• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Bremer Bamf überwies 8,5 Millionen Euro
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 2 bis 3 °C
Prüfer sollen nachforschen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Bamf überwies 8,5 Millionen Euro

30.05.2018 2 Kommentare

Das Bremer Flüchtlingsamt soll 8,5 Millionen Euro an auswärtige Stellen überwiesen haben. Wo das Geld gelandet ist, soll nun ein Wirtschaftsprüfer herausfinden.

  • Die Zentrale Aufnahmestelle für Flüchtlinge an der Lindenstraße in Fähr-Lobbendorf beherbergt auch die Außenstelle des Bundesamtes.
    Die Zentrale Aufnahmestelle für Flüchtlinge an der Lindenstraße in Fähr-Lobbendorf beherbergt auch die Außenstelle des Bundesamtes. (Christian Kosak)

    In der Affäre um manipulierte Asylentscheide untersucht die Bundesregierung jetzt auch Geldabflüsse aus den vergangenen Jahren. Ein Wirtschaftsprüfungsunternehmen soll herausfinden, wo 8,5 Millionen Euro gelandet sind, die von der Bremer Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) an auswärtige Stellen überwiesen wurden. FDP und AfD halten auch nach den Erläuterungen von Innenminister Horst Seehofer (CSU) an ihrer Forderung nach einem Untersuchungsausschuss zu der Asylbehörde fest.

    Eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums betonte am Mittwoch in Berlin, es sei noch keineswegs sicher, dass dieses Geld unrechtmäßig abgeflossen sei. Um dies aber auszuschließen, habe Seehofer angeordnet, "diese Buchungsvorgänge genau zu prüfen". Ungewöhnlich ist wohl, dass die frühere Bremer Behördenleiterin selbst viele Zahlungen veranlasst hatte. Hinweise darauf, dass sie Geld in die eigene Tasche gesteckt hat, gibt es aber bislang nicht.

    Mehr zum Thema
    Interview mit der
    Interview mit der "Bild"
    Bremer Ex-Bamf-Chefin: "Ich stehe zu allem, was ich getan habe"

    Die ehemalige Leiterin der Bremer Bamf-Außenstelle hat ihr Vorgehen bei der Anerkennung von ...

     mehr »

    Dem Vernehmen nach wurde das Geld unter der Leitung der inzwischen abberufenen Bremer Amtsleiterin Ulrike B. über einen Zeitraum von elf Jahren überwiesen - unter anderem an Anwaltskanzleien. Der Fall könnte auch eine zweite Bremer Behörde betreffen, hatte Seehofer am Dienstag nach der Sitzung des Bundestags-Innenausschusses gesagt. Ob auch Anwälte, deren Asylfälle im Zusammenhang mit manipulierten Asylakten in Bremen zuletzt überprüft worden waren, zu den Empfängern zählen, blieb unklar.

    Parteien uneins über Einsatz eines Untersuchungsausschusses

    Die Bremer Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ulrike B. wegen mehr als 1200 Asylverfahren, die unter ihrer Leitung ohne Beachtung der Vorschriften positiv entschieden worden sein sollen. Die Staatsanwaltschaft und die Bamf-Leitung gehen außerdem der Frage nach, welche Rolle weitere Mitarbeiter und die Anwälte der Antragsteller spielten.

    Mehr zum Thema
    Bamf-Skandal: Bundesamt ermittelt auch gegen Vizechef der Bremer Außenstelle
    Bamf-Skandal
    Bundesamt ermittelt auch gegen Vizechef der Bremer Außenstelle

    Das Ausmaß des Bamf-Skandals ist offenbar größer als bisher bekannt: Wie Spiegel Online ...

     mehr »

    Der Innenausschuss hatte am Dienstag am Ende einer Sondersitzung mit Seehofer und Bamf-Chefin Jutta Cordt beschlossen, frühere Amtsträger einzuladen. Sie sollen noch in diesem Monat in einer oder zwei weiteren Sondersitzungen Auskunft geben. Wer kommen soll, ist noch nicht ganz klar. Im Gespräch sind zwei CDU-Politiker - Ex-Innenminister Thomas de Maizière und der frühere Flüchtlingskoordinator und heutige Wirtschaftsminister Peter Altmaier. Außerdem würden die Innenpolitiker gerne Fragen an die ehemaligen Bamf-Chefs Manfred Schmidt und Frank-Jürgen Weise richten.

    Die AfD hat den Bremer Fall zum Anlass genommen, um einen "Untersuchungsausschuss Asyl- und Migrationspolitik" zu fordern. Die FDP will, dass über ihren eigenen Einsetzungsantrag für einen Bamf-Untersuchungsausschuss am 7. Juni im Bundestag beraten wird. Ein Untersuchungsausschuss kommt allerdings nur zustande, wenn mindestens ein Viertel aller Abgeordneten dafür stimmen.

    Innenminister entschuldigt sich für Fehler beim Bamf

    Die Linke hält einen Untersuchungsausschuss nicht mehr für nötig. Die Fraktionsvize Sevim Dagdelen sagte im ARD-"Morgenmagazin": "Ich persönlich halte eine Aufklärung im Innenausschuss für möglich." Die Linke werde Seehofer an seinen Versprechen messen. Der Innenminister hatte sich am Dienstag im Innenausschuss namens der Bundesregierung für die Fehler beim Bamf in Bremen entschuldigt und Reformen im Asylverfahren versprochen. Ihre Parteikollegin Ulla Jelpke sagte, die Bamf-Mitarbeiter müssten angemessen geschult werden. Dass Seehofer dies nun angekündigt habe, sei gut. Jetzt müssten aber Taten folgen.

    Mehr zum Thema
    Seehofer, Cordt vor Innenausschuss: Asyl-Skandal in Bremen: Zweite Sondersitzung geplant
    Seehofer, Cordt vor Innenausschuss
    Asyl-Skandal in Bremen: Zweite Sondersitzung geplant

    Am Dienstag haben Horst Seehofer und Jutta Cordt hinter verschlossenen Türen beim Innenausschuss ...

     mehr »

    Der CDU-Innenexperte Armin Schuster sieht großen Reformbedarf auch bei den Widerrufsprüfungen, bei denen geschaut werden soll, ob weiterhin Schutz in Deutschland nötig ist. Vor allem bei Menschen, bei denen sich nachträglich ein Identitätsbetrug feststellen lasse, sei der Widerruf des Schutzes zwingend notwendig. Schuster sagt: "Die Widerrufsprüfungen finden praktisch nicht statt."

    Das Bamf hatte im August 2015 mitgeteilt: "Gute Nachricht für Flüchtlinge und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Für das Bundesamt verringert sich der Aufwand für die Widerrufsprüfungen deutlich. Grund dafür ist eine neue Rechtslage." Das Bundesamt müsse nicht mehr in jedem Einzelfall nach drei Jahren prüfen, ob die Schutzgründe womöglich weggefallen seien, sondern: "Wenn der Schutz vom Bundesamt nicht widerrufen wird, erhält der Flüchtling von der Ausländerbehörde eine unbefristete Niederlassungserlaubnis." (dpa/lni)

    ++ Diese Meldung wurde um 16.14 Uhr aktualisiert. ++

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Wirtschaft
    Mehr zum Thema
    • Bamf-Skandal: Bundesamt ermittelt auch gegen Vizechef der Bremer Außenstelle
    • Interview mit der "Bild": Bremer Ex-Bamf-Chefin: "Ich stehe zu allem, was ich getan habe"
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Weihnachtsbaumkauf: Wie grün sind deine Blätter?
    • Auszeichnungen für Niedersachsen und Bremen: Millionen für Wasserstoff-Projekte
    • Projektlogistik: Gütertransport ohne Container
    • Digitale Rechtsberatung: Anwalt oder Algorithmus
    • Apple und Google Pay: Das Smartphone als Geldbörse

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Umrüstung der BSAG-Flotte
    Neue Straßenbahn in Bremen ab Januar im ...
    Historische Bark in Bremerhaven
    "Seute Deern" bringt Museum in Not
    Von der Lesumbrücke bis zum Ringschluss ...
    Fünf Herausforderungen in der Bremer ...
    Bremer Bürgerschaft
    Abkehr von Hartz IV beschlossen
    Razzia in Huchting und Mitte
    Polizei nimmt sieben mutmaßliche ...
    Antrag von Grünen, SPD und Linken
    Bremen soll sich im Januar zum ...
    Hunderte gegen Thilo Sarrazin
    Protest gegen Sarrazin auch ohne ihn
    Der Fall Ibrahim Miri
    Vorstoß der Bremer CDU zum Asylgesetz ...
    Schädlicher Zucker
    Bremer Senat soll Offensive gegen ...
    Seit 2016 auf Bremens Straßen zu Hause
    Wie ein Bremer Obdachloser sich zurück ...
    Konzert in der ÖVB-Arena
    Kelly Family in Bremen: Bilder von ...
    Ab 2019 auf den Schienen unterwegs
    So sieht die neue Bremer Straßenbahn ...
    Silvester-Highlights
    Hier wird in Bremen in das neue ...
    Zum 2019-Konzert in Bremen
    Damals und heute: So hat sich die Kelly ...
    Von Capital Bra bis Ed Sheeran
    Das sind die meistgestreamten Musiker ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremen soll sich im Januar zum Klimanotlage-Land erklären
    Positivdenker am 13.12.2019 16:52
    Die meisten Schüler dieser Demos sind nicht volljährig und somit werden sie auch nicht ihr Taschengeld in Onlinekäufe stecken, allein das sie für das ...
    Abkehr von Hartz IV beschlossen
    Bremen-Fan am 13.12.2019 16:51
    Haben Sie das aus dem SPD Parteiprogramm abgeschrieben @juergen? Jetzt denken Sie einmal selbst nach. Ist das in Bremen wirklich alles so einfach? Wo ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital