
Auch Reisende in Bremen und Niedersachsen müssen sich wegen des angekündigten Streiks bei der Lufthansa auf mögliche Flugausfälle einstellen. Die Gewerkschaft Ufo hat die Flugbegleiter aufgerufen, am Donnerstag und Freitag die Arbeit niederzulegen. An den Flughäfen Hannover, Bremen und Münster/Osnabrück könnte das jeweils die Lufthansa-Verbindungen von und nach Frankfurt und München treffen. Insgesamt geht es an beiden Tagen in Hannover um 64 Flüge, in Bremen um 48 Flüge. Allerdings sind die genauen Auswirkungen noch unklar, da die Lufthansa ihren Sonderflugplan erst am Mittwoch veröffentlichen will.
Für den Mittwochabend hat Vorstandschef Carsten Spohr die Spitzenvertreter der in der Kabine konkurrierenden Gewerkschaften zu einem Krisengespräch eingeladen. Außerdem hat der Konzern beim Arbeitsgericht Frankfurt eine einstweilige Verfügung gegen die Gewerkschaft Ufo beantragt, wie die Justiz bestätigte. Das Gericht will nun am Mittwoch prüfen, ob Ufo mit dem Arbeitskampf bei der Lufthansa-Kerngesellschaft legale tarifliche Ziele verfolgt. Zuvor hatte die Gewerkschaft ein Gesprächsangebot der Lufthansa vom Vortag als „Finte für die Öffentlichkeit“ abgelehnt.
Die Lufthansa erarbeitet nach eigenen Angaben einen Sonderflugplan, der im Laufe des Tages veröffentlicht werden soll. Fluggäste können sich dann unter Eingabe der Flugnummer über den Status ihrer Verbindung informieren. Unabhängig davon kündigte die Fluglinie an, dass Passagiere ihre Flüge am Donnerstag und Freitag einmalig kostenlos umbuchen können. Außerdem können sie das Flugticket in einen Fahrschein der Deutschen Bahn umwandeln.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.