• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Gericht fällt Vorentscheidung: Stolberg soll ins Gefängnis
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Beluga-Prozess vor dem Landgericht Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gericht fällt Vorentscheidung: Stolberg soll ins Gefängnis

Jürgen Hinrichs 20.07.2017 11 Kommentare

Eineinhalb Jahre nach der Eröffnung des Wirtschaftsstrafprozesses um den Niedergang der Bremer Beluga-Reederei hat es Donnerstagmorgen Hinweise auf den möglichen Strafrahmen für Niels Stolberg gegeben.

  • Der wegen mehrfachen Betrugs und Untreue angeklagte ehemalige geschäftsführende Gesellschafter der Reederei Beluga Shipping, Niels Stolberg.
    Der wegen mehrfachen Betrugs und Untreue angeklagte ehemalige geschäftsführende Gesellschafter der Reederei Beluga Shipping, Niels Stolberg. (Frank Thomas Koch)

    Niels Stolberg soll ins Gefängnis. So hat es am Donnerstag in einer Vorentscheidung das Gericht klar gemacht. Demnach sieht die Kammer den Strafrahmen fürden Bremer Ex-Reeder zwischen drei Jahren und sechs Monaten und drei Jahren und neun Monaten Haft. Stolbergwerden im Zusammenhang mit seiner ehemaligen Beluga-Reederei Betrug, Untreue und Kreditbetrug vorgeworfen.

    Die drei anderen Angeklagten in dem Prozess sollen nach Vorstellung des Gerichts mit unterschiedlich bemessenen Bewährungsstrafen von mindestens acht Monaten bis maximal einem Jahr und zehn Monaten davonkommen. Nur Strafen bis zu zwei Jahren können zur Bewährung ausgesetzt werden.

    Die Aussagen des Gerichts sind das Ergebnis einer sogenannten Zwischenberatung, zu der sich die Kammer entschlossen hatte, um das Verfahren zu beschleunigen. Die Richter schlagen eine Verständigung vor, die nur dann wirksam wird und ins spätere Urteil einfließt, wenn alle Prozessparteien einverstanden sind. Sollte es nicht so sein, liefe die Beweisaufnahme weiter.

    Es kann nur eingeschränkt verhandelt werden

    Der Anwalt von Stolberg kündigte unmittelbar nach Ende der Verhandlung an, sich für seinen Mandanten auf keinen Fall auf eine Gefängnisstrafe einzulassen. Was sich das Gericht als mögliche Strafe vorstelle, sei „vollkommen überzogen“, so der Anwalt wörtlich. In Frage komme allein eine Bewährungsstrafe. „Wenn das nicht erreicht werden kann, ist nicht ausgeschlossen, dass wir in Revision gehen.“

    Sollte die Verteidigung den Vorschlag des Gerichts am nächsten Verhandlungstag tatsächlich ablehnen, könnte sich das Verfahren noch viele Monate hinziehen, zumal wegen des Gesundheitszustands des schwer an Krebs erkrankten Stolberg nur eingeschränkt verhandelt werden kann – je Prozesstag maximal eine Stunde, unterbrochen von einer Viertelstunde Pause.

    Für Stolbergs Ärzte ist auch das zu viel. Sie hatten ihren Patienten krankgeschrieben – für einen so langen Zeitraum, dass der Prozess geplatzt wäre. Das Verfahren hätte vollkommen neu aufgerollt werden müssen, mit jedem Beweis, jedem Zeugen, jedem Gutachten.

    Keine Erläuterungen

    Nachdem ein vom Gericht bestellter Amtsarzt zu anderen Schlüssen als Stolbergs Ärzte gekommen war, ging es mit dem Prozess schließlich doch weiter. Das kann sich allerdings abhängig vom Zustand des Hauptangeklagten jederzeit wieder ändern. Bisher sind Stolbergs Anwälte gegen die Entscheidung des Amtsarztes noch nicht vorgegangen.

    Die Große Wirtschaftsstrafkammer 2 des Bremer Landgerichts hatte sich am Donnerstag darauf beschränkt, Aussagen zum möglichen Strafmaß für die Angeklagten zu machen. Erläuterungen gab es keine. Das behält sich die Kammer offenbar für die Urteile vor.

    Vor der Zwischenberatung hatte es zwei Gespräche des Gerichts mit den Verteidigern und der Staatsanwaltschaft gegeben, um auszuloten, wie die Beweisaufnahme gestrafft und das Verfahren abgekürzt werden könnte. Der Prozess dauert bereits anderthalb Jahre, am Donnerstag war der 52. Verhandlungstag.

    Bewährungsstrafen für andere Angeklagte

    Während der Verteidiger von Stolberg eine Verständigung auf Basis des Vorschlags der Kammer kategorisch ausschließt und in Aussicht stellt, wieder massiv in die Beweisaufnahme einzusteigen, unter anderem mit Gutachten, wollte die Staatsanwaltschaft zunächst die Lage prüfen, wie ein Sprecher der Behörde erklärte.

    „Wir werden nicht aus der Hüfte schießen und zu dem Vorschlag des Gerichts auch nicht von vornherein Nein sagen, wie es die Verteidigung getan hat.“ Als die Anklage im vergangenen Monat aufgerufen war, sich ihrerseits zum möglichen Strafmaß zu äußern, legte sie sich bei Stolberg auf vier bis fünf Jahre Haft fest.

    Die drei anderen Angeklagten sollen Bewährungsstrafen bekommen. Die Ermittlungen gegen Stolberg und drei frühere Manager der Beluga-Reederei begannen im Frühjahr 2011, nachdem der US-amerikanische Finanzinvestor Oaktree Stolberg aus dem Unternehmen geworfen und ihn wegen Betrugs angezeigt hatte.

    Darlehen erschlichen

    Oaktree war im Jahr 2010 bei Beluga eingestiegen und stellte nach eigenen Angaben nach und nach fest, dass die Reederei zum Beispiel überhaupt nicht über den Auftragsbestand verfügte, der in den Büchern ausgewiesen war. Fast fünf Jahre lang haben Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft die Akten des Unternehmens gewälzt und dabei unter anderem festgestellt, dass Beluga sich mit fingiertem Eigenkapital Darlehen der Banken erschlichen hatte. Die Anklageschrift zu den komplexen Vorwürfen umfasst mehr als 800 Seiten.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Wirtschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Betrug in dreistelliger Millionenhöhe: Warten auf Beginn des Beluga-Prozesses
    • Reederei-Insolvenz: 30 Beschuldigte im Beluga-Komplex
    • Ermittlungen gegen Beluga-Reederei: Hat Management Bilanz gefälscht?
    • Anklage wegen Kreditbetrug: Zweite Anklage gegen Stolberg
    • Ermittlungen gegen Niels Stolberg: Staatsanwalt dementiert Einstellung des Verfahrens

    Ein Artikel von
    • Porträtfoto von Jürgen Hinrichs
      Jürgen Hinrichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wk_hinrichs

      Chefreporter

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bovenschulte kommentiert Beschlüsse
    Corona-Gipfel: Regeln an Bremer Schulen ...
    Studie aus Münster
    Wie Sie FFP2-Masken mehrfach nutzen ...
    Bremer Hochwasserschutzwand wird ...
    Mehr Halt für die Tiefer-Arkaden
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Polizei nimmt 58-Jährigen in Walle fest
    Mann läuft mit gezücktem Messer herum
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Prozess um Sozialbetrug in Bremerhaven
    Bewährungsstrafe für den Angeklagten
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Der Verlauf der Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    Turugeno am 20.01.2021 14:35
    Natürlich ist das Möglich, bestreitet auch niemand. "Die Kanzlerin" heißt ja auch in dem Fall plus komplette Bundesregierung und parlamentarische ...
    Bund-Länder-Treffen mit halben Herzen
    hynok am 20.01.2021 14:33
    Das ist richtig Turugeno, was nützen diese Gespräche, wenn die Landesfürsten danach wieder alles in die Tonne reden. Ich denke, man sollte in einer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital