• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Die Deutsche Bahn ist beschämend störanfällig
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 7 °C
Kommentar über Störungen bei der Bahn
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Deutsche Bahn ist beschämend störanfällig

Philipp Jaklin 11.03.2019 3 Kommentare

Immer mehr Menschen reisen im Zug, trotz des täglichen Chaos. Umso mehr bedarf es einer gewaltigen nationalen Kraftanstrengung, um die Bahn fit zu machen, schreibt Philipp Jaklin.

  • Als unpünktlich gezählt werden soll erst, wenn ein Bahnkunde sein Ziel mit mehr als 15 Minuten Verspätung erreicht.
    Als unpünktlich gezählt werden soll erst, wenn ein Bahnkunde sein Ziel mit mehr als 15 Minuten Verspätung erreicht. (Caroline Seidel/dpa)

    Ob sie nun „Friederike“ heißen, „Xavier“ oder „Eberhard“ – dass normale Wetterlagen wie Herbst- oder Winterstürme die Deutsche Bahn flächendeckend lahmlegen, ist für regelmäßig mit dem Zug Reisende keine Überraschung mehr. Doch der Gewöhnungseffekt macht es nicht besser.

    Wie kann solch zentrale Infrastruktur in einem hochentwickelten Industriestaat und einem der reichsten Länder der Welt so beschämend störanfällig sein? Bei der Bahn kommen viele Probleme und Fehler der Vergangenheit zusammen, doch das Gesamtbild ist klar: Sie ist ein jahrzehntelang sträflich vernachlässigtes Verkehrsmittel.

    Ein Vierteljahrhundert ist es her, dass die Bundesbahn zur Aktiengesellschaft wurde – mit dem Staat als Kompletteigner. Heute sind auf deutschen Schienen 40 Prozent mehr Personen- und 80 Prozent mehr Güterverkehr unterwegs, jedoch auf einem ausgedünnten und immer maroderen Netz. Diese Zahlen hat Bahnchef Richard Lutz gerade genannt; sie zeigen, wie dramatisch heruntergewirtschaftet sein Konzern ist. 

    Mehr zum Thema
    Jeder fünfte Fernzug zu spät: Die ganze Reise zählt - Bahn ergänzt Verspätungsstatistik
    Jeder fünfte Fernzug zu spät
    Die ganze Reise zählt - Bahn ergänzt Verspätungsstatistik

    Die Laune vieler Bahnreisenden hängt vor allem davon ab, ob ihr Zug pünktlich ist. Im Februar sind die Zahlen so gut wie lange nicht. Nun soll die Statistik erweitert ...

     mehr »

    Da mutet es eher hilflos an, dass die Bahn mit dem neuen Messwert einer „Reisenden-Pünktlichkeit“ offenbar beweisen will, dass der Service so schlecht nicht ist. Als unpünktlich gezählt werden soll erst, wenn ein Bahnkunde sein Ziel mit mehr als 15 Minuten Verspätung erreicht. Die Schweiz wertet schon mehr als drei Minuten als Unpünktlichkeit.

    Die Deutschen müssen nicht davon überzeugt werden, dass die Bahn ein bequemes und überaus praktisches Verkehrsmittel ist. Immer mehr Menschen reisen im Zug, trotz des täglichen Chaos. Umso mehr bedarf es einer gewaltigen nationalen Kraftanstrengung, um die Bahn fit zu machen. Dazu gehören mutige Reformen wie eine Trennung von Netz und Betrieb. Und, hier hat Lutz recht, es kostet Geld. Viel mehr Geld, das der Bund noch lockermachen muss, um den Investitionsstau bei Gleisen, Brücken oder Stellwerken zu lösen.

    Mehr zum Thema
    Nach Sturmtief
    Nach Sturmtief "Eberhard"
    Einzelne Zugausfälle in Niedersachsen und Bremen

    Nachdem Sturmtief "Eberhard" Deutschland ordentlich durchgepustet hat, müssen Pendler zu Wochenbeginn teilweise noch mit unangenehmen Folgen rechnen. In Bremen und ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Richard Lutz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Einnahmeausfälle durch Corona: Gastronomen klagen gegen selten zahlende Versicherungen
    • Digitale Angriffe auf Infrastruktur: Wie die Bremer BSAG und Hansewasser auf Gefahren aus dem Netz reagieren
    • Weniger CO2-Emissionen: Arcelor-Mittal investiert in Bremen
    • Drohende Greensill-Insolvenz: Stadt Osnabrück soll 14 Millionen Euro investiert haben
    • Stellenabbau abgeschlossen: Airbus kommt ohne Kündigungen aus

    Ein Artikel von
    • Philipp Jaklin
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Head of Digital
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart für Selbsttest
    Corona-Tests bei Aldi sofort ...
    Finanzen des Klinikverbundes Gesundheit ...
    Geldprobleme der Geno erreichen größere ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Einnahmeausfälle durch Corona
    Gastronomen klagen gegen selten ...
    Kaffee und Bier in der ...
    Union Brauerei expandiert in Bremen
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Auswandererhaus bis Vorwerk
    Wie Museen in Bremen und umzu virtuell ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital