• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Handelskammer: Forderung nach kurzfristigen Öffnungsperspektiven
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 10 °C
Umsatzeinbußen bei Unternehmen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Handelskammer fordert Öffnungsperspektiven

Peter Hanuschke 09.03.2021 0 Kommentare

Die in 2020 angeordneten Schließungen hätten viele Unternehmen in bedrohliche finanzielle Situation gebracht, so die Handelskammer. Sie drängt nun auf kurzfristige Öffnungsperspektiven für alle Branchen.

  • Ein Großteil der Unternehmen habe in 2020 erhebliche Umsatzeinbußen verkraften müssen, zog Handelskammer-Präses Janina Marahrens-Hashagen an diesem Dienstag Bilanz für das zurückliegende Jahr. Viele Firmen in Bremen und Bremerhaven fühlten sich wirtschaftlich existenziell bedroht. Das geht es aus den regelmäßigen Konjunkturumfragen der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven hervor. Grund dafür waren demnach die durch Corona bedingten teilweise unterbrochenen Lieferketten, die mehrmonatigen Lockdowns und behördlich angeordnete Schließungen.

    Vor allem in den besonders vom Lockdown betroffenen Branchen wie dem Einzelhandel, der Hotellerie, Gastronomie sowie der Reise-, Kultur- und Veranstaltungswirtschaft seien die Auswirkungen dramatisch, heißt es im Jahresbericht 2020. „Staatliche Unterstützungsmaßnahmen reichten für viele Unternehmen nicht aus“, so Janina Marahrens-Hashagen. In den Umfragen hätten 41 Prozent der Unternehmen, deren Geschäft stillliege, mitgeteilt, dass sie von Insolvenz bedroht seien.  

    Mehr zum Thema
    Corona-Krise: Ifo: Eigenkapital vieler Kleinbetriebe schrumpft bedrohlich
    Corona-Krise
    Ifo: Eigenkapital vieler Kleinbetriebe schrumpft bedrohlich

    Kleinere Unternehmen sind in der Krise stärker von der Insolvenz bedroht als große, hat das Ifo-Institut herausgefunden. Sie können auf weniger Rücklagen vertrauen.

     mehr »

    Der Bericht bezieht sich auch auf die Zukunft und trägt dazu den Titel „Gemeinsam – Durchstarten“. Jetzt müsse alles darangesetzt werden, eine Insolvenzwelle mit hohen Beschäftigungsverlusten zu vermeiden, so Präses Janina Marahrens-Hashagen. Es sei ein richtiger Schritt, dass sich die Regierungschefs von Bund und Ländern in der zurückliegenden Woche für Lockerungen in der Wirtschaft ausgesprochen hätten und mit „Date & Collect“ – ein Vorschlag der Handelskammer Bremen – zumindest teilweise wieder Geschäft ermöglicht werde. Der Einzelhandel und die anderen vom Lockdown besonders betroffenen Branchen bräuchten aber ebenfalls zügig realistische und vor allem kurzfristige Öffnungsperspektiven. Diese dürften nicht allein an Inzidenzwerten festgemacht werden. In diesem Zusammenhang müssten beispielsweise die vorhandenen Hygienekonzepte der Gastronomie eine viel größere Berücksichtigung finden.

    Wie die Corona-Krise Spuren im vergangenen Jahr hinterlassen habe, werde deutlich am Bruttoinlandsprodukt, so Matthias Fonger, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer. „Es ist in Deutschland um 4,9 Prozent zurückgegangen.“ Die Daten fürs bremische Jahr gebe es noch nicht, aber man könne erkennen, dass allein der Rückgang der Wirtschaftsleistung um 8,7 Prozent im ersten Halbjahr deutlich über dem Bundesdurchschnitt gelegen habe. Es sei anzunehmen, dass man aufs Gesamtjahr bezogen darüber liegen werde.

    Mehr zum Thema
    Einzelhandel im Lockdown: Bremer Handel ist gegen Einkauf in Zeitfenstern
    Einzelhandel im Lockdown
    Bremer Handel ist gegen Einkauf in Zeitfenstern

    Rentner am Morgen, Berufstätige abends: Sind Zeitfenster für bestimmte Personengruppen die Lösung für den Einzelhandel? In Bremen glaubt man, dass es bessere Wege aus ...

     mehr »

    Dass die Wirtschaft nicht noch stärker in Bremen und Bremerhaven eingebrochen sei, „verdanken wir in den letzten Monaten einer Wiederbelebung des Außenhandels, die dazu beigetragen hat, dass im Bereich Industrie, Logistik und Häfen zum Ende des Jahres eine gewisse Stabilisierung erkennbar war“.

    Damit die Schäden im laufenden Jahr möglichst geringer gehalten werden, „können wir nur darauf drängen, dass zügig Perspektiven geschaffen werden“, so Fonger. „Wir prognostizieren als IHK-Organisation bundesweit ein Wachstum von 2,8 Prozent.“ In Bremen hänge das stark von der Exportnachfrage ab. Entwickle die sich gut, werde Bremen über dem bundesweiten Wachstum liegen und schneller aus der Krise kommen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • Matthias Fonger
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Straßenbahn, Containerkräne oder Brandmelder: Bremer Siemens-Standortleiter: „Wir wollen weiter wachsen“
    • Diesel-Skandal setzt sich fort: Umwelthilfe findet weitere Abschalteinrichtungen
    • Den Menschen ein gutes Gefühl geben: 100 Tage Bremer Impfzentrum: Vier Helfer sprechen über ihre Aufgaben
    • Beschluss des Bremer Senats: Verbindliche Tarifverträge für alle
    • Für Privatpersonen und speziell für Firmen: Neues Testzentrum im Technologiepark

    Ein Artikel von
    • Peter
      Peter Hanuschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Wirtschaft
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Feuerwehrmann muss reanimiert werden
    55-Jähriger stirbt bei Stromunfall in ...
    Den Menschen ein gutes Gefühl geben
    100 Tage Bremer Impfzentrum: Vier ...
    Verwaltungsgericht
    Eilanträge gegen Test- und ...
    „Legacy Of The Beast“-Tour
    Iron Maiden spielt erst 2022 in Bremen
    Ehemaliges Kaufhaus Harms am Wall
    Bremer Wallkontor: Bau der ...
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Verwaltungsgericht
    Eilanträge gegen Test- und ...
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Von Iron Maiden bis Vanessa Mai
    Welche Konzerte in Bremen verlegt ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Dialekte und Regionalsprachen
    Diese 17 deutschen Wörter versteht man ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Nächster Innenstadt-Gipfel steht an
    adagiobarber am 14.04.2021 20:59
    gut ...

    wir wissen, man/frau lernt nie aus.

    bei der belebung des walls ... schon vor jahren initiiert ... ist bislang noch ...
    Länder kritisieren Ausgangssperren der Bundes-Notbremse
    IhrenNamen am 14.04.2021 20:57
    @MaxHeinken auch draußen gelten die seit Monaten bekannten Regeln, und da sind sie sogar weit besser zu kontrollieren!

    Das kann also ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital