• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Elmar Kleinert wird Flughafenchef in Bremen
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Nach Abberufung von Jürgen Bula
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Elmar Kleinert wird Flughafenchef in Bremen

Peter Hanuschke 13.03.2018 4 Kommentare

Der neue Geschäftsführer der Flughafen GmbH steht fest: Der 57-jährige Elmar Kleinert kommt voraussichtlich im Sommer nach Bremen.

  • Elmar Kleinert wurde am Dienstag als neuer Flughafen-Chef vorgestellt.
    Elmar Kleinert wurde am Dienstag als neuer Flughafen-Chef vorgestellt. (Christina Kuhaupt)

    Der Bremer Hans-Koschnick-Airport hat einen neuen Geschäftsführer: Voraussichtlich zum Sommer wird Elmar Kleinert diese Aufgabe übernehmen. Der 57-Jährige ist derzeit noch Betriebsmanager und Mitglied der Geschäftsführung der Flughäfen Tegel und Schönefeld (Ein Porträt über Kleinert lesen Sie hier). Mit der Suche nach einem neuen externen Geschäftsführer hatte der Flughafen-Aufsichtsrat eine Personalberatungsagentur beauftragt, nachdem das Gremium im November den damaligen Geschäftsführer Jürgen Bula mit sofortiger Wirkung von seinem Posten als Airport-Geschäftsführer abberufen hatte.

    Mehr zum Thema
    Kommentar zum neuen Flughafenchef: Wichtig
    Kommentar zum neuen Flughafenchef
    Wichtig

    Der neue Airport-Chef kennt alle Facetten des Geschäfts. Das kann nur gut sein für den Bremer Flughafen. Ein Kommentar.

     mehr »

    Kleinert wird in Berliner Medien als der Mann beschrieben, der an den beiden an der Belastungsgrenze arbeitenden Flughäfen dafür verantwortlich ist, dass alles funktioniert. Seit 2013 ist Kleinert wieder Leiter „Operations“ der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB), von 2001 bis 2009 hatte er diesen Posten schon einmal inne. Zwischendurch leitete er den Flughafen in Paderborn. Geplant war eigentlich, dass er künftig den Hauptstadtflughafen BER in gleicher Position wie in Tegel und Schönefeld managen wird. Mit den Bauverzögerungen am Hauptstadtflughafen habe der Wechsel nichts zu tun. „Mein Herz schlägt für einen Standort dieser Größenordnung“, sagte Kleinert bei seiner Vorstellung am Bremer Flughafen. „Ich möchte näher am operativen Geschäft sein – und das bin ich hier am Bremer Flughafen.“ Dennoch werde er auch weiterhin tief verbunden mit der FBB sein.

    „Ich freue mich diebisch, dass uns dieser Coup gelungen ist“, erklärte Flughafen-Aufsichtsratsvorsitzender Ekkehart Siering, der auch Staatsrat im Wirtschaftsressort ist. Es habe über 100 Bewerbungen gegeben. „Herr Kleinert passt vom Anforderungsprofil her einfach perfekt.“ Gesucht hatte die Agentur nach einem ausgewiesenen Fachmann mit exzellenten Fachkenntnissen im Fluggeschäft, gleiches gilt für die Anforderungen an eine Flughafen-Infrastruktur. „Außerdem haben wir einen Teamspieler gesucht, der die Belegschaft motiviert und über viel Empathie verfügt“, so Siering. All das erfülle der neue Flughafenchef.  

    Große Herausforderungen für Kleinert

    Auf den neuen Geschäftsführer warten große Herausforderungen – und das auf zwei Ebenen: Zum einen muss das Vertrauen zwischen Geschäftsführung und Mitarbeitern wieder hergestellt werden, zum anderen geht es darum, den Airport in Sachen Passagierzahlen wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Schließlich verzeichnete der Bremer Flughafen nach dem Rekordjahr 2014 (2,77 Millionen Passagiere) zum dritten Mal in Folge einen Passagierrückgang: 2017 nutzten 2,54 Millionen Passagiere den Hans-Koschnick-Airport, der zu hundert Prozent Eigentum der Stadt Bremen ist. Als mittelfristiges Ziel wurde in der Vergangenheit immer das Erreichen der Drei-Millionen-Passagiergrenze ausgegeben.

    Sofortmaßnahmen sind vom künftigen Flughafenchef aber noch nicht zu erwarten: „Ich muss den Flughafen zunächst kennenlernen – ich muss ihn quasi spüren.“ Erst dann könne man darüber nachdenken, wo sofortiger Handlungsbedarf bestehe. 

    Mehr zum Thema
    Aufsichtsrat prüft fristlose Kündigung: Flughafen will Geschäftsführer Bula endgültig loswerden
    Aufsichtsrat prüft fristlose Kündigung
    Flughafen will Geschäftsführer Bula endgültig loswerden

    Der Bremer Flughafen will sich möglichst schnell endgültig von seinem Geschäftsführer Jürgen Bula trennen. Das ist das Ergebnis einer Sondersitzung des Aufsichtsrates ...

     mehr »

    Was die interne Arbeitsatmosphäre betrifft, gibt es offenbar Zusammenhänge mit der Abberufung von Bula. Der Aufsichtsrat begründete sie im November mit verschiedenen Vorfällen am Airport, die schwere Störungen im Verhältnis zwischen dem Geschäftsführer und den Mitarbeitern gezeigt hätten. Zudem sei das Vertrauensverhältnis zwischen Geschäftsführer und Aufsichtsrat erschüttert und dadurch eine verlässliche, aufgabengerechte und kooperative Zusammenarbeit nicht mehr möglich gewesen. Für die Freistellung sei aber nicht der Vorfall im Juni ausschlaggebend gewesen, als Bula während der Tarifverhandlungen größere Mengen Alkohol konsumierte, hieß es in der Begründung. Dafür wurde er abgemahnt, wie sich erst Monate später herausstellte, als die Ereignisse aus besagter Nacht öffentlich wurden.

    Bula droht die fristlose Kündigung

    Allerdings ist mit der Abberufung Bulas dessen Personalakte noch nicht geschlossen: Ihm droht die fristlose Kündigung. Zumindest ist der Aufsichtsrat davon überzeugt, dass es für einen solchen Schritt hinreichende Gründe gebe. Das hatte das Gremium vor knapp zwei Wochen nach Kenntnisnahme eines in Auftrag gegebenen Wirtschaftsprüfungsberichts mitgeteilt. Für eine Stellungnahme zu diesen Vorwürfen war Jürgen Bula erneut nicht zu erreichen. ­Ekkehart Siering schwieg am Dienstag zur Personalie Bula: „Zu der Entwicklung sage ich nichts – nicht an einem solchen Tag, an dem es nur um gute Nachrichten geht.“

    ++ Dieser Artikel wurde am 13. März um 22:10 Uhr aktualisiert. ++

    Mehr zum Thema
    Neuer Airport-Geschäftsführer im Porträt: Mr. Tegel kommt nach Bremen
    Neuer Airport-Geschäftsführer im Porträt
    Mr. Tegel kommt nach Bremen

    Der neue Bremer Flughafenchef Elmar Kleinert ist auch in der Freizeit durch und durch mit Flugzeugen beschäftigt: Privat fliegt er eine amerikanische Oldtimer-Maschine ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Wirtschaft
    Mehr zum Thema
    • Kommentar zum neuen Flughafenchef: Wichtig
    • Neuer Airport-Geschäftsführer im Porträt: Mr. Tegel kommt nach Bremen
    • Aufsichtsrat prüft fristlose Kündigung: Flughafen will Geschäftsführer Bula endgültig loswerden
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • In der Bremer Verwaltung und im Vertrieb: Mondelez entlässt knapp 70 Beschäftigte
    • Bremer Vulkan: „Geld hat es genug gegeben“
    • Corona-Pandemie: Bremen will Friseur-Hausbesuche doch verbieten
    • Lockdown: Lücke in Corona-Verordnung: Friseure dürfen in Bremen zu Hause Haare schneiden
    • Auch Bremen betroffen: H&M entlässt 800 Beschäftigte

    Ein Artikel von
    • Peter
      Peter Hanuschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Wirtschaft
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Reaktion auf Nachweis der ...
    Bremer Kitas wechseln in Notbetreuung
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Auch Bremen betroffen
    H&M entlässt 800 Beschäftigte
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    #WeRemember
    So erinnern Menschen im Netz an die ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Keine Festnahme in sensiblen Bereichen
    bremischbynature am 27.01.2021 20:23
    Asyl erschleichen ist eine Straftat. Oder "nur" eine Ordnungswidrigkeit? Wissen Sie genaues, Osterholzer?
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen nachgewiesen
    Orgler am 27.01.2021 20:23
    Nach der Quarantäne infiziert?
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital