• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Faule Schiffskredite: Welche Verantwortung haben Reedereien und Landesbanken?
RSS-Feed
Wetter: heiter, -3 bis 6 °C
ZDF-Doku "Piraten in Nadelstreifen"
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Faule Schiffskredite: Welche Verantwortung haben Reedereien und Landesbanken?

Lisa Boekhoff 30.01.2018 7 Kommentare

Wie konnte es zur Schiffskrise kommen? Welche Verantwortung haben Reedereien und die Landesbanken? Eine Doku des ZDF geht diesen Fragen nach und recherchiert dafür auch in Bremen.

  • Symbolbild. Die ZDF-Dokumentation zeigt spannend, wie Banken, Politiker und Reedereien auf die Entwicklungen der Schiffskrise zurückblicken.
    Symbolbild. Die ZDF-Dokumentation zeigt spannend, wie Banken, Politiker und Reedereien auf die Entwicklungen der Schiffskrise zurückblicken. (dpa)

    Das Kapitel Schiffskredite ist längst nicht abgeschlossen – vor allem für die Länder Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Denn es geht um Forderungen in Milliardenhöhe. Faule Schiffskredite belasten die HSH Nordbank und NordLB bis heute. Im Rückblick stellen sich immer noch viele Fragen. Wie konnte es dazu kommen, dass die Landesbanken in Norddeutschland Kredite für viel zu viele Schiffe an die Reedereien vergaben? Und warum griffen Politiker in Kontrollgremien der Geldhäuser deshalb nicht früher ein?

    Autor Michael Cordero macht sich in seiner Dokumentation „Piraten in Nadelstreifen“ auf die Suche nach Antworten auf diese Fragen. Der Film beginnt nicht irgendwo in Hamburg, sondern am Hafen. Denn der ist für den Autor „eine Kulisse für den vielleicht größten Bankraub aller Zeiten.“

    Schieflage der Bremer Landesbank

    Seine Recherche bringt Cordero nicht nur nach Hamburg und Kiel, sondern auch nach Bremen. Denn wegen fauler Schiffskredite geriet die Bremer Landesbank in Schieflage und verlor schließlich ihre Eigenständigkeit. Die langjährige Aufsichtsratsvorsitzende der BLB war Finanzsenatorin und Bürgermeisterin Karoline Linnert (Grüne). Die Bremer Landesbank habe sich in Bezug auf die Schiffskredite verkalkuliert, sagt sie in der Dokumentation. Das Risiko der Geschäfte hätten die BLB und andere schiffsfinanzierende Banken nicht erkannt und vor allen Dingen zu viele von ihnen abgeschlossen. „Und das haben wir gewusst, dass das nicht gut ist und man sehen muss, dass man davon runterkommt.“ Das hohe Risiko einzugehen, sei eine Fehleinschätzung der Bank gewesen. Linnert ergänzt jedoch zugleich: „Schuldfragen – mich interessieren die nicht so übermäßig.“

    Mehr zum Thema
    Senatorin weist Vorwürfe zurück: Linnert: Niemand hat eine Schuld
    Senatorin weist Vorwürfe zurück
    Linnert: Niemand hat eine Schuld

    Die Bremer Landesbank leidet unter faulen Schiffskrediten und steht deshalb kurz vor Übernahme – die Schuld will die Aufsichtsratsvorsitzende Linnert weder sich

    ...

     mehr »
    • Die Bremer Landesbank am Abgrund: „Hinterher ist man immer schlauer“

    Bremen ist das Problem der faulen Schiffskredite nach der kompletten Übernahme der Landesbank durch die NordLB mit Sitz in Hannover los. Die milliardenschweren Auswirkungen für Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein sind dagegen weiter offen. Die Staatsverschuldung in Hamburg und Schleswig-Holstein, zeigt die Dokumentation, steigt wegen der HSH Nordbank entgegen des Trends. Der Kernhaushalt sei erfolgreicher als in anderen Bundesländern, sagt Peter Tschentscher, Hamburgs Finanzsenator (SPD), im Interview mit Cordero. Doch die Schulden der Landesbank seien zu tragen: „Die alten Lasten der HSH Nordbank erreichen uns eben eines Tages.“ Die HSH Nordbank muss bis Ende Februar 2018 abgewickelt werden.

    Rettung der Bank belastet die Staatskasse

    In Kiel trifft Cordero Werner Marnette. Er hält es für einen Skandal, dass der Bürger für die Rettung der Bank zahlen muss. Die HSH Nordbank habe über Jahre Risikogeschäfte abschlossen, sagt Marnette. Die Rettung der Bank belaste nun die Staatskasse. Kurzzeitig war Marnette Wirtschaftsminister in Schleswig-Holstein, trat von diesem Posten aber zurück. Das Krisenmanagement der Regierung habe er nicht ertragen.

    Die Dokumentation zeigt spannend, wie Banken, Politiker und Reedereien auf die fatale Entwicklung zurückblicken – und wie die Akteure heute mit deren Folgen umgehen. Als Ursache für die Krise sehen Vertreter der Schiffsbranche die Entwicklung auf dem Weltmarkt. Denn die Nachfrage sei entgegen der Erwartungen gesunken. Doch der Bremer Anwalt Jan-Henning Ahrens hält diese Argumentation für falsch: „Die Krise resultiert einzig und allein aus dem Bestellverhalten der Reeder und aus der immens hohen Fremdkapitalquote.“ Aus heutiger Sicht müsse man sagen, dass die Landesbanken entweder gar nicht oder ohne Sackkenntnis geprüft hätten.

    Mehr zum Thema
    Krise in der Containerschifffahrt: Bremer Landesbank hat zu stark auf den Schiffsmarkt gesetzt
    Krise in der Containerschifffahrt
    Bremer Landesbank hat zu stark auf den Schiffsmarkt gesetzt

    Obwohl der Schiffsmarkt seit Jahren in der Krise steckt, hat die Bremer Landesbank sich auf das Schiffsgeschäft konzentriert. Viel zu sehr, wie sich jetzt

    ...

     mehr »

    Nur einen kurzen Auftritt im Film hat Bertram Rickmers, dessen traditionsreiche Hamburger Reederei insolvent war und von der Bremer Zeaborn-Gruppe des Unternehmers Kurt Zech gekauft wurde. Die Aufnahme ist aus dem Jahr 2013. Rickmers findet damals eine knappe Erklärung, warum es in seiner Branche Probleme gibt: „Gier frisst Hirn.“

    Die Dokumentation „Piraten in Nadelstreifen. Wie Reeder, Banker und Politiker den Steuerzahler ausnehmen“ ist an diesem Mittwoch um 22.45 Uhr im ZDF in der Reihe Zoom zu sehen. Die ARD zeigt zur Krise der Reeder zudem am 19. März die Produktion „Schiffe versenken“ von Radio Bremen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Wirtschaft
    Mehr zum Thema
    • Schifffahrtskrise: In der Schifffahrtsbranche macht sich Zuversicht breit
    • Senatorin weist Vorwürfe zurück: Linnert: Niemand hat eine Schuld
    • Krise in der Containerschifffahrt: Bremer Landesbank hat zu stark auf den Schiffsmarkt gesetzt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Weniger CO2-Emissionen: Arcelor-Mittel investiert in Bremen
    • Drohende Greensill-Insolvenz: Stadt Osnabrück soll 14 Millionen Euro investiert haben
    • Stellenabbau abgeschlossen: Airbus kommt ohne Kündigungen aus
    • Was Anleger nun wissen müssen: Sparer gaben Milliarde an Greensill Bank
    • Seewetter-Daten: Komplette Seewetter-Daten in Echtzeit

    Ein Artikel von
    • Lisa Boekhoff
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart am Sonnabend
    Aldi bietet erste Corona-Selbsttests an
    Corona-Impfschutzverordnung
    Vorerkrankte haben Vorrang bei ...
    Eilantrag am Verwaltungsgericht
    Streit um Bordelle: Unterlassungsklage ...
    Nach Insolvenz des Star Inn Hotels in ...
    Verhandlungen für neuen Betreiber ...
    Umbau am Klinikum Links der Weser
    Kita zieht in verlassene ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Kommentar zum Sozialbetrugsskandal
    Enttäuschender Ausgang
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / -3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Verfassungsschutz darf AfD vorerst nicht als Verdachtsfall einstufen
    gvl825 am 05.03.2021 14:58
    na ja; schon seltsam, dass sie nach jahrelanger Arbeit und Zusammenstellung der ca. 800 Seiten just zwei Wochen vor den ersten Wahlen um ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Cassandrahb am 05.03.2021 14:58
    Da hatten Sie aber sicher noch nicht die Luxusansprüche von heutigen Studenten?
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital