• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Bremer Gastro-Gemeinschaft fordert Taskforce
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 10 °C
Gastronomie unter Zahlungsdruck
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Gastro-Gemeinschaft fordert Taskforce

Lisa Boekhoff 01.03.2021 2 Kommentare

Restaurants und Cafés sind weiter geschlossen. Zum Ende des Jahres hatten bereits viele Bremer Betriebe Probleme, pünktlich die Rechnungen zu zahlen. Branchenvertreter fordern mehr Zusammenarbeit.

  • Der Lockdown für Restaurants und Cafés dauert weiter an. Im vergangenen Jahr geriet die Gastronomie bei den Rechnungen immer stärker unter Druck.
    Der Lockdown für Restaurants und Cafés dauert weiter an. Im vergangenen Jahr geriet die Gastronomie bei den Rechnungen immer stärker unter Druck. (Sina Schuldt /dpa)

    In der Bremer Gastronomie sind die Rückstände bei Rechnungen immer größer geworden. Zum Ende des Jahres betrug der Verzug im Schnitt 66 Tage – also mehr als neun Wochen. Die sogenannte Zahlungsüberfälligkeit hat sich damit im Vergleich zum Beginn von Corona verdoppelt. Das zeigt die Auswertung der Wirtschaftsauskunftei Creditreform. Die Zahlungsmoral der Gastronomie habe sich „drastisch verschlechtert“, heißt es zu der Analyse. Der Lockdown und die Verzögerungen bei Hilfsprogrammen hinterlassen ihre Spuren.

    „Gerade in der Gastronomie, dem Einzelhandel und der Beherbergung hat die Zahlungsmoral weiter gelitten und die Zahlungsziele wurden teils deutlich überschritten“, kommentiert Creditreform. Andere Branchen zeigten sich wiederum unbeeindruckt von Corona. Die Wirtschaftsauskunftei beobachtet das Zahlungsverhalten der Branchen seit Beginn der Krise.

    Mehr zum Thema
    Viel Bewegung bei Restaurants und Kneipen: Wie die Bremer Gastroszene sich verändert
    Viel Bewegung bei Restaurants und Kneipen
    Wie die Bremer Gastroszene sich verändert

    Neue Konzepte und Ideen, Geschäftsaufgaben oder Betreiberwechsel – die Welt der Kneipen- und Restaurants in Bremen verändert sich auch während des Lockdowns.

     mehr »

    Thorsten Lieder von der Bremer-Gastro-Gemeinschaft wundern die Rückstände zum Ende des Jahres nicht. "Viele Betriebe, die nicht auf Take-away oder Ähnliches zurückgreifen konnten, standen im November und Dezember völlig ohne Einnahmen da. Die von der Politik versprochenen schnellen und unbürokratisch Hilfen sind erst sehr spät geflossen", kritisiert der Geschäftsführer die Programme des Bundes. „Es verzögert sich alles nach hinten. Nichts ist zeitnah." Immerhin: Die Umsetzung in Bremen sei dann bei Antragstellung und Auszahlung recht schnell gegangen.

    Was Lieder beschäftigt? Sowohl bei November- und Dezemberhilfen als auch der Überbrückungshilfe III sorgten Einschränkungen dafür, dass Betriebe weiter durchs Raster fielen. So seien Gastronomen bei der Überbrückungshilfe nicht antragsberechtigt, wenn die Gründung des Betriebs nach dem 30. April 2020 liege. „Das geht so nicht“, findet Lieder. Ihm ist ein Fall bekannt, bei dem eine Familie in eine Gastronomie investierte und renovierte und im vergangenen Jahr dann nach dem ersten Lockdown eröffnete. „Das ist eine Katastrophe. Nun gucken sie in die Röhre.“ Grundsätzlich werde die Lage für die Betriebe immer prekärer.

    App zur Kontaktnachverfolgung

    Für Bremen fordert die Gastro-Gemeinschaft, dass es neben Runden wie die mit dem Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) eine richtige Arbeitsgruppe geben müsse – eine Art Taskforce. Wie entwickelt sich die Pandemie? Was gibt es für Ideen? Zu solchen Fragen sollten sich nach seiner Ansicht Branchen und Ressorts gemeinsam austauschen und auch konkret daran arbeiten: „Man muss sich auch mal schmutzig machen.“ Lieder gibt ein Beispiel: Im Zuge der Kampagne „Gastronomie – aber sicher“, die nach dem Lockdown der Branche starten soll, sei eine App zur Kontaktnachverfolgung der Gäste entstanden. Diese könne doch auch dem Einzelhandel oder der BSAG in diesen Zeiten helfen.

    Die Probleme der Hotels und anderer Beherbergungsbetriebe werden in den Zahlen von Creditreform ebenfalls widergespiegelt. Anfang des Jahres zahlten die Unternehmen ihre Rechnungen im Schnitt 20 Tage später. Bis Dezember waren es 41 Tage. Am dritthöchsten fällt die Zahlungsüberfälligkeit beim Einzelhandel aus mit im Schnitt 30 Tagen. Der Wert stieg hier im Vergleich zu den anderen Quartalen um rund zehn Tage.

    Mehr zum Thema
    Corona-Hilfen für Wirte: 120 Anträge auf Außengastronomie in Bremen
    Corona-Hilfen für Wirte
    120 Anträge auf Außengastronomie in Bremen

    Die Bremer Gastronomen warten auf das Ende des Lockdown. Dann wollen viele von ihnen wie im vergangenen Sommer und Herbst Speisen und Getränke auf vergrößerten ...

     mehr »

    Der erneute Lockdown führte auch bei Friseuren oder Kosmetiksalons wieder zu längeren Verzögerungen zum Jahresende. Im Baugewerbe verbesserte sich die Zahlungsmoral im Laufe des Jahres dagegen. Von Corona sei hier bei der Liquidität keine Spur, so der Geschäftsführer von Creditreform Bremen Peter Dahlke. Unauffällig ist aus Sicht von Creditreform auch der Großhandel mit zuletzt neun Tagen Verzug.

    Zahlungsausfälle und Insolvenzen

    Die Untersuchung basiert auf Zahlungsinformationen zu Unternehmen aus dem Debitorenregister von Creditreform. Die Daten gelten für Creditreform als Frühindikator für Zahlungsausfälle und Insolvenzen.

    Cafés oder Restaurants die aufgeben – Branchenvertreter Thorsten Lieder macht dafür vor allem auch das Fehlen von Perspektiven verantwortlich. Vielleicht seien noch nicht alle Reserven aufgebraucht, aber mancher wolle den letzten Notgroschen nicht auch noch verlieren.

    Mehr zum Thema
    Nach Ende des Lockdown: Bremer Gastrogemeinschaft setzt bei Kontakterfassung auf neue App
    Nach Ende des Lockdown
    Bremer Gastrogemeinschaft setzt bei Kontakterfassung auf neue App

    Gastronomen, Messe, Werder und Pflegeheime in Bremen setzen bei der Corona-Kontakterfassung künftig auf digitale Konzepte. App und QR-Code sollen die aufwendige ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Andreas Bovenschulte
    • Bremen
    • Bremer Straßenbahn AG
    • Creditreform
    • SPD
    • Thorsten Lieder
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Für Privatpersonen und speziell für Firmen: Neues Testzentrum im Technologiepark
    • Ab jetzt auch in Bremen: Vodafone startet mit echtem schnelleren 5G-Netz
    • Neue Studie: Bedeutung für Bremen: Flughafen stellt Klimakosten der Wertschöpfung gegenüber
    • Bilanz am Bremer Automarkt: Weniger Nachwuchs in den Kfz-Werkstätten
    • Lieferengpässe durch Corona: Kleinere Fahrrad-Händler in Not

    Ein Artikel von
    • Lisa Boekhoff
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Seit Monaten geschlossen
    Wie die Gastronomie mit dem Lockdown ...
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Lieferengpässe durch Corona
    Kleinere Fahrrad-Händler in Not
    Schulstart nach den Osterferien
    Schnelltests in allen Klassenräumen
    Senat gibt Konzept in Auftrag
    Bremen will Trinkwasser bis 2050 ...
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Möbelpalast in Osterholz
    Möbel Höffner stellt neuen Bauantrag in ...
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bus geht in Flammen auf
    Motor-Brand bei der BSAG
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Rote Linie
    TricksterHB am 13.04.2021 09:50
    Der AfD haben wir auch genug Ärger mit der Pandemie zu verdanken, mal davon ab, dass die auch nichts anderes können, als nur dagegen zu reden. Erst ...
    Was Sie zum Ramadan wissen sollten
    kretzschmar am 13.04.2021 09:43
    @ motser:
    Für diesen Post gebe ich mindestens 20 Daumen hoch.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital