüber dem Vormonat eine Steigerung der Fachkräftenachfrage gegeben." In Bremen waren der Arbeitsagentur im November 6218 freie Jobs gemeldet – davon sind mehr als die Hälfte seit drei Monaten und länger unbesetzt.

    Mehr zum Thema
    Kümmentar über Bremens Arbeitsmarkt: Auf gutem Weg
    Kümmentar über Bremens Arbeitsmarkt
    Auf gutem Weg

    Eine Arbeitslosenquote in der Hansestadt Bremen von 8,9 Prozent ist zwar immer noch hoch, aber sie ...

     mehr »

    In Niedersachsen drückten die stabile Wirtschaftslage und eine spürbare Herbstbelebung die Arbeitslosenquote erstmals seit der deutschen Wiedervereinigung auf unter fünf Prozent. Sie sank imNovember auf 4,9 Prozent, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag mit und sprach von einem "historischen Tief". Landesweit waren in Niedersachsen 212 441 Menschen arbeitslos gemeldet – 1,1 Prozent weniger als im Vormonat und 7,4 Prozent weniger als vor einem Jahr. "In diesem Herbst steht der niedersächsische Arbeitsmarkt besser da denn je", sagte die Chefin der Bundesagentur für Arbeit in Niedersachsen, Bärbel Höltzen-Schoh.

    Von den Impulsen des Arbeitsmarkts profitieren auch die Geflüchteten. So gab es im Land Bremen Ende März 2695 Geflüchtete mit einem sozialversicherungspflichtigen Job, wie die Bilanz der Arbeitsagentur am Donnerstag gezeigt hat. Das waren knapp 64 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Ein Drittel von ihnen hat seinen Job in der Leiharbeit, wovon laut Ossmann ein Großteil wohl dem verarbeitenden Gewerbe zuzuschlagen ist: "Insgesamt zeigen die Zahlen, dass es vorangeht." Nach Angaben des Innenressorts gab es Ende Oktober im Land Bremen knapp 18 000 Geflüchtete mit einer Aufenthaltserlaubnis oder einer Niederlassungserlaubnis. Ihre Familienangehörigen, die nachträglich eingereist sind, werden hier nicht extra ausgewiesen.

    290 Geflüchtete befinden sich derzeit in einer Ausbildung

    Die Jobzahlen aus dem März sind die aktuellsten, weil die Arbeitsagentur nach eigenen Angaben die Zahlen bei den Krankenkassen abgefragt hat, um auf diese Weise zu den Werten zu kommen. Außerdem befinden sich derzeit 290 Geflüchtete in einer Ausbildung. Im März 2017 waren es noch 148. Die Geflüchteten sind an Arbeitsplätzen quer durch alle Branchen zu finden. "Das ist in etwa deckungsgleich mit der Verteilung der jungen deutschen Auszubildenden", sagte Ossmann.

    Ein Zulieferer von Daimler beschäftigt inzwischen etwa 100 Geflüchtete. "Einige mussten am Anfang mit dem Tempo klarkommen, mit dem dort gearbeitet wird", sagt Angela Touré. Sie und ihre fünf Kollegen bei der Arbeitsagentur unterstützen die Geflüchteten, die nicht schon vom Jobcenter betreut werden. Touré ergänzt: "Erst hatte beim Zulieferer ein Mann aus Eritrea angefangen, dann folgten weitere. Sie haben sich dann gegenseitig eingearbeitet."

    Touré berichtet auch von einem Juristen aus Afghanistan. Über ein Praktikum kam er zu einer Firma für Sanitär, Heizung und Klima. Dort ist er inzwischen Auszubildender im zweiten Berufsjahr. Touré stellt fest, wie hoch motiviert die Geflüchteten sind: "Zu Terminen bei uns sind die meisten schon 15 Minuten vorher da.

    Mehr zum Thema
    Positive Entwicklung auch in Niedersachsen: Arbeitslosigkeit im Land Bremen sinkt weiter
    Positive Entwicklung auch in Niedersachsen
    Arbeitslosigkeit im Land Bremen sinkt weiter

    Die Zahl der Arbeitslosen im Bundesland Bremen ist im Oktober weiter gesunken. In Niedersachsen ...

     mehr »

    Viele von ihnen kennen es aus ihrer Heimat überhaupt nicht, dass sie sich aussuchen können, was sie denn arbeiten wollen." Touré und ihre Kollegen achten dabei darauf, dass die Geflüchteten mit ihren Fertigkeiten gut unterkommen: "Wer in seinem Heimatland als Goldschmied gearbeitet hat, hat zum Beispiel die Fingerfertigkeit, ebenso als Feinmechaniker arbeiten zu können."

    Es gibt auch eine Reihe von Geflüchteten, die als Geringverdiener arbeiten, obwohl sie gegenüber ihrer finanziellen Unterstützung dadurch kaum einen Vorteil hätten, wie der Arbeitsagentur-Chef erläutert: "Sie wollen arbeiten und kommen bei der Arbeit mit anderen Menschen in Kontakt und können so Netzwerke knüpfen." Die persönlichen Netzwerke in der Hansestadt helfen ebenso Angela Touré und ihren Kollegen, die Geflüchteten zu vermitteln. Durch die positiven Erfahrungen haben die Anfragen von Betrieben nach weiteren Geflüchteten zugenommen.

    Dass immer mehr Geflüchtete in einen Job finden, das ist laut Ossmann auch der Mühe der vielen ehrenamtlichen Helfer im Land Bremen zu verdanken. Die beste Option für die Menschen fern der Heimat sei immer noch die Ausbildung. Gleichzeitig stellt er klar: "Diese Maßnahmen, mit denen wir die Geflüchteten in Arbeit bringen, stehen genauso unseren deutschen Kunden zur Verfügung." Hier werde keiner bevorzugt.

    Mehr zum Thema
    • Positive Entwicklung auch in Niedersachsen: Arbeitslosigkeit im Land Bremen sinkt weiter
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Made in Bremen: „Yogut“: Ein Start-up verkauft Joghurt zum Selbermachen
    • Weihnachtsgeschäft: Was in Bremen unter dem Baum liegt
    • Weihnachtsbaumkauf in Bremen: Worauf es bei der Tanne ankommt
    • Auszeichnungen für Niedersachsen und Bremen: Millionen für Wasserstoff-Projekte
    • Projektlogistik: Gütertransport ohne Container

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte
    Warum eine 78-jährige Bremerin kurz vor ...
    45-Jähriger lebensgefährlich verletzt
    Nach Messerangriff: Polizei nimmt ...
    Protest vor Sitz des Finanzsenators
    Bremer Beamte fordern Weihnachtsgeld
    „Ladies Circle“ in Bremen
    Engagierte Frauen, die Gutes tun ...
    Bremen-Neustadt
    17-Jähriger von Auto erfasst ...
    Antrag von Grünen, SPD und Linken
    Bremen soll sich im Januar zum ...
    Hunderte gegen Thilo Sarrazin
    Protest gegen Sarrazin auch ohne ihn
    Der Fall Ibrahim Miri
    Vorstoß der Bremer CDU zum Asylgesetz ...
    Protest vor Sitz des Finanzsenators
    Bremer Beamte fordern Weihnachtsgeld
    Dauerstreit um Polizeikosten
    Bode wettert gegen Mäurer
    Konzert in der ÖVB-Arena
    Kelly Family in Bremen: Bilder von ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ab 2019 auf den Schienen unterwegs
    So sieht die neue Bremer Straßenbahn ...
    Der Fluss aus der Vogelperspektive
    Luftbilder der Weser
    Sturmwarnung
    Der Bremer Weihnachtsmarkt schließt
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Greta Thunbergs Zugfahrt sorgt für Diskussionen
    Tomcat83 am 15.12.2019 17:48
    Mit 16 bin ich mit Interrail gereist, aber nicht in der 1. Klasse. Auch zwei Atlantikquerungen mit einem High-Tech-Segler hätten mir damals gut ...
    Greta Thunbergs Zugfahrt sorgt für Diskussionen
    juergenkluth am 15.12.2019 17:43
    Greta auf dem Ozean, Greta in der DB, Greta auf dem Klo. Hoffentlich bleibt sie meiner Heimat fern, zu viele Pressfritzen und Aufregung, und das ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital