• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Bremer Kfz-Innungsmeister holt zum Rundumschlag aus
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 2 bis 3 °C
Beim Neujahrsempfang
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Kfz-Innungsmeister holt zum Rundumschlag aus

Florian Schwiegershausen 24.01.2019 8 Kommentare

Bremens Kfz-Obermeister Hans Jörg Koßmann hat beim Neujahrsempfang seiner Innung die SPD für eine geplante Ausbildungsabgabe kritisiert. Doch die anderen Parteien blieben nicht verschont - im Gegenteil.

  • Bremens CDU-Spitzenkandidat Carsten Meyer-Heder (links) ist Gastredner beim Neujahrsempfang der Kfz-Innung gewesen. Aber auch Kfz-Obermeister Jans Jörg Koßmann holte in seiner Rede zum Rundumschlag aus.
    Bremens CDU-Spitzenkandidat Carsten Meyer-Heder (links) ist Gastredner beim Neujahrsempfang der Kfz-Innung gewesen. Aber auch Kfz-Obermeister Jans Jörg Koßmann holte in seiner Rede zum Rundumschlag aus. (Florian Schwiegershausen)

    Beim Neujahrsempfang der Bremer Kfz-Innung hat der Obermeister Hans Jörg Koßmann passend zum Wahljahr in Bremen zum Rundumschlag ausgeholt. In der Handwerkskammer vor 180 geladenen Gästen aus Wirtschaft und Politik kritisierte er die SPD, weil sie eine Ausbildungsumlage einführen will, damit mehr junge Leute ausgebildet werden: „Wenn mehr an Ausbildung interessierte Schüler aus den Schulen kämen, würde mehr ausgebildet, denn unsere Betriebe brauchen dringend Nachwuchs.“ Koßmann bezeichnete es als starkes Stück, von den Betrieben Geld zu fordern, weil sie keine passenden Leute finden.

    Koßmann: Grüne ignorieren Handwerk

    „Bei den Grünen kommt Handwerk gar nicht vor. Sie wollen 100 Millionen in Hochschulen investieren, Autos aus der Innenstadt verbannen, Parkraum reduzieren und Parkgebühren erhöhen“, fügte Koßmann an und fragte: „Womit verdienen unsere Betriebe und 13.000 Mercedes-Mitarbeiter in Bremen nochmal ihr Geld?“ Der CDU gab er mit auf den Weg, erst einmal die Infrastruktur zu schaffen, bevor man für die Digitalisierung eintrete. CDU-Spitzenkandidat Carsten Meyer-Heder äußerte sich als Gastredner dazu: „E-Rechnung ist noch lange keine Digitalisierung.“ Er sprach sich für eine digitale Schulverwaltung und digitale Modellschulklassen aus. „Außerdem müssen wir es schaffen, wieder mehr junge Leute für eine Ausbildung zu interessieren.“ Dass die Betriebe mehr Fachkräfte benötigen, merke Meyer-Heder selbst: „Zuhause muss ich immer mehr selbst machen, weil ich keinen Handwerker dafür kriege.“

    Koßmann sagte in seiner weiteren Rede, dass es auch nicht die Lösung sei, wie die FDP auf E-Mobilität und autonomes Fahren zu setzen. Die Linke erwähnte Koßmann mit deren Forderungen für mehr Platz für Fußgänger, kostenlosen Nahverkehr und bezahlbaren Wohnraum.

    Gegen Tempo 30

    Ebenso zeigte der Kfz-Obermeister auf, dass Tempo 30 auch keine Lösung sei: „Jeder, der sich mit Motoren auskennt, weiß, dass bei Tempo 30 die Luft nicht sauberer wird.“ Beim Thema E-Mobilität sagte Koßmann: „Sie kann und wird nichts weiter als eine Übergangstechnologie sein.“ Denn für die Batterien in den E-Batterien werde anderswo Lebensraum zerstört. Er favorisiere die Wasserstoff-Technologie: „Aus regenerativem Strom klimaneutral hergestellter Wasserstoff wird aus meiner Sicht der Treibstoff der Zukunft sein.“

    Um die E-Mobilität voranzubringen, hat die Bremer Kfz-Innung im vergangenen Jahr die Ausbildung des KFZ-Mechatronikers mit Schwerpunkt Hochvolttechnik auf den Weg gebracht. Einige der Azubis waren am Abend anwesend und halfen bei der Ausrichtung des Empfangs.

    Außerdem forderte Koßmann die Pkw-Hersteller erneut auf, die Umrüstung der vom Dieselskandal betroffenen Autos zu zahlen anstatt Prämiengutscheine zu verteilen. Und in Richtung AfD sagte Koßmann: „Sie will einerseits den Zuzug von Ausländern nach Deutschland begrenzen, bietet andererseits aber keinerlei Lösungen für den sich abzeichnenden Nachwuchsmangel.“

    Meyer-Heder für mehr Digitalisierung

    Das Thema Diesel und Dieselverbot griff der Spitzenkandidat der Bremer CDU für die Bürgerschaftswahl, Carsten Meyer-Heder auf: „Die Leidtragenden wären vor allem die kleinen Handwerksbetriebe, die mit ihren zwei Sprintern auf der B75 im Stau stehen.“ Wegen der angespannten Verkehrssituation würden sie pro Tag höchstens vier Termine schaffen. Auch würden Baustellen dazu führen, dass die Autos am Ende sehr viel mehr Feinstaub und Stickoxide ausstoßen, als es sein müsste: „Mit mehr Digitalisierung ist auch die Baustellenplanung besser zu bewerkstelligen.“ Schließlich sei die Verkehrssituation ein entscheidender Wirtschaftsfaktor.

    Außerdem möge sich Bremen an mehr Leuchtturmprojekten beteiligen, wenn es um das autonome Fahren geht. Und ebenso sieht Meyer-Heder Potenzial in Wasserstoff- und Gasantrieben bei Autos. Zum Ende seiner Rede sagte er aber gleichzeitig vor dem Auditorium, unter dem sich viele Mitglieder der Kfz-Innung befanden: „Außerdem soll man Menschen nicht vorschreiben, dass Fahrradfahrer die besseren Menschen sind.“

    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Weihnachtsbaumkauf: Wie grün sind deine Blätter?
    • Auszeichnungen für Niedersachsen und Bremen: Millionen für Wasserstoff-Projekte
    • Projektlogistik: Gütertransport ohne Container
    • Digitale Rechtsberatung: Anwalt oder Algorithmus
    • Apple und Google Pay: Das Smartphone als Geldbörse

    Ein Artikel von
    • Florian Schwiegershausen
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Sperrung im Bereich Stuhr aufgehoben
    Verkehr auf der A1 fließt nach schwerem ...
    Chirurgie soll verlegt werden
    Bremer Geno will Klinikum Ost ...
    Der Fall Ibrahim Miri
    Vorstoß der Bremer CDU zum Asylgesetz ...
    Von der Lesumbrücke bis zum Ringschluss ...
    Fünf Herausforderungen in der Bremer ...
    Vox-Sendung am Mittwochnachmittag
    Bremer Ehepaar nimmt bei "4 Hochzeiten ...
    Antrag von Grünen, SPD und Linken
    Bremen soll sich im Januar zum ...
    Hunderte gegen Thilo Sarrazin
    Protest gegen Sarrazin auch ohne ihn
    Der Fall Ibrahim Miri
    Vorstoß der Bremer CDU zum Asylgesetz ...
    Schädlicher Zucker
    Bremer Senat soll Offensive gegen ...
    Seit 2016 auf Bremens Straßen zu Hause
    Wie ein Bremer Obdachloser sich zurück ...
    Konzert in der ÖVB-Arena
    Kelly Family in Bremen: Bilder von ...
    Silvester-Highlights
    Hier wird in Bremen in das neue ...
    Von Capital Bra bis Ed Sheeran
    Das sind die meistgestreamten Musiker ...
    Rückschau auf ein bewegtes Jahrzehnt
    So war Bremen in den 80er-Jahren
    Zum 2019-Konzert in Bremen
    Damals und heute: So hat sich die Kelly ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremer Geno will Klinikum Ost umkrempeln
    darkstarbremen am 12.12.2019 20:05
    Ich finde es hervorragend, dass wenigstens mal etwas Konkretes gesagt wird und getan werden soll. Und dass die Klinika Ost und Mitte besser ...
    Landtag verurteilt Uiguren-Verfolgung
    Bremen-Fan am 12.12.2019 19:17
    Ich bin auch solidarisch mit dem Uiguren und unterstütze die Schließung der dortigen Internierungslager.

    Die Abgeordnete der Grünen hat ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital