• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Oldenburgische Landesbank: In die Gewinnzone mit Schiffen und Fußball
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -2 bis 9 °C
Die Bilanz der Oldenburgischen Landesbank
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Festhalten an Schiffsfinanzierungen

Florian Schwiegershausen 02.03.2021 0 Kommentare

Der Vorstand der Oldenburgischen Landesbank finanziert weiterhin Schiffe und gibt Fußballvereinen Kredite. Wie sich die Minuszinsen für Geldeinlagen entwickeln, hänge davon ab, wie die Mitbewerber hier agieren.

  • Aus Schiffsfinanzierungen haben sich viele Banken zurückgezogen. Die OLB konzentriert sich bei ihren Finanzierungen in diesem Bereich auf Seeschiffe.
    Aus Schiffsfinanzierungen haben sich viele Banken zurückgezogen. Die OLB konzentriert sich bei ihren Finanzierungen in diesem Bereich auf Seeschiffe. (Henning Kaiser / dpa)

    Es ist genau das Feld, das die Bremer Landesbank in Schieflage gebracht und zu ihrem Ende geführt hatte: die Schiffsfinanzierungen. Danach zogen sich viele Banken aus diesem Geschäft zurück. Die Oldenburgische Landesbank (OLB) dagegen hält an Schiffskrediten weiterhin fest. Das hat der Vorstand am Dienstag bei der Vorstellung der Jahresbilanz gesagt. Momentan liege das Volumen der Schiffsfinanzierungen unterhalb des dreistelligen Millionenbereichs, was Finanzvorstand Rainer Polster als eher klein bezeichnete: „Die OLB hat ja durchaus eine lange wechselvolle ­Historie in diesem Bereich. Was dabei für uns interessant und ausschlaggebend ist: Wir haben die Expertise dazu im Haus und wollten sie nicht aufgeben. Außerdem haben wir unsere Lektion aus den vergangenen zehn Jahren gelernt.“

    OLB finanziert nur Seeschiffe, keinen Binnenschiffe

    Demnach verfolge die OLB die Finanzierungen in einem sehr selektiven Umfang. So gehe es nur um Seeschiffe, nicht um Binnenschiffe. „Dann geht es um die Abhängigkeit bei den Frachtraten – mit entsprechenden langläufigen Charterverträgen“, ergänzte Polster. Die Finanzierung ermögliche die OLB nur inhabergeführten Reedereien, die über eine entsprechende Expertise verfügen. „Daran sieht man, dass wir da sehr selektiv unterwegs sind, wenngleich in den vergangenen Monaten die Frachtraten im positiven Sinne regelrecht explodiert sind.“ Da setze die OLB auf „regionale Spieler, die die letzten zehn Jahre gut überstanden haben.“ Dem Geldinstitut gehe es darum, mit verschiedenen Spezialsegmenten möglichst breit aufgestellt zu sein.

    Mehr zum Thema
    Axel Bartsch im Interview: OLB-Vorstandschef: „Eine Million wäre eine schöne Zahl“
    Axel Bartsch im Interview
    OLB-Vorstandschef: „Eine Million wäre eine schöne Zahl“

    Abschied und Aufbruch: Seit der Verschmelzung mit der OLB ist der Name Bremer Kreditbank Geschichte. Was das neue Institut mit SItz in Oldenburg vorhat, erklärt der ...

     mehr »

    Daher will die Bank auch das Geschäft mit dem Fußball ausbauen. Hier setzt die OLB auf klassische Kredite für Fußballklubs in der Bundesliga sowie die obersten Ligen in England, Frankreich, Italien und Spanien. Außerdem geht es  um den Ankauf von Forderungen – wenn beispielsweise ein Verein das Geld für einen Spielertransfer erst in zwei Jahren erhalten soll. Dann kann die OLB dem abgebenden Verein Liquidität verschaffen und die Forderung übernehmen. Mittelfristig will das Geldhaus hier mit einem Volumen in Höhe einer halben Milliarde Euro unterwegs sein.

    Als Bruttovorsorge für mögliche Kreditausfälle im gesamten Geschäftsbereich hat die OLB mehr als 50 Millionen Euro für dieses Jahr in der Bilanz verbucht – knapp 24 Millionen Euro davon dienen dabei als Puffer.

    Baufinanzierung gewinnt für OLB an Bedeutung

    Einen bedeutenden Anteil ihres Geschäfts macht die OLB mit privaten Baufinanzierungen. In diesem Bereich schloss die Bank im abgelaufenen Geschäftsjahr mit mehr als 5000 Kunden ein Gesamtkreditvolumen von mehr als 1,1 Milliarden Euro ab. Das bedeutet gegenüber 2019 einen Zuwachs von 1,1 Milliarden Euro. Unter dem Strich belief sich das Bestandsvolumen der privaten Baufinanzierungen auf 6,1 Milliarden Euro gegenüber 5,7 Milliarden Euro im Jahr davor. 

    Mehr zum Thema
    Jahresbilanz: Oldenburgische Landesbank: Schiffsbeteiligungen für OLB wieder interessant
    Jahresbilanz: Oldenburgische Landesbank
    Schiffsbeteiligungen für OLB wieder interessant

    Waren Schiffsbeteiligungen zuletzt mit Schrottimmobilien gleichgesetzt, rücken sie bei der OLB langsam wieder in den Fokus. Warum die Zukunft der Bank jedoch nicht in ...

     mehr »

    Insgesamt steigerte die OLB die operativen Erträge auf knapp 450 Millionen Euro gegenüber 421 Millionen Euro im Vorjahr. Damit verbesserte sich das Betriebsergebnis auf fast 136 Millionen Euro, knapp 129 Millionen Euro waren es 2019. Der Jahresüberschuss sank von knapp 110 Millionen Euro auf rund 79 Millionen Euro. Seit dem Start der Corona-Kredite durch die KfW hat die OLB bisher 400 Anträge mit einem Volumen über 300 Millionen Euro vermittelt. Die ­Bilanzsumme stieg um mehr als neun Prozent auf knapp 21,5 Milliarden Euro. Zur künftigen Zahl der Filialen sagte der OLB-Vorstandsvorsitzende Wolfgang Klein nichts.

    Eine Anpassung der Minuszinsen bei der OLB sei für den Fall notwendig, „wenn andere um uns herum höhere Negativzinsen verlangen und den Betrag senken, ab wann diese Negativzinsen greifen, dann müssen auch wir reagieren“. Sonst würden Kunden ihre Gelder zur OLB verschieben. Derzeit müssen Privatkunden bei der Bank ab einer Geldeinlage von 100.000 Euro 0,4 Prozent Minuszins zahlen.

    In Zukunft will das Geldinstitut noch stärker auf das Wertpapiergeschäft setzen, das unter anderem beim Bankhaus Neelmeyer als OLB-Marke angesiedelt ist, das mit zum Unternehmen gehört.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Landesbank
    • Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW
    • Niedersachsen
    • Oldenburg - Niedersachsen
    • Wolfgang Klein
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Für Privatpersonen und speziell für Firmen: Neues Testzentrum im Technologiepark
    • Ab jetzt auch in Bremen: Vodafone startet mit echtem schnelleren 5G-Netz
    • Neue Studie: Bedeutung für Bremen: Flughafen stellt Klimakosten der Wertschöpfung gegenüber
    • Bilanz am Bremer Automarkt: Weniger Nachwuchs in den Kfz-Werkstätten
    • Lieferengpässe durch Corona: Kleinere Fahrrad-Händler in Not

    Ein Artikel von
    • Florian Schwiegershausen
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verlängerte Öffnung, mehr Kabinen
    Stresstest für das Bremer Impfzentrum
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Bremen-Arsten
    Nach Schüssen auf Jugendlichen: Polizei ...
    Eilanträge dreier Betriebe abgelehnt
    OVG Bremen bestätigt angeordnete ...
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Möbelpalast in Osterholz
    Möbel Höffner stellt neuen Bauantrag in ...
    Zwei Schnelltests pro Woche
    Bremen plant Tests für Kita-Kinder
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Dialekte und Regionalsprachen
    Diese 17 deutschen Wörter versteht man ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ändern soll
    Fischkopp am 13.04.2021 20:40
    Das Bundestagswahlergebnis wird wohl ganz wesentlich davon abhängen, ob wir Ende September immer noch unter massiven und in ihrer Wirksamkeit ...
    Rote Linie
    IhrenNamen am 13.04.2021 20:23
    Der Virus ist vor allem bei Nähe gefährlich, und es braucht die Nacht um diese Nähe zu vermeiden!

    Durch die Ausgangssperre werde ich in ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital