• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Lloyd-Werft: Bremer Bürgerschaft diskutiert über mögliche Hilfen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 7 °C
Wirtschaftssenatorin setzt auf den Bund
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremische Bürgerschaft berät über Hilfen für die Lloyd-Werft

Peter Hanuschke 22.02.2021 2 Kommentare

Wie Hilfen für die Lloyd-Werft aussehen können, wird am Mittwoch Thema in der Bremischen Bürgerschaft sein. Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) setzt dabei auch auf Unterstützung vom Bund.

  • Bis zum Jahresende soll es noch genügend Arbeit auf der Werft geben: Denn für die Fertigstellung der 140 Meter langen Superjacht „Solaris“ ist noch einiges zu tun.
    Bis zum Jahresende soll es noch genügend Arbeit auf der Werft geben: Denn für die Fertigstellung der 140 Meter langen Superjacht „Solaris“ ist noch einiges zu tun. (Christian Eckardt)

    Wie mögliche Hilfen für die Bremerhavener Lloyd-Werft aussehen können, darüber wird die Bremische Bürgerschaft am Mittwoch in einer Aktuellen Stunde reden. Der Diskussionsbedarf kommt auf Initiative der Regierungsfraktionen SPD, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen. „Wir wollen darüber sprechen, wie wir den Weg zum Erhalt der Werft positiv begleiten können“, sagte Volker Stahmann, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion und einer der Antragssteller, dem WESER-KURIER.

    Die Traditionswerft soll, wie berichtet, zum Jahresende abgewickelt werden. Darüber wurden die 350 Beschäftigten am Freitag informiert. Die Genting-Gruppe aus Malaysia hatte 2015 die Lloyd-Werft übernommen. Der Konzern, der unter anderem sein Geld mit Glücksspiel verdient, kaufte danach in Mecklenburg-Vorpommern die drei Nordic-Yards-Werften, die in MV-Werften umbenannt wurden. Dort werden Kreuzfahrtschiffe für den asiatischen Markt gefertigt – ein Geschäft, das durch die Corona-Pandemie stark beeinträchtigt ist. Bei den MV-Werften ist ein Arbeitsplatzabbau geplant. Das ist eine Voraussetzung, um staatliche Hilfe aus dem im Zusammenhang mit Corona-Beeinträchtigungen aufgelegten Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) des Bundes zu erhalten.

    Mehr zum Thema
    Schiffbau: Lloyd-Werft soll geschlossen werden
    Schiffbau
    Lloyd-Werft soll geschlossen werden

    Die Bremerhavener Lloyd-Werft soll geschlossen werden. Als Grund werden fehlende Aufträge genannt. Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt sieht eine Fortführungsperspektive.

     mehr »

    Ob auch die Lloyd-Werft von diesem Rettungsschirm profitieren kann, ist derzeit offen. Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) hatte angekündigt, das prüfen zu lassen. „Die Entscheidung des Bundes zu den WSF-Mitteln für die MV-Werften-Holding, zu der auch die Lloyd Werft gehört, soll bis Ende März fallen“, sagte die Senatorin. Die Verhandlung zwischen Bund und MV-Werften-Holding liefen dazu derzeit auf Hochtouren. Ende 2020 habe die MV-Werften-Holding eine Überbrückungsfinanzierung vom Bund erhalten. Sowohl bei der Überbrückungsfinanzierung, als auch bei möglichen Hilfen über die WSF-Mittel sei die Lloyd-Werft mit dabei. Das Unternehmen und die Mitarbeiter bräuchten aber vor allem eine langfristige Perspektive: „Dieses Bekenntnis erwarte ich auch von der Bundesregierung.“

    Stahmann glaubt an die Zukunft der Werft: „Das Unternehmen hat so viel Fachkompetenz und Erfahrung, die Werft muss erhalten bleiben.“ Er sei froh darüber, dass es unter anderem mit der Bremerhavener Rönner-Gruppe Interessenten für eine Übernahme gebe, die ebenfalls im Werftbau tätig sei. Bis zum Jahresende soll es noch genügend Arbeit auf der Werft geben: Dafür sorgt die Fertigstellung der 140 Meter langen Superjacht „Solaris“ und ein geplanter Werftaufenthalt des deutschen Forschungsschiffs „Polarstern“.

    Mehr zum Thema
    Viele Werften aus Bremen beim Bau beteiligt: So viel Bremen steckt in den größten Jachten der Welt
    Viele Werften aus Bremen beim Bau beteiligt
    So viel Bremen steckt in den größten Jachten der Welt

    Sie werden immer größer und immer mehr: Superjachten von superreichen Menschen. Viele der größten Jachten der Welt werden in Bremen gebaut. Ein Blick auf eine Branche, ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Bremerhaven
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Die Linke
    • Kristina Vogt
    • Lloyd Werft
    • SPD
    • Volker Stahmann
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Nach Insolvenz des Star Inn Hotels in Bremen: Verhandlungen für neuen Betreiber laufen
    • Gesamthafenbetriebsverein: Mehr als 150 Stellen fallen beim GHB weg
    • Lust auf Sommerurlaub: Prinzip Hoffnung in der Reisebranche
    • Corona-Impfungen: Kühne+Nagel will mehr Impfstoff verteilen
    • Finanzaufsicht zeigt Geldinstitut an: Bafin schließt die Greensill Bank in Bremen

    Ein Artikel von
    • Peter
      Peter Hanuschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Wirtschaft
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hotel am Bremer Hauptbahnhof insolvent
    Star Inn geschlossen
    Gebiet evakuiert
    Zwei Granaten im Bürgerpark ...
    Nach Corona-Gipfel
    Das sagen Bremer Politiker zu den ...
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Finanzaufsicht zeigt Geldinstitut an
    Bafin schließt die Greensill Bank in ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Spontane Antifa-Demo in Bremen
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schlussstrich unter Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    hanswernerkrause am 04.03.2021 14:04
    Warum werden Eigentlich keine Namen genannt? Oder darf man nicht so tief im SPD Sumpf wühlen ?
    Lufthansa macht Rekordverlust
    holger_sell am 04.03.2021 14:01
    ossw: Forderungen lassen sich schnell stellen, aber was wissen Sie über die Gehälter der „großen Bosse“ bei der Lufthansa ?
    Vielleicht sollten ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital