• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Bremer Wirtschaftswachstum bundesweit spitze
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 4 bis 15 °C
Über dem Bundesdurchschnitt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Wirtschaftswachstum bundesweit spitze

Thomas Strünkelnberg und Maximilian Perseke 28.03.2018 4 Kommentare

Die Bremer Wirtschaft ist im vergangenen Jahr deutlich gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt lag mit 3,3 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Vor allem eine Branche hatte daran großen Anteil.

  • Das  Baugewerbe verzeichnete ein Plus von 29 Prozent.
    Das  Baugewerbe verzeichnete ein Plus von 29 Prozent. (dpa)

    Die finanzschwachen Stadtstaaten Bremen und Berlin hatten im vergangenen Jahr das stärkste Wirtschaftswachstum aller Bundesländer. Im Bremen legte das Bruttoinlandsprodukt preisbereinigt um 3,3 Prozent zu, in Berlin um 3,1 Prozent, wie aus am Mittwoch veröffentlichten Angaben des Arbeitskreises "Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder" hervorgeht. Schlusslicht im Ländervergleich ist nach den vorläufigen Zahlen Sachsen-Anhalt mit einem Wachstum von 0,8 Prozent. Deutschlandweit berechneten die Statistiker für 2017 ein Wirtschaftswachstum von 2,2 Prozent.

    Bremen produzierte Waren und Dienstleistungen im Wert von knapp 34 Milliarden Euro. Mit fast 692 Milliarden Euro hatte Nordrhein-Westfalen die höchste absolute Wirtschaftsleistung. BeimWirtschaftswachstum lag NRW mit einem Plus von 1,7 Prozent im unteren Mittelfeld der Länder. In Bayern wuchs die Wirtschaft um 2,8 Prozent, in Baden-Württemberg um 2,8 Prozent. Hamburg kam auf ein Plus von 2,4 Prozent.

    Mehr zum Thema
    Graue Maus oder Stadt mit neuen Impulsen?: Wo Bremen gut ist, und wo nicht
    Graue Maus oder Stadt mit neuen Impulsen?
    Wo Bremen gut ist, und wo nicht

    Es gibt objektive Kriterien, die einen Standort lebenswert machen. Kategorien, in denen eine Stadt gut abschneiden kann – oder eben auch nicht. Viele bremische ...

     mehr »

    Laut Statistischem Landesamt sorgten in Bremen vor allem der Bausektor und die Industrie für Wachstum. Die Bautätigkeit im kleinsten Bundesland legte um 29,1 Prozent zu. "Hier spielt eine wichtige Rolle, dass es in den vergangenen Jahren eine spürbare Abwärtstendenz im Baubereich in Bremen gab", hieß es von den Statistikern. "Mit dem aktuellen Ergebnis hat sich diese Tendenz umgekehrt." Wachstumsraten deutlich unter dem Bundesschnitt verzeichnete Bremen dagegen im Dienstleistungssektor, etwa bei Finanzdienstleistern sowie im Grundstücks- und Wohnungswesen.

    Niedersachsens Wirtschaft wuchs 2017 im Bundesvergleich leicht überdurchschnittlich. Der Wert der zwischen Harz und Küste produzierten Waren und Dienstleistungen lag real um 2,5 Prozent über dem Niveau von 2016. Zur Erklärung des überdurchschnittlichen Wachstums verwies das Landesamt für Statistik auf eine Korrektur der Wachstumsrate Niedersachsens für 2016 – von real 1,4 Prozent auf 5,5 Prozent.

    Effekt des Abgasskandals ist mehr als kompensiert worden

    Grund sei die für 2016 bereits erwartete veränderte Kostenstruktur bei VW gewesen: Die Vorleistungen, also bei anderen Herstellern eingekaufte Waren oder Dienstleistungen etwa wegen des Software-Updates im Abgasskandal, seien deutlich gesunken, die Bruttowertschöpfung und deren Beitrag zum niedersächsischen BIP sei damit gestiegen, so ein Sprecher. Der Rückgang der Vorleistungen sei sogar stärker gewesen als deren Anstieg 2015, im Jahr des Bekanntwerdens von "Dieselgate". Der Effekt des Abgasskandals sei mehr als kompensiert worden, dies wirke sich auch auf 2017 aus.

    Nominal – also nicht preisbereinigt – wuchs die niedersächsische Wirtschaftsleistung 2017 um 4,2 Prozent auf rund 288 Milliarden Euro. Als Wachstumstreiber erwies sich das verarbeitende Gewerbe, das maßgeblich von der Autoindustrie, vor allem von Volkswagen, geprägt wird. Der Anstieg betrug hier nominal 4,6 Prozent. Niedersachsens Sektor Handel, Verkehr, Gastgewerbe, Information und Kommunikation legte nominal sogar um 6,2 Prozent zu.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Wirtschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gute Entwicklung in Terminals an der Weser: Mehr Containerumschlag in Bremerhaven
    • Made in Bremen: Locker mit Hocker
    • Unternehmensgründer: Bremer Start-ups klagen über Probleme mit der Finanzierung
    • Raumfahrt in Europa: Wie Bremen von den neuen Plänen der Esa profitieren kann
    • Bremen-Nord und Delmenhorst betroffen: Deutsche Bank schließt Filialen

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Made in Bremen
    Locker mit Hocker
    Regeln im Luftraum
    Neue Anflugrouten über Bremen
    Landesbankgebäude am Domshof
    Bremens erste Adresse wird frei
    Corona verhindert Vereinsleben
    English Club steht vor dem Aus
    44-Jährige muss ins Krankenhaus
    Auto landet in Hastedt auf dem Dach
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 15 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert
    Thomask am 19.04.2021 11:16
    Jetzt hat es die Union in den Händen ob sie auch erste grüne Kanzler wird!
    Keine Handhabe gegen Umweltaktivisten
    StefKlose am 19.04.2021 11:15
    und wieder etwas gelernt, wie einfach man sich den Ermittlungsbehörden entziehen kann
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital