• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Auf dem E-Roller durch Bremen - ein Selbstversuch
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 2 bis 9 °C
Erster Anbieter gestartet
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Auf dem E-Roller durch Bremen - ein Selbstversuch

Stefan Lakeband 28.11.2019 5 Kommentare

Seit diesem Donnerstag verleiht Voi seine Roller in Bremen. Wie viel eine Fahrt kostet, wie sich so ein Gefährt auf Kopfsteinpflaster macht und wo Sie den Scooter abstellen dürfen. Ein Selbstversuch.

  • Schwung holen und losfahren: Seit diesem Donnerstag verleiht Voi seine roten E-Roller in Bremen.
    Schwung holen und losfahren: Seit diesem Donnerstag verleiht Voi seine roten E-Roller in Bremen. (Christina Kuhaupt)

    Bremen ist nicht Kalifornien, die Schlachte ist nicht Venice Beach. Besonders nicht an diesem Donnerstagvormittag, es regnet. Während E-Scooter-Verleiher für ihre Werbung gerne Bilder von glücklichen Menschen in schöner Landschaft und Sonnenschein nutzen, holt das Bremer Wetter die Kunden schnell zurück in die Realität.

    Es ist der erste Tag, an dem Bremer die Roller des Anbieter Voi ausleihen können. Am Morgen waren sie plötzlich da – neben der Bahnhaltestelle im Viertel, an der Kreuzung in Schwachhausen, am Hauptbahnhof. Mehrere hundert Roller hat das schwedische Unternehmen aufgestellt, um mit seinem Angebot in der Hansestadt zu starten.

    Mehr zum Thema
    Voi legt in Bremen los: Was Sie bei der Fahrt auf dem E-Scooter beachten sollten
    Voi legt in Bremen los
    Was Sie bei der Fahrt auf dem E-Scooter beachten sollten

    Draufstellen und los: Seit Donnerstag sind in Bremen die ersten E-Scooter im Verleih. Wie sich ...

     mehr »

    Wer nun die elektrischen Gefährte ausprobieren möchte, der muss erst einmal nicht viel machen, außer sich die App aufs Handy herunterzuladen und sich mit einer Mailadresse anzumelden. Dann sehen Nutzer auf ihrem Bildschirm eine Bremen-Karte mit kleinen Punkten und roten Flächen. Die Punkte zeigen an, wo überall in der Stadt die Roller stehen. Die rot eingefärbten Areale sind die Bereiche, in denen die Roller nicht abgestellt werden dürfen. Das ist eine Auflage, die die Stadt Bremen Voi und anderen Roller-Anbietern macht. Sie umfasst etwa die Fußgängerzone in der Innenstadt, aber auch den Bürgerpark. Voi geht offenbar noch weiter: So endet die Parkzone westlich beispielsweise hinter dem Stephaniviertel – alles was danach kommt, also auch die Überseestadt, ist Sperrgebiet. Hier darf man zwar fahren, seinen Roller aber nicht abstellen. Wer es doch versucht, der bekommt eine Meldung auf dem Handydisplay.

    Schon am ersten Tag sorgt diese Einschränkung für Unmut. Auf Twitter schreibt ein User: „Der Radius in dem man sich bewegen kann, ist zu klein. Ich muss schon von Findorff bis in die Neustadt kommen können, damit der #Escooter eine Alternative zu den Öffentlichen darstellt.“

    Eine Leserin des WESER-KURIER kritisiert, genau das, was die Stadt mit ihren strengen Vorgaben an die E-Roller-Verleiher vermeiden wollte: blockierte Wege. „Vier Roller so gestellt, dass kein direktes Überqueren der Straße für Rollatoren, Rollis und Kinderwagen mehr möglich ist.“ So etwas soll eigentlich dadurch verhindert werden, dass Nutzer nach Ende der Fahrt ihren Roller fotografieren und das Bild an Voi schicken müssen. Stellt das Unternehmen fest, dass ein Scooter falsch abgestellt wurde, muss ein Mitarbeiter das korrigieren.

    Nutzer, die sich einen Roller ausleihen wollen, müssen lediglich den QR-Code in der Mitte des Lenkers mit ihrer Voi-App einscannen und die Ausleihe bestätigen – dann kann es losgehen. Um den Elektromotor zu aktivieren, müssen sie erst einmal manuell Schwung holen, wie beim klassischen Tretroller. Danach kann über den Go-Schalter am Lenker die Geschwindigkeit reguliert werden. Zwei Bremsen gibt es auch, dazu vorne und hinten Licht, genauso wie bei einem Fahrrad.

    Die Beschleunigung ist im ersten Augenblick beeindruckend, man gewöhnt sich jedoch schnell an sie. Maximal 20 Kilometer pro Stunden schaffen die roten Roller, je nach Untergrund. Und hier zeigt sich auch ein großes Manko. Während asphaltierte Straßen Ideal für die Zweiräder sind, wird es auf anderen Belägen schon schwieriger. Bei einer Fahrt über das Viertel-Kopfsteinpflaster wird man jedenfalls ordentlich durchgeschüttelt, noch mehr als auf dem Fahrrad. Oft bleibt aber keine andere Möglichkeit. Die Roller dürfen nur auf Radwegen fahren. Fehlen die, müssen Nutzer auf die Straße – Bürgersteige und Fußgängerzonen sind tabu.

    Ganz so günstig sind die Fahrten auch nicht. Pro Ausleihe wird auf jeden Fall ein Euro fällig. Jede Minute kostet 18 Cent. Wer also eine Viertelstunde unterwegs ist, zahlt 3,70 Euro. Bezahlt werden kann per Paypal, Kreditkarte oder mit der normalen Bankkarte. Die Daten müssen in der App hinterlegt werden.

    Voi bietet aber auch die Möglichkeit, seinen Fahrpreis mit Freiminuten zu drücken, sogenannten Credits. Ein Voi-Credit entspricht einem Euro. Sammeln kann sie, wer Freunde und Bekannte dazu einlädt, die Roller zu nutzen, oder ein Quiz auf der Website absolviert. Auch wer dreimal innerhalb der ersten sieben Tage einen Roller leiht, bekommt Guthaben.

    Mehr zum Thema
    Unternehmen Voi stationiert 150 E-Scooter: Verleih von Elektrorollern in Bremen gestartet
    Unternehmen Voi stationiert 150 E-Scooter
    Verleih von Elektrorollern in Bremen gestartet

    In der Bremer Innenstadt stehen die ersten E-Roller an den Straßen. Das schwedische Unternehmen Voi ...

     mehr »

    Ob sich die Roller durchsetzen werden, ist noch nicht abzusehen. Bei Regen ist die Fahrt beispielsweise keine große Freude – das dürften allerdings auch viele über das Fahrrad sagen. Beim schwedischen Unternehmen ist man jedenfalls vorbereitet: Bei hoher Nachfrage könne man bis zu 500 Roller in der Stadt aufstellen, heißt es.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Twitter
    • Venice Beach
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Strom- und Gasversorger: EWE bekommt Investor aus Paris
    • Neuer Investor für Mutterkonzern der SWB: EWE wird zum Teil französisch
    • Auto-Absatz bei Daimler: Mercedes übertrumpft BMW mit Rekordzahlen
    • Bremer Seemannsmission: Seemannsmission ist zufrieden
    • Gegen alle Regeln: Etliche Verstöße in erster E-Scooter-Woche in Bremen

    Ein Artikel von
    • Stefan Lakeband
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » slakeband

      Wirtschaft

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Eltern beklagen Personalengpass
    Brandbrief an Bildungssenatorin
    Kommentar über Bremens DNA-Suche
    Wo man den Pelz nach innen trägt
    Zusammenstoß mit der Straßenbahn
    Fahrradfahrer bei Unfall in Bremen ...
    Rückläufige Zahlen in Bremerhaven
    Mehr Anschläge auf Autos in Bremen
    Bremer Pressefotos des Jahres
    WESER-KURIER-Fotografen ausgezeichnet
    Bremer Ordnungsdienst und Polizei ...
    Viele Radfahrer ignorieren ...
    Gegen alle Regeln
    Etliche Verstöße in erster ...
    Schädlicher Zucker
    Bremer Senat soll Offensive gegen ...
    Betreuung gesucht
    Mehr als 1000 Kita-Plätze fehlen in ...
    Berufliche Ausbildung
    Jeder fünfte junge Bremer hat keinen ...
    Weltmeisterschaft der Lateinformationen
    So jubelt der Bremer Grün-Gold-Club ...
    Fotos vom Freitag
    So war die 90er-Party mit Oli P. im ...
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Von 2006 bis heute
    Alle WM-Siege vom Bremer Grün-Gold-Club ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Wo man den Pelz nach innen trägt
    Karl-Ferdinand am 08.12.2019 17:12
    Wollen sie wirklich ernst genommen werden mit ihrer Polemik.Das ist das letzte mal, dass ich auf so etwas antworte.
    Hofmolkerei Dehlwes will kräftig investieren
    cleverever am 08.12.2019 17:11
    Gute Produkte, die wir auch gerne kaufen.
    Ich habe lediglich gewisse Zweifel, ob die 260 Kühe im Sommer wirklich auf der Weide stehen ??
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital