• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Gewoba und Wesernetz streiten über Kleinkraftwerke
RSS-Feed
Wetter: Nebel, 0 bis 8 °C
Bremer Stromnetz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Gewoba und Wesernetz streiten über Kleinkraftwerke

Karin Mörtel 12.11.2019 2 Kommentare

Wie viele Mieter darf das Bremer Wohnungsunternehmen selber mit Strom versorgen? Das soll ein Verfahren vor dem Bundesgerichtshof klären - das bundesweit für Aufsehen sorgen könnte.

  • Das erste Blockheizkraftwerk der Gewoba in Kattenturm. Es nahm 2011 den Betrieb auf. 
    Das erste Blockheizkraftwerk der Gewoba in Kattenturm. Es nahm 2011 den Betrieb auf.  (Gewoba)

    Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe beschäftigt sich an diesem Dienstag mit einem Rechtsstreit aus Bremen. Als Beschwerdeführerin tritt die Gewoba Energie auf, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des teilstädtischen Wohnungsunternehmens Gewoba. Im Kern geht es um die Frage, wie viele Wohnungen innerhalb eines Quartiers mit Strom versorgt werden dürfen, der aus Blockheizkraftwerken der Gewoba Energie direkt aus der Nachbarschaft kommt.

    „Kundenanlagen“ heißen die Kleinkraftwerke, die im aktuellen Fall mittels Kraft-Wärme-Kopplung sowohl Wärme als auch Strom für ein bestimmtes Gebiet produzieren. Rings um ihre Blockheizkraftwerke verlegt die Gewoba die nötige Strominfrastruktur zu den Verbrauchern. Über Knotenpunkte bleibt diese an das öffentliche Netz angeschlossen.

    Mehr zum Thema
    Bremer Wohnungsunternehmen will bis 2020 insgesamt 55 Blockheizkraftwerke in Betrieb nehmen: Gewoba produziert jetzt auch Strom
    Bremer Wohnungsunternehmen will bis 2020 insgesamt 55 Blockheizkraftwerke in Betrieb nehmen
    Gewoba produziert jetzt auch Strom

    Bremen. Von außen sieht das Gebäude aus rotem Backstein aus wie eine kleine Kirchengemeinde. Aber in dem Turm läuten keine Glocken.

     mehr »

    Mehr als 100 Wohnungen dürfen diese Kundenanlagen nicht versorgen – diese Haltung vertritt das Unternehmen Wesernetz der SWB-Gruppe, das in Bremen das öffentliche Stromnetz betreibt. Andernfalls sei diese Strominfrastruktur ein nachgeordnetes Netz, was einen hohen bürokratischen Aufwand nach sich ziehen würde – den die Gewoba Energie nicht auf sich nehmen will.

    „Aus unserer Sicht ist das eine völlig willkürliche Zahl, die technisch nicht begründbar ist“, sagt Stefan Fölsch, Geschäftsführer der Gewoba Energie. Im Energiewirtschaftsgesetz ist tatsächlich für Kundenanlagen keine Maximalzahl an Wohnungen festgelegt, die versorgt werden dürfen, sondern nur vier Kritierien, „die wir alle erfüllen“, wie Fölsch sagt. Wesernetz wollte sich vor der BGH-Anhörung am Dienstag nicht äußern.

    Zu den vier gesetzlich geregelten Punkten zählt beispielsweise, dass Kundenanlagen für die Sicherstellung eines wirksamen und unverfälschten Wettbewerbs bei der Versorgung mit Elektrizität und Gas unbedeutend sein müssen. Außerdem dürfen keine Durchleitungsgebühren für Mitbewerber erhoben werden, die ebenfalls dort angeschlossene Stromkunden versorgen wollen. Denn die freie Wahl des Energielieferanten gilt auch in Gebieten, in denen eine quartiersbezogene Energieversorgung angeboten wird.

    Bundesweite Signalwirkung 

    In Bestandssiedlungen der Gewoba in Huchting und Walle konnte sich die Gewoba nicht mit Wesernetz auf eine Größenordnung zwischen 400 und 500 Wohnungen einigen, die mit Gewoba-Strom versorgt werden sollten. Daher hat das Wohnungsunternehmen bereits 2016 ein so genanntes „Missbrauchsverfahren“ gegen Wesernetz bei der Bundesnetzagentur angestrengt. Allerdings ohne Erfolg.

    Seither hat die Gewoba Energie eine Rechtsbeschwerde beim Oberlandesgericht Düsseldorf gegen die Bundesnetzagentur eingereicht. Und nun geht es vor dem Bundesgerichtshof in die nächste Instanz. 

    Werde die vorgegeben Obergrenze von 100 Wohnungen nun höchstrichterlich als rechtmäßig bestätigt, habe das beispielsweise auch Auswirkungen auf die Gartenstadt Werdersee, so Fölsch. Denn dort dürften dann weiterhin etwa Dreiviertel der neuen Wohnungen und Reihenhäuser keinen Gewoba-Strom beziehen. Stefan Fölsch geht davon aus, dass die Entscheidung des Bundesgerichtshofs eine bundesweite Signalwirkung entfalten könnte: „Wir stehen im Kontakt mit anderen kleinen Quartiersversorgern und Wohnungsunternehmen, die ähnliche Probleme haben und die gespannt auf den Ausgang des Verfahrens warten.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bundesgerichtshof BGH
    • Oberlandesgericht Düsseldorf
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Made in Bremen: Rubculture: Nachhaltige Fertigsoßen mit kulinarischem Anspruch
    • Ehemaliger Wirtschaftssenator: Martin Günthner wird Vorstandsmitglied bei der Bremer Firma OAS
    • Greensill AG: Wie der Gewinn einer Bremer Bank in die Höhe schnellte
    • Enteignung von Wohnungskonzernen: Kampf um Berlins Wohnungen
    • Gewinnbeteiligung: Daimler zahlt nun doch Prämien Mitarbeiter

    Ein Artikel von
    • Karin Mörtel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Redakteurin
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Neue Bauprojekte
    Die Bremer Überseestadt wächst
    Bremer Neustadt
    15-Jähriger von großer Gruppe schwer ...
    Bremer Senat lockert Regeln
    Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    Diskussion über Stadtentwicklung
    Bovenschulte über Fahrradbrücken: ...
    Ein Jahr Pandemie
    Wie Corona nach Bremen kam
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Nebel.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital