• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Corona-Lockdown: Wirtschaft in Bremen hofft auf Lockerungen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Corona-Lockdown
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremische Wirtschaft hofft auf Lockerungen

Stefan Lakeband und Andreas Hoenig 09.02.2021 2 Kommentare

Die Unternehmen in der Hansestadt würden sich über ein Ende des Lockdowns freuen. Vom Treffen der Ministerpräsidenten an diesem Mittwoch erhoffen sie sich vor allem eine Perspektive für die kommenden Wochen.

  • Unternehmen aus Bremen leiden noch immer unter der Corona-Krise – auch wenn es in einigen Branchen besser aussieht als zuletzt.
    Unternehmen aus Bremen leiden noch immer unter der Corona-Krise – auch wenn es in einigen Branchen besser aussieht als zuletzt. (Jan Woitas)

    An diesem Mittwoch kommen die Ministerpräsidenten zusammen, um über die nächsten Schritte im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu beraten. Die bremische Wirtschaft hofft darauf, dass dann auch ein Plan beschlossen wird, der ihr eine Perspektive für die nächsten Wochen gibt. „Es herrscht Verzweiflung“, sagt Matthias Fonger, Geschäftsführer der Handelskammer Bremen.

    Laut Fonger hat sich die Lage vieler Firmen in den vergangenen Wochen noch einmal deutlich verschlechtert. „Vielen geht die Liquidität aus“, sagt er. Daher dürfte der Lockdown nicht einfach so verlängert werden. Stattdessen bräuchten Unternehmen eine Perspektive die deutlich mache, wann sie wieder öffnen könnten, wenn die Inzidenzen weiter fielen. „Das wäre ein Signal an die Wirtschaft, das zeigt: Es wird etwas passieren“, sagt Fonger.

    Mehr zum Thema
    Friseure im Lockdown: Die Angst vor der nächsten Verlängerung
    Friseure im Lockdown
    Die Angst vor der nächsten Verlängerung

    Wieder einmal richtet sich der bange Blick von Ümit Akbulut nach Berlin: Müssen Friseure noch länger schließen? Der Delmenhorster warnt vor einer Pleitewelle und wünscht ...

     mehr »

    Ähnlich sieht es Cornelius Neumann-Redlin, Hauptgeschäftsführer der Unternehmensverbände im Lande Bremen. Er erwartet nicht einmal, dass es einen Plan mit genauen Abstufungen gibt, die sagen, was bei welchem Inzidenzwert erlaubt ist. Er würde sich schon über eine mittelfristige Perspektive freuen. „Wenn jetzt beschlossen wird, dass bis Mai alles geschlossen bleibt“, so Neumann-Redlin, „dann ist das immer noch besser, als wenn Unternehmen alle zwei Wochen Hoffnungen gemacht werden, dass sie vielleicht öffnen dürfen.

    Immer aktuell informiert: Der Corona-Liveticker für Bremen und Niedersachsen

    Für den Hauptgeschäftsführer könnten dabei kostenlose Corona-Tests eine wichtige Rolle spielen, wie sie beispielsweise bereits in Österreich genutzt würden. Am Montag öffneten hier Geschäfte und Schulen nach mehreren Wochen im Lockdown. Wollen Bürger aber am sozialen Leben teilnehmen, etwa in Form eines Friseurbesuchs, müssen sie einen negativen Corona-Test vorweisen.

    Mehr zum Thema
    Warnung vor Pleitewelle: „Stimmung katastrophal“: Wirtschaft fordert Öffnungen
    Warnung vor Pleitewelle
    „Stimmung katastrophal“: Wirtschaft fordert Öffnungen

    Viele Firmen im Lockdown sind frustriert. Eine Perspektive erhoffen sich Verbände und Unternehmen von Beratungen am Mittwoch. Der Chef eines großen Elektronikhändlers ...

     mehr »

    So eine Regelung könnte auch den Friseuren in Deutschland helfen. Viele Betriebe litten mittlerweile sehr unter dem Lockdown, wie der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks, Jörg Müller, deutlich macht. „Vor allem unter dem Gesichtspunkt der Pandemiebekämpfung ist die Schwarzarbeit in unserem Handwerk zwischenzeitlich zu einem wohl echten Problem geworden.“ 

    Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer forderte ein bundesweites Ampelsystem für Corona-Entscheidungen nach regionaler Inzidenz – „damit Betriebe planen können und eine Perspektive erhalten“, sagte er. Ein Öffnungsplan müsse klare Voraussetzungen festlegen, mit denen Betriebe wieder arbeiten können. Außerdem müssten Hilfen deutlich schneller ausgezahlt werden. Bei einem großen Teil der Betriebe sei bisher nicht ein einziger Euro des versprochenen Geldes angekommen.

    Mehr zum Thema
    Langfristige Strategie: Keine regionalen Lockerungen bei niedriger Inzidenz
    Langfristige Strategie
    Keine regionalen Lockerungen bei niedriger Inzidenz

    Niedersachsens Landesregierung stellt einen Corona-Stufenplan vor und will damit eine langfristige Perspektive aus der Krise bieten. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ...

     mehr »

    Zur Sache

    Betriebe leiden weiter unter Corona

    Bremens Wirtschaft dürfte noch länger unter den Folgen der Corona-Pandemie leiden. Das geht aus dem aktuellen Konjunkturreport der Handelskammer Bremen hervor, der am Dienstag veröffentlicht wurde. „Aus unserer Umfrage ist keine rasche Erholung für die bremische Wirtschaft erkennbar“, sagt Hauptgeschäftsführer Matthias Fonger. Zwar ist in einigen Teilbereichen der Wirtschaft eine Besserung zu erkennen, das Niveau liegt aber immer noch deutlich unter dem vor der Corona-Krise.

    Vor allem im stationären Einzelhandel sowie in der Hotellerie und Gastronomie klagen die Betrieben über eine aktuell schlechte Lage und erwarten auch für die kommenden Monate keine Besserung. Im Baugewerbe vermeldet mehr als die Hälfte der Befragten einen Rückgang neu eingehender Aufträge.

    Leicht besser läuft es in anderen Branchen. In der Industrie fallen die Geschäftsprognosen freundlicher aus als noch zuletzt, bleiben jedoch überwiegend negativ. Hoffnung macht aber eine leicht zunehmende Zahl von Neuaufträgen, die vor allem aus dem Ausland kommen. Der Groß- und Außenhandel meldet eine Verbesserung sowohl im In- als auch im Auslandsgeschäft. Von den Kreditinstituten wird das aktuelle Geschäft derzeit neutral bewertet. Für das neue Jahr wird aber mit einem überwiegend schwierigen Geschäftsumfeld gerechnet.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Corona
    • Jörg Müller
    • Matthias Fonger
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • 50 Jahre Maus - die Stimme im Gespräch: Armin Maiwald: Alle Fragen werden ernst genommen
    • Zauberer, Politiker und Firmen: Liveshows aus dem Huchtinger Gewerbegebiet
    • Betreiberwechsel am Weserpark Bremen: Aus Schulenburg wird Opti-Wohnwelt
    • Einnahmeausfälle durch Corona: Gastronomen klagen gegen selten zahlende Versicherungen
    • Digitale Angriffe auf Infrastruktur: Wie die Bremer BSAG und Hansewasser auf Gefahren aus dem Netz reagieren

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Psychologin über ...
    „Das Kind hat mehr davon, bei den ...
    Täter festgenommen
    27-Jähriger wird in der Neustadt durch ...
    Alternative Wohnprojekte
    Bremen nimmt neuen Anlauf für Hausboote
    Betreiberwechsel am Weserpark Bremen
    Aus Schulenburg wird Opti-Wohnwelt
    Mehr Schutz für Krippen und ...
    Ein Drittel der Bremer ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Kommentar zum Sozialbetrugsskandal
    Enttäuschender Ausgang
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital