• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Bahnhöfe: Bund investiert Milliarden in Modernisierung
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -2 bis 9 °C
Milliardeninvestition in Bahnhöfe
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bahnhöfe sollen attraktiver werden

Wolfgang Mulke 26.02.2021 1 Kommentar

Gerade kleine Bahnhöfe laden oft nicht gerade zum Verweilen ein. Das soll sich ändern. Der Bund will in den nächsten Jahren rund fünf Milliarden Euro für die Modernisierung von 3000 Stationen ausgeben.

  • Auch der Bahnhof Heidkrug soll in den kommenden fünf Jahren barrierefrei werden.
    Auch der Bahnhof Heidkrug soll in den kommenden fünf Jahren barrierefrei werden. (Ingo Moellers)

    An vielen der rund 5700 Bahnhöfe in Deutschland ist der Sanierungsbedarf sichtbar. Verschmutzte Toiletten, Graffiti oder unbequeme Sitzgelegenheiten ärgern die Fahrgäste. Das wird sich laut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer in den kommenden Jahren ändern. „Durch barrierefreien Umbau und Modernisieren erleichtern wir den Zugang zum Zug, verbessern die Informationen und machen die Stationen insgesamt attraktiver“, verspricht er. Zusammengenommen will der Bund in den kommenden Jahren rund fünf Milliarden Euro in die Modernisierung von 3000 Bahnhöfen investieren.

    Mehr zum Thema
    Kommentar über Andreas Scheuers Bahn-Pläne: Pluspunkte
    Kommentar über Andreas Scheuers Bahn-Pläne
    Pluspunkte

    Mit positiven Schlagzeilen wird Andreas Scheuer selten in Verbindung gebracht. Jetzt will er mit einem Sanierungsplan für Bahnhöfe Pluspunkte sammeln. Immerhin ein ...

     mehr »

    Fortgeführt wird das im vergangenen Jahr begonnene Sofortprogramm für 1000 Bahnhöfe. 120 Millionen Euro stellt der Bund dafür bereit. Damit werden kleine Sanierungsarbeiten bezahlt, die keinen langen Planungsvorlauf benötigen und den örtlichen Handwerksbetrieben schnell Aufträge verschaffen. Schilder werden repariert, Wände neu angestrichen, Wartebereiche umgestaltet. „Das lädt auch ein, auf die Bahn umzusteigen“, sagt Scheuer.

    Mit dem Geld sollen auch neue Wartebereiche geschaffen werden

    Länger dauern Modernisierungsarbeiten an den Empfangsgebäuden. 40 kleine und mittlere Stationen mit bis zu 50.000 Reisenden am Tag erhalten zum Beispiel neue Wartebereiche, energetisch verbesserte Dächer und Fassaden. Weitere 111 kleine und 50 mittelgroße Bahnhöfe werden in den kommenden fünf Jahren barrierefrei umgebaut. Dazu gehören in der Region auch die Bahnhöfe Bremerhaven-Lehe und Delmenhorst-Heidkrug.

    Mehr zum Thema
    Zugverkehr in Bremen: FDP fragt nach Zustand der Bremer Bahnhöfe
    Zugverkehr in Bremen
    FDP fragt nach Zustand der Bremer Bahnhöfe

    Die Bremer FDP-Fraktion will in einer Berichtsbitte über den Zustand der Bremer Bahnhöfe informiert werden. Neben dem Ist-Stand will die FDP auch wissen, welche ...

     mehr »

    Der Schienenbeauftragte der Bundesregierung, Enak Ferlemann, kündigte zudem den Ausbau der überlasteten Knotenbahnhöfe in den Metropolen an. Die Bahn solle zum wichtigsten Verkehrsträger des 21. Jahrhunderts werden, betonte der Staatssekretär.

    Bahn will die Passagierzahlen bis 2030 verdoppeln

    Trotz der aktuellen, durch die Pandemie ausgelösten Krise des Fernverkehrs der Bahn sieht Ferlemann den Schienenverkehr auf einem guten Weg. „Wir bleiben bei unseren Zielen, die Passagierzahlen bis 2030 zu verdoppeln“, sagt er. Statt 130 Millionen Fahrgästen sollen Ende des Jahrzehnts 260 Millionen die Fernzüge nutzen.

    Ferlemann geht von einer eher rückläufigen Entwicklung des Luftverkehrs durch die Konkurrenz auf der Schiene aus. Ab einer Fahrzeit von vier Stunden innerdeutsch und sechs Stunden innerhalb Europas wechseln Kunden vom Flugzeug in den Zug. Auch vom geplanten Nachtzugnetz erhofft sich der Bund einen Schub für die Bahn. Dieser werde wirtschaftlich, weil die Bahn schneller wird, glaubt Scheuer. „Das ist die Ökologisierung des Verkehrs“, versichert Ferlemann, „andere Verkehrsträger werden größere Probleme bekommen.“

    Mehr zum Thema
    Vom Jet in den ICE: Fliegendes Personal bei Bahn willkommen
    Vom Jet in den ICE
    Fliegendes Personal bei Bahn willkommen

    Die Jobaussichten für Piloten, Flugbegleiter und Flugzeug-Techniker haben sich in der Corona-Krise massiv verschlechtert. Bei der Neu-Orientierung bietet ein ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Andreas Scheuer
    • Bremerhaven
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • Enak Ferlemann
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Für Privatpersonen und speziell für Firmen: Neues Testzentrum im Technologiepark
    • Ab jetzt auch in Bremen: Vodafone startet mit echtem schnelleren 5G-Netz
    • Neue Studie: Bedeutung für Bremen: Flughafen stellt Klimakosten der Wertschöpfung gegenüber
    • Bilanz am Bremer Automarkt: Weniger Nachwuchs in den Kfz-Werkstätten
    • Lieferengpässe durch Corona: Kleinere Fahrrad-Händler in Not

    Ein Artikel von
    • Wolfgang Mulke
      Alle Artikel lesen »
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verlängerte Öffnung, mehr Kabinen
    Stresstest für das Bremer Impfzentrum
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Seit Monaten geschlossen
    Wie die Gastronomie mit dem Lockdown ...
    Bremen-Arsten
    Nach Schüssen auf Jugendlichen: Polizei ...
    Bundestagswahl im September
    Bremen rechnet mit 50 Prozent ...
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Möbelpalast in Osterholz
    Möbel Höffner stellt neuen Bauantrag in ...
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bus geht in Flammen auf
    Motor-Brand bei der BSAG
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bester unter Schlechten
    miete-deinen-koch am 13.04.2021 12:57
    Sehr guter Kommentar.

    Es sei ergänzend auf die "Radwege" in Oberneuland verwiesen.
    Insbesondere die Leher Heerstr. zwischen Uppe ...
    Rote Linie
    cleverever am 13.04.2021 12:53
    Ja, das würde ich auch so sehen. Weil hier durch den WK sachliche Beiträge nicht veröffentlicht werden.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital