• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Krise: Wie Wirtschaft in Bremen unter der Corona-Pandemie leidet
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 9 °C
Wirtschaftskrise
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Corona trifft Bremen stärker als den Bund

Stefan Lakeband 28.12.2020 6 Kommentare

Trotz positiver Signale aus einigen Bereichen, habe die bremische Wirtschaft noch immer unter der Corona-Pandemie zu leiden. Wovor die Präses der Handelskammer genau warnt.

  • Die bremische Wirtschaft ist besonders exportorientiert. Dadurch ist der Einbruch durch die Corona-Pandemie besonders groß ausgefallen.
    Die bremische Wirtschaft ist besonders exportorientiert. Dadurch ist der Einbruch durch die Corona-Pandemie besonders groß ausgefallen. (Monika Skolimowska /dpa)

    Die bremische Wirtschaft hat die Corona-Krise stärker zu spüren bekommen als der Rest der Bundesrepublik. Darauf deuten erste Zahlen der statistischen Ämter für das erste Halbjahr 2020 hin, wie die Handelskammer Bremen nun mitgeteilt hat. In Bremen brach demnach die Wirtschaftsleistung um 8,7 Prozent ein, bundesweit waren es 6,6. 

    Dass die Hansestadt stärker betroffen sein wird, wurde schon vor Veröffentlichung der Zahlen vermutet. Durch die Pandemie war der Außenhandel stark beeinträchtigt – doch gerade der hat für die exportorientierte Wirtschaft in Bremen eine große Bedeutung. So erzielt die bremische Industrie rund zwei Drittel ihres gesamten Umsatzes im ­Ausland.

    Mehr zum Thema
    Neue Studie zu Auswirkungen der Pandemie: Krise als Nährboden für Innovationen in Bremen
    Neue Studie zu Auswirkungen der Pandemie
    Krise als Nährboden für Innovationen in Bremen

    Bremer Wirtschaftswissenschaftler verschiedener Einrichtungen haben sich in einer Studie mit den Auswirkungen der Corona-Krise beschäftigt und daraus ...

     mehr »

    Laut Handelskammer fiel in den ersten neun Monaten des Jahres der Umsatzrückgang der Industrie im Land mit 27 Prozent mehr als doppelt so hoch aus wie im Bundesdurchschnitt (zwölf Prozent). „2020 war für die bremische Wirtschaft ein Jahr, wie wir es seit Jahrzehnten nicht hatten“, sagt Handelskammer-Präses Janina Marahrens­-­Hashagen.

    Jüngste Signale aus dem Außenhandel sowie die Einigung auf ein Handelsabkommen zwischen EU und Großbritannien gäben zwar etwas Hoffnung und Planungssicherheit. Doch: „Die volkswirtschaftlichen Prognosen für das kommende Jahr sind aufgrund der Unberechenbarkeit der Pandemie mit besonders großer Unsicherheit behaftet“, schreibt die Kammer in einer Mitteilung.

    Eine eher ungünstige Geschäftsentwicklung

    Diese zeigen sich auch in der vergangenen Konjunkturumfrage der Handelskammer aus dem Herbst. Demnach erwarteten die bremischen Unternehmen weiterhin eine eher ungünstige Geschäftsentwicklung in den kommenden Monaten: Die Betriebe planten, Investitionen zurückzuhalten, Personalpläne sähen eher sinkende Mitarbeiterzahlen vor.

    Weniger Investitionen und eine kleinere Mitarbeiterzahl könnten aber nicht die einzigen Folgen der Corona-Krise bleiben. „Die Gefahr einer Insolvenzwelle mit größeren Beschäftigungsverlusten ist mit dem erneuten Lockdown wieder deutlich gestiegen“, warnt Marahrens-Hashagen. „Wie schnell sich die bremische Wirtschaft von der Krise erholt, wird neben der pandemischen Entwicklung im Inland in besonders starkem Maße auch von der Erholung der Exportnachfrage abhängen.“

    Mehr zum Thema
    Folgen von Kurzarbeit und Lockdown: Einkommen in Bremen sinken
    Folgen von Kurzarbeit und Lockdown
    Einkommen in Bremen sinken

    Durch die Corona-Pandemie und ihre Folgen sind die Löhne in Bremen zuletzt gesunken. Gleichzeitig werden in Bremen vergleichsweise hohe Gehälter gezahlt - davon ...

     mehr »

    Die Kammer lobt Instrumente wie die Kurzarbeit. Sie hätten „zur Stabilisierung des bremischen Arbeitsmarkts beigetragen“ – wenngleich die Pandemie ihre Spuren hinterlassen habe. So waren im November 6000 mehr Menschen arbeitslos als im Jahr zuvor. Seit März haben in Bremen knapp 8000 Betriebe mit insgesamt gut 164.000 Beschäftigten im kleinsten Bundesland Kurzarbeit angemeldet.

    Nachdem die Zahl der Anmeldungen im Oktober auf 68 Betriebe zurückgegangen sei, hätten im November im Zuge des zweiten Lockdown wieder 425 Betriebe mit mehr als 7000 Beschäftigten Kurzarbeit angemeldet. Während und kurz nach dem ersten Lockdown in den Monaten Mai und April wurde Kurzarbeit jeweils von etwa 5000 Betrieben mit mehr 70.000 Beschäftigten in Anspruch genommen.  

    Mehr zum Thema
    Corona-Herbst: Wie es um die Bremer Unternehmen steht
    Corona-Herbst
    Wie es um die Bremer Unternehmen steht

    Die Corona-Krise hat viele Bremer Unternehmen hart getroffen. Einige sehen jetzt kaum noch eine Perspektive. Andere haben von der Krise profitiert. Acht Geschäftsleute ...

     mehr »

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
    • Europäische Union EU
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Planfeststellungsbeschluss aufgehoben: Neues Verfahren für Weservertiefung kann starten
    • Neue Spielregeln am Arbeitsplatz: Verordnung fürs Homeoffice stößt auf Lob und Kritik
    • Schüler und Lehrer profitieren: Mehr Bildungsangebote im Lockdown
    • Deutsche Post: Briefe kommen in Bremen oft mit Verspätung an
    • Galileo-Satelliten: Galileo-Auftrag geht nicht an Bremer Raumfahrtkonzern OHB

    Ein Artikel von
    • Stefan Lakeband
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » slakeband

      Wirtschaft

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Viel Bewegung bei Restaurants und ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Veranstaltung in der Waterfront
    Bilder von der Wahl zu "Miss Bremen" ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremerhavener CDU fordert Erklärung zu Bewährungsstrafe von Sozialbetrüger
    nizo800 am 21.01.2021 12:23
    (Okay! Ist ein wenig kurz, aber Danke!) M.K.
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt Klinik-Mitarbeiter
    Erbsensuppe am 21.01.2021 12:20
    Schauen sie in ihrem Mercedes doch einmal hinter die Verkleidungen und prüfen sie, wo überall „Made in China“ draufsteht. Sie werden überrascht ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital