• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Schiffbauer in der Krise: Lloyd-Werft soll verkauft werden
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 4 bis 17 °C
Schiffbauer in der Krise
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremerhavener Lloyd-Werft soll verkauft werden

Stefan Lakeband und Lisa Boekhoff 20.02.2021 0 Kommentare

Dem Schiffbau auf der Lloyd-Werft droht das Aus. Am Freitag wurde den Mitarbeitern mitgeteilt, dass das Unternehmen geschlossen werden soll. Aktuell gibt es Gespräche mit der Politik.

  • Die Perspektiven seien schlecht für die Lloyd-Werft, sagt MV-Werften-Vorstand Carsten J. Haake.
    Die Perspektiven seien schlecht für die Lloyd-Werft, sagt MV-Werften-Vorstand Carsten J. Haake. (Ingo Wagner /dpa)

    Die Lloyd-Werft in Bremerhaven soll zum Jahresende geschlossen werden. Darüber wurden die Mitarbeiter an diesem Freitag informiert. Das bestätigte Bremens Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) am Freitagabend dem WESER-KURIER. Zuerst hatte die „Nordsee-Zeitung“ berichtet. Als Grund für das Ende der Werft soll eine fehlende Perspektive genannt worden sein. Demnach soll es an Aufträgen mangeln – auch künftig. So soll es Carsten J. Haake, Vorstand der MV Werften, am Freitag dargestellt haben. Die Bremerhavener Lloyd-Werft ist Teil der Unternehmensgruppe. Der Betriebsrat sei nun aufgefordert worden, in Verhandlungen über einen Interessenausgleich einzutreten. Die Lloyd-Werft selbst war am Freitagabend nicht mehr für eine Nachfrage erreichbar.

    Bremens Wirtschaftssenatorin Vogt hat am Donnerstagabend in einem Krisengespräch mit der Geschäftsführung und dem Betriebsrat von der Betriebsstilllegung erfahren. Seit Wochen liefen mit dem Unternehmen, den Arbeitnehmervertretern sowie der Gewerkschaft und dem Bundeswirtschaftsministerium Gespräche. Auf dieser Grundlage sagt Vogt: „Wir wissen, dass die Lloyd-Werft eine Fortführungsperspektive hat.“ Konkret gehe es bei den Gesprächen mit Berlin darum, dass die Werften Hilfen aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) bekommen.

    Mehr zum Thema
    Viele Werften aus Bremen beim Bau beteiligt: So viel Bremen steckt in den größten Jachten der Welt
    Viele Werften aus Bremen beim Bau beteiligt
    So viel Bremen steckt in den größten Jachten der Welt

    Sie werden immer größer und immer mehr: Superjachten von superreichen Menschen. Viele der größten Jachten der Welt werden in Bremen gebaut. Ein Blick auf eine Branche, ...

     mehr »

    Schon vor einigen Wochen war im Gespräch, dass die Lloyd-Werft verkauft werden soll. Ein Interessent könnte die Rönner-Gruppe sein. Sie sitzt ebenfalls in Bremerhaven und ist im Schiffbau tätig. Davon war offenbar auch am Freitag wieder die Rede, wie die „Nordsee-Zeitung“ unter Berufung auf die Bremerhavener IG-Metall-Chefin Doreen Arnold berichtet. Laut Volker Heigenmooser, Sprecher von Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD), ist es nun wichtig, dass die Kompetenz am Werftenstandort Bremerhaven erhalten bleibt. Verkaufsgespräche müssten nun ernsthaft geführt werden.

    Zuletzt positive Nachrichten

    Zuletzt war die Lloyd-Werft wegen positiven Nachrichten im Gespräch. Seit drei Jahren wird dort die „Solaris“ gebaut. Vor wenigen Tagen wurden die Dämmplatten nach und nach entfernt, sodass die Umrisse der 140 Meter langen Superjacht offengelegt wurden. Angeblich soll sie dem russischen Milliardär Roman Abramowitsch gehören und Ende des Jahres fertiggestellt sein. Zudem soll noch ein längerer Werftaufenthalt des Forschungsschiffs „Polarstern“ eingeplant sein. 

    Was danach jedoch kommt, ist unklar. Aktuell hat die Lloyd-Werft rund 350 Mitarbeiter, die sich nun Sorgen um ihren Job machen müssen. Für viele ist es nicht das erste Mal. Für die Traditionswerft ging es in den vergangenen Jahren immer wieder auf und ab. 2016 kaufte die malaysische Genting-Gruppe die Bremerhavener Werft – und verkündete große Pläne. Luxuriöse Kreuzfahrtschiffe wollte sie in der Seestadt bauen. Arbeit für mehrere Jahre, hätten das geheißen. Die Werft wollte wachsen.

    Mehr zum Thema
    Kreuzfahrtschiffe: Lloyd-Werft könnte bald den Besitzer wechseln
    Kreuzfahrtschiffe
    Lloyd-Werft könnte bald den Besitzer wechseln

    Die Lloyd-Werft aus Bremerhaven steht offenbar zum Verkauf. Das berichtet die „Nordsee-Zeitung“. Zuletzt hatte die Corona-Pandemie dem Mutterkonzern, der Genting-Gruppe, ...

     mehr »

    Doch innerhalb weniger Wochen kam es dann ganz anders. Genting war auf Einkaufstour in Deutschland und übernahm auch die drei Nordic-Yards-Werften, die in MV Werften unbenannt wurde. Nur wenige Woche nach einem großen Festakt in Bremerhaven wurde bekannt, dass die versprochen Schiffe doch nicht bei der Lloyd-Werft gebaut werden sollten, sondern bei den MV-Werften.

    Nun ist auch der Gewinner von damals in der Krise. Die Corona-Pandemie hat das Geschäft mit den Kreuzfahrten zum erliegen gebracht – das trifft auch den ostdeutschen Werftenverbund. Hier ist der Abbau von Arbeitsplätzen im Gespräch.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Bremerhaven
    • Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit BMWA
    • Kristina Vogt
    • Melf Grantz
    • Roman Abramowitsch
    • SPD
    • Volker Heigenmooser
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kneipen dicht und abgesagte Veranstaltungen: Nettogewinn von AB Inbev sinkt weltweit um 85 Prozent
    • Per Videoanruf zum Arbeitsplatz: Worauf Bewerber beim digitalen Vorstellungsgespräch achten sollten
    • Autobauer Mercedes: Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn beteiligt werden
    • Bürgerschaft sieht Perspektive: „Lloyd-Werft stellt ein attraktives Gesamtpaket dar“
    • Beschluss der Bremischen Bürgerschaft: Winterware soll für wohltätige Zwecke verwendet werden

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Kritik an BSAG
    Busse und Bahnen weiter ohne ...
    Impfverordnung erneut geändert
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab ...
    Regierungserklärung
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen ...
    US Bike Container
    Kunden von Bremer Motorradhändler ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Kommentar über Falschparker
    Ausweichen
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Fotostrecke
    Der Bremer Domshof im Wandel der Zeit
    Zahlen des Manager Magazins
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bovenschulte schlägt erste Lockerungen für Geschäfte vor
    bremischbynature am 25.02.2021 12:39
    😂😂😂 Der war gut. Und beschreibt sehr anschaulich, wie es dann laufen wird.

    Bovenschultes Termin-Shopping-Vorschlag ist mal wieder so ...
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    AnnBar am 25.02.2021 12:38
    Keine Sorge, der Bürgerpark gehört nicht der Stadt Bremen sondern ist Privatbesitz.
    Da wird so schnell keine Strassenbahn durchfahren
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital