• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Heizöl in Bremen günstig wie lange nicht
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 5 bis 16 °C
Niedriger Ölpreis
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Heizöl in Bremen günstig wie lange nicht

Florian Schwiegershausen und Jürgen Krämer 09.03.2020 0 Kommentare

Ein niedriger Ölpreis ist eigentlich günstig für viele Unternehmen und Konsumenten. Anleger flüchten in sichere Häfen, Verbraucher können auf fallende Preise für Heizöl hoffen - auch in Bremen.

  • Das Vergleichsportal im Internet Heizöl24 gab den Durchschnittspreis für Bremen für mindestens 3000 Liter schwefelarmes Heizöl mit 46,86 Euro pro 100 Liter inklusive Mehrwertsteuer an.
    Das Vergleichsportal im Internet Heizöl24 gab den Durchschnittspreis für Bremen für mindestens 3000 Liter schwefelarmes Heizöl mit 46,86 Euro pro 100 Liter inklusive Mehrwertsteuer an. (picture alliance/Hauke-Christian Dittrich/dpa)

    Beim Bremer Mineralölhandel (BMÖ) im Industriehafen hat am Montag das Telefon nicht stillgestanden. Wie Geschäftsführer Ronald Rose berichtet, wollen nun plötzlich alle einen Liefertermin für Heizöl. „Und dann gibt es andere, die ihre Bestellung aus den letzten Wochen gern stornieren wollen“, sagt Rose. Auf diese Weise wollen sie versuchen, in den Genuss der noch niedrigeren Preise zu kommen. Denn für den Heizölpreis gilt der Tag der Bestellung. Mit einem Liefertermin noch für März werde es aber schwierig, erläutert der BMÖ-Geschäftsführer: „Für diesen Monat sind alle Termine voll, außer es handelt es sich um eine Lieferung infolge eines Notfalls. Erst im April ist wieder etwas möglich.“ Das Vergleichsportal im Internet Heizöl24 gab den Durchschnittspreis für Bremen für mindestens 3000 Liter schwefelarmes Heizöl mit 46,86 Euro pro 100 Liter inklusive Mehrwertsteuer an. Vor einem Jahr lag der Preis für die gleichen Faktoren im Durchschnitt noch bei 66,98 Euro.

    Der Hintergrund: Das Rohöl hat zu Beginn der Woche etwa ein Drittel an Wert verloren. Einen derart starken prozentualen Rückschlag hat es seit fast 30 Jahren nicht mehr gegeben. Neben der Sorge wegen des Coronavirus gilt vor allem die Sorge vor einem neuen Preiskrieg führender Ölstaaten als Ursache für den rasanten Absturz. Denn am vergangenen Freitag ließ Russland Verhandlungen über eine neue Förderkürzung zur Preisstabilisierung mit den Opec-Staaten platzen. Selbst eine Verlängerung der bestehenden Förderbeschränkung war damit vom Tisch.

    Mehr zum Thema
    Ölpreis setzt Talfahrt fort: „Opec+“: Keine Einigung auf Öl-Förderlimit in Corona-Krise
    Ölpreis setzt Talfahrt fort
    „Opec+“: Keine Einigung auf Öl-Förderlimit in Corona-Krise

    Das Ölkartell Opec will die Produktion kürzen, doch sein Partner Russland wehrt sich. Letztlich enden die Gespräche ohne Deal. Die „Opec+“ steht mitten in der ...

     mehr »

    Nach Einschätzung von Experten dürfte Russlands Regierung mit diesem Vorgehen auf die Konkurrenz in den USA zielen. Der Preissturz belaste die US-amerikanische Förderung durch die teure Fracking-Methode, sagte Julian Lee, Rohstoffexperte der Nachrichtenagentur Bloomberg. Dabei wird ein Gemisch aus Wasser, Sand und Chemikalien unter hohem Druck in Gesteinsschichten gepresst, um Öl zu gewinnen. Analysten der Dekabank verwiesen auf die Sorgen um die hoch verschuldeten US-Fracking-Firmen. Dies habe dazu beigetragen, dass die Märkte zu Wochenbeginn in Panik geraten seien.

    Nachdem sich Russland nun mit Saudi-Arabien nicht hatte einigen können, könnte letzteres Opec-Mitglied die Fördermenge in den kommenden Monaten sogar erhöhen. Dem Ölmarkt droht damit im zweiten Quartal ein großes Überangebot, zumal die weltweite Nachfrage wegen der Viruskrise noch für einige Zeit stark beeinträchtigt bleiben dürfte. Während bei Benzin und Diesel den Großteil der Steueranteil ausmacht, überwiegt beim Heizöl der Rohstoffpreis. Deshalb könnten beim Endverbraucher prozentual gesehen auch in den kommenden Wochen noch weitere Preissenkungen ankommen.

    Mehr zum Thema
    Gutachten: Klimapaket spart viel CO2 - es reicht aber nicht
    Gutachten
    Klimapaket spart viel CO2 - es reicht aber nicht

    Die Kritik am Klimapaket war vernichtend. Nun haben Experten berechnet: Der Treibhausgas-Ausstoß dürfte damit zwar deutlich sinken, es reicht aber tatsächlich nicht für ...

     mehr »

    Weitere Unsicherheitsfaktoren sind die weltweiten Auswirkungen des Coronavirus. Der sorgt seit Wochen immer wieder für Kursverluste an den Börsen. Zuletzt hat sich die nervöse Stimmung allerdings spürbar verstärkt. So sackte der Deutsche Aktienindex gleich zum Handelsstart am Montag deutlich unter die Marke von 11 000 Punkten. Rund eine Stunde nach Handelsbeginn lag der deutsche Leitindex 6,95 Prozent im Minus bei 10 739,97 Punkten.

    Vor Ort in Bremen macht sich auch unter den Unternehmen Sorge breit. So ergab eine Blitzumfrage bei 118 Firmen im kleinsten Bundesland, dass jeder zweite Betrieb mit Umsatzeinbußen infolge des Coronavirus rechne. Knapp ein Viertel erwartet sogar erhebliche Umsatzrückgänge von mehr als zehn Prozent. Mehr als die Hälfte könne jetzt schon die Auswirkungen spüren. Besonders betroffen seien die Tourismuswirtschaft sowie die Logistikbranche. Überdurchschnittlich spüren auch Industrie und Handel die Auswirkungen des Virus. Der Handelskammer-Vizepräses Eduard Dubbers-Albrecht, der auch geschäftsführender Gesellschafter beim Bremer Unternehmen Ipsen Logistics ist, sagte: „Die Störung der Liefer- und Transportketten macht sich bei den Unternehmen zunehmend bemerkbar. Es fehlen Materialien und Vorprodukte, Dienstleistungs- und Logistikunternehmen haben weniger Waren abzufertigen.“ Bremen sei als Außenhandelsstandort besonders auf internationale Kontakte und Lieferketten angewiesen.

    Mehr zum Thema
    Fragen und Antworten: Was bedeuten Börsen- und Ölpreis-Absturz für Verbraucher?
    Fragen und Antworten
    Was bedeuten Börsen- und Ölpreis-Absturz für Verbraucher?

    Warum geht es bei auf den Aktienmärkten immer weiter runter? Und weshalb kommt jetzt auch noch der Ölpreis unter die Räder? Experten sehen auch manchen Vorteil der ...

     mehr »

    Der Bremer Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel sagte am Montag dem Deutschlandfunk, dass es sich momentan um einen Angebotsschock handele: „Was schlimm daran ist, dass wir momentan kein richtiges Instrumentarium haben, um dem zu begegnen.“ Der Angebotsschock entstehe durch die Produktionsausfälle in China. Hickel forderte, um die deutsche Wirtschaft zu stützen, die „schwarze Null“ aufzugeben und öffentliche Investitionen, die ohnehin geplant seien, vorzuziehen und diese jetzt zu realisieren. Dazu sei eine Schuldenaufnahme gerechtfertigt. Außerdem erlaube der Artikel 115 im Grundgesetz, der die Schuldenbremse regelt, ein solches Vorgehen, da es sich um eine „außergewöhnliche Notsituation“ handele. Zur Entwicklung an der Börse empfiehlt der Ökonom, bei den von Computern automatisch gemanagten Aktienfonds die Algorithmen mehr an die momentane reale Ausnahmesituation anzupassen. Denn diese hätten auch mit Panik reagiert und Aktien in großem Maße verkauft.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bloomberg
    • Bremen
    • Deutschlandfunk DLF
    • Rudolf Hickel
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Per Videoanruf zum Arbeitsplatz: Worauf Bewerber beim digitalen Vorstellungsgespräch achten sollten
    • Autobauer Mercedes: Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn beteiligt werden
    • Bürgerschaft sieht Perspektive: „Lloyd-Werft stellt ein attraktives Gesamtpaket dar“
    • Beschluss der Bremischen Bürgerschaft: Winterware soll für wohltätige Zwecke verwendet werden
    • Airbus-Standort Bremen: Bürgerschaft einstimmig für Erhalt der Flügelausrüstung

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    US Bike Container
    Kunden von Bremer Motorradhändler ...
    Plan für zeitweise Bebauung
    Bremer Domshof bekommt ein Megagerüst
    Öffnung unter strengen Auflagen
    Hoffnung für Bremer Geschäfte
    Erweiterung des Bremer Impfzentrums
    Wie Ende Juli 70 Prozent geimpft sein ...
    Präsenzunterricht in Bremen: Wer ...
    Wie die Schul-Öffnungen in Bremen ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Kommentar über Falschparker
    Ausweichen
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Der Bremer Domshof im Wandel der Zeit
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Das Ende einer Ära
    Diese Bremer Traditionsläden mussten ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Yoga nur für Männer
    ArGol3 am 24.02.2021 21:17
    "Wenn Yoga Sport ist, ist es kein Yoga!“

    Authentisches Yoga hat mit Sport absolut nichts zu tun. Dieser Artikel ist sehr bedenklich auf ...
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    susanneundjens am 24.02.2021 20:47
    Sie können ja gerne denken, dass die Fahrradbrücken Egoprojekte sind. Außerhalb des Wutbürgerklientels sieht das ein klein wenig anders aus. Da ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital