• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Logistik: Optimierung durch digitalen Lager-Zwilling bei Weserport
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Weserport
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Der Satellit als Lagerist

Peter Hanuschke 04.12.2020 0 Kommentare

Das Bremer Raumfahrtunternehmen OHB entwickelt mit Satellitendaten ein digitalen Zwilling vom Außengelände des Seehafendienstleisters Weserport im Industriehafen. Damit sollen Logistikprozesse optimiert werden.

  • Bremen. Stahl-Coils mit Gewichten zwischen 20 und 30 Tonnen lagern auf dem Außengelände vom Seehafendienstleister Weserport im Industriehafen. Sie werden später per Schiff oder Bahn zum Kunden transportiert. Beim Optimieren des Umschlagvorgangs setzt Weserport – ein Joint Venture zwischen der Rhenus-Gruppe und  dem Bremer Stahlwerk Arcelor-Mittal – nicht auf neuartige Maschinen, sondern auf Digitalisierung. Federführend ist dafür OHB verantwortlich. Dabei zum Einsatz kommen anderem Satelliten beziehungsweise deren Daten aus dem Hause des Bremer Raumfahrtunternehmens.

    „Wir haben für die effizienteren Logistikprozesse das Außenlager von Weserport eins zu eins digital nachgebaut – alle relevanten Gegenstände werden dort abgebildet“, sagt Projektleiter Arne Gausepohl von der OHB Digital Services GmbH, einem Tochterunternehmen der OHB-Gruppe. „Für die Lagerhaltung werden Satellitendaten genutzt.“

    Bislang sei es so, dass die Lagerhaltung viel Personaleinsatz erfordere – etwa beim papierbasierten Protokollieren der Materialbewegungen. „Um zu wissen, welche Coils auf welches Schiff verladen werden sollen, werden sie beispielsweise farblich markiert – mit dem digitalen Zwilling entfällt das“, sagt Gausepohl. OHB geht davon aus, dass die Ressourcen bis zu 30 Prozent gesenkt werden können. Durch implementierte Verladechecks dürfte die Fehlerquote bei null liegen. Hinzu komme, dass die Stauung der Schiffe effizienter erfolgen werde.

    Die verwendete Technologie lasse sich einfach nachrüsten, berücksichtige individuelle Prozesse und könne kostengünstig umgesetzt werden, so der Projektleiter. Das Anwendungsgebiet erstrecke sich weit über die Hafenlogistik hinaus – etwa auf Großbaustellen oder Flughäfen. Die Investition wird sich nach Unternehmensangaben bereits nach zwei Jahren amortisieren.

    Da die Margen in der Logistikbranche gering seien, werde man darauf verzichten, jedes Coil mit einem Tracker zu versehen, sagt Gausepohl. Der Kontakt zwischen Coil und Satellit erfolge bei der Anlieferung. Die Greifarme bei der vollautomatischen Aufnahme der Coils oder der Multifunktionsheber sind dafür mit Sensoren ausgestattet. Durch diesen digitalen Fingerabdruck zeige der Lager-Zwilling in Echtzeit und mit einer Genauigkeit von unter zwei Zentimetern an, wo sich die Coils befinden. Der effiziente digitale Logistikprozess basiere auf einer Kombination von künstlicher Intelligenz, smarten Sensoren und Satellitendaten. An dem Projekt, das mit EU- und Landesmitteln gefördert wird, sind neben OHB und Weserport auch die Universität Bremen und das Bremer Unternehmen Ubimax beteiligt. Ubimax programmiert Software für Augmented-Reality-Anwendungen.

    „Wir werden mit dem Projekt im nächsten Jahr richtig starten und es auch für andere Warengruppe modellieren“, sagt Rudolf Egbert, Geschäftsführer von Weserport. Die große Herausforderung für eine umfassende Digitalisierung in der Logistik sei, dass man es mit vielen verschiedenen Waren und vielen Partnern zu tun habe. Anders als Industrie sei Logistik sehr heterogen. „Jedes der Coils ist beispielsweise ein Unikat und nur für einen bestimmten Kunden gedacht.“ Eine weitere Herausforderung sei, die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine so hinzubekommen, dass etwa der Fahrer nur so viele Informationen per Datenbrille bekomme, die seine Arbeit erleichtern und den Prozess beschleunigen, ihn aber nicht ablenken. Außerdem müsse generell in der Logistikkette daran gearbeitet werden, wie die Flut an Begleitpapieren künftig durch Digitalisierung entfalle.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Arcelor-Mittal
    • Bremen
    • Europäische Union EU
    • Mensch und Maschine Software
    • Universität Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • In der Bremer Verwaltung und im Vertrieb: Mondelez entlässt knapp 70 Beschäftigte
    • Bremer Vulkan: „Geld hat es genug gegeben“
    • Corona-Pandemie: Bremen will Friseur-Hausbesuche doch verbieten
    • Lockdown: Lücke in Corona-Verordnung: Friseure dürfen in Bremen zu Hause Haare schneiden
    • Auch Bremen betroffen: H&M entlässt 800 Beschäftigte

    Ein Artikel von
    • Peter
      Peter Hanuschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Wirtschaft
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Reaktion auf Nachweis der ...
    Bremer Kitas wechseln in Notbetreuung
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Auch Bremen betroffen
    H&M entlässt 800 Beschäftigte
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    #WeRemember
    So erinnern Menschen im Netz an die ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    Wie Bremer Bürger Demokratie mitgestalten könnten
    Beirats-Kritiker am 27.01.2021 20:46
    Dann suchen Sie auf den Seiten der Ortsämter doch einmal die Protokolle des Sprecher- und Koordinierungsausschusses: Sie werden sie nicht ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital