• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Hellweg-Centrum in Bremen-Hastedt ist insolvent
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
Nach fast 53 Jahren
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Hellweg-Centrum in Bremen-Hastedt ist insolvent

Florian Schwiegershausen 26.07.2019 11 Kommentare

Das traditionsreiche Bremer Kaufhaus für den Groß- und Einzelhandel hat Insolvenz angemeldet. Erst im April hatte man noch versucht, mit einer revolutionären Neuerung das Ruder herumzureißen.

  • Das Hellweg-Centrum in der Stresemannstraße. Nach fast 53 Jahren steht der Groß- und Einzelhändler nun vor der Insolvenz.
    Das Hellweg-Centrum in der Stresemannstraße. Nach fast 53 Jahren steht der Groß- und Einzelhändler nun vor der Insolvenz. (Christina Kuhaupt)

    Das Hellweg-Centrum in Bremen-Hastedt an der Stresemannstraße ist insolvent. Am Mittwoch hat das Kaufhaus für den Groß- und Einzelhandel sowie Privatkunden beim Bremer Amtsgericht den Insolvenzantrag eingereicht. Am Donnerstag hat der Geschäftsführer Johann von der Linde die 47 Mitarbeiter auf einer Betriebsversammlung darüber informiert. Einige von ihnen sind bereits seit mehr als 40 Jahren im Unternehmen. Ihre Gehälter sind über das Insolvenzgeld bis Ende September gesichert. Als vorläufigen Insolvenzverwalter hat das Gericht die Kanzlei B+O Böhme Oelbermann bestimmt.

    Von dort heißt es, dass der Verkauf vorerst wie bisher weiterlaufen soll. "Wir führen nun Gespräche mit den Lieferanten, damit sie auch weiter Ware ans Unternehmen liefern", sagte Patrick Bode als Vertreter der Kanzlei. Als einen der Gründe für die Insolvenz nannte er den harten Preiskampf im Einzelhandel – vor allem in Konkurrenz zu den Discountern. Erst vergangenen September hatte Johann von der Linde die Geschäftsführung vom Sohn des Unternehmensgründers Willi Wolters übernommen. 

    Im April hatte die Geschäftsführung noch mit einer revolutionären Neuerung versucht, das Ruder herum zu reißen: Von da an war der Einkauf auch für Privatkunden möglich. Vorher war er nur Gewerbetreibenden erlaubt, die sich erst mit der entsprechenden Legitimation eine Mitgliedskarte besorgen mussten. Im Kampf mit der Konkurrenz hatte Hellweg 2010 auf seiner Internetseite einen Online-Handel aufgemacht. Der Anteil am Umsatz lag hier allerdings nach früheren Angaben bei weniger als fünf Prozent. 

    Mehr zum Thema
    50-jähriges Jubiläum: Hellweg-Centrum: Ein Gemischtwarenladen für Experten
    50-jähriges Jubiläum
    Hellweg-Centrum: Ein Gemischtwarenladen für Experten

    Das Hellweg-Centrum gibt es bereits seit 50 Jahren. In dieser Zeit hat sich auf den insgesamt circa 6000 Quadratmetern einiges verändert. 

     mehr »

    Hellweg machte nach Aussagen in der Vergangenheit im stationären Handel den Großteil des Umsatzes mit Artikeln aus dem Heimwerker-Bedarf, der auch mehr als 55 Prozent des Sortiments ausmachte. Gerade in dieser Sparte versuchte der Markt mit Markenware zu punkten statt mit dem niedrigpreisigen Segment der bekannten Baumarkt-Ketten. Der Rest des Angebots umfasst Büro-, Deko- und Gastro-Artikel, Berufsbekleidung, EDV- und Frisör-Artikel. Letzteres beinhaltete beispielsweise auch die richtigen Möbel für das Friseurgeschäft. Doch gerade gängige Büro-, Deko- und Gastro-Artikel waren in den vergangenen Jahren für die Kunden auch in den Ein-Euro-Shops zu haben. Im Internet stieg die Zahl der Anbieter, die vergleichbare Artikel durchaus zu günstigeren Preisen anboten.

    Über Jahrzehnte haben Kleinbetriebe und Großunternehmen ihren Firmenbedarf bei der Großhandelsfirma mit ihren 6000 Quadratmetern auf drei Etagen gedeckt. Gerade für viele Betriebe im Bremer Osten war das Hellweg-Centrum der beliebtere Anlaufpunkt als dessen Mitbewerber Metro auf der anderen Weserseite in der Nähe des Flughafens, weil es für sie der kürzere Weg war. Vor der Umstellung im April war es für viele Bremer Nicht-Gewerbetreibende praktisch, jemanden im Freundeskreis mit einer Hellweg-Mitgliedskarte zu haben, die natürlich nur "aus gewerblichen Gründen" zu Hellweg fuhren.

    Zum 50-jährigen Firmenjubiläum 2016 nannte Hellweg 28 000 gelistete Kunden, wovon 18 000 regelmäßig das Haus besuchten. Damals gab das Unternehmen die Zahl der Mitarbeiter auch noch mit 70 an gegenüber den 47, die der Insolvenzverwalter jetzt nannte.

    Raths-Apotheke
Traditionsreich und nicht wegzudenken aus Bremen: die Raths-Apotheke auf dem Bremer Marktplatz. Sie ist fast 500 Jahre alt und war in den ersten 100 Jahren ihres Bestehens ohne Konkurrenz. 
 Am Markt 11, 28195 Bremen
    Ludwig von Kapff
Das Weinkontor Ludwig von Kapff blickt auf eine lange Geschichte im Bremer Weinhandel zurück: das Traditionsgeschäft feierte 2017 sein 325-jähriges Bestehen. 
Wachmannstraße 16, 28209 Bremen/ Konsul-Smidt-Straße 8 J, 28217 Bremen
    Cigarren Niemeyer
Vom einstigen Tabakstandort Bremen ist nicht mehr viel übrig geblieben. Den Einzelhändler Cigarren Niemeyer aber gibt es seit nunmehr eineinhalb Jahrhunderten. Martin Niemeyer eröffnete sein Geschäft im Jahr 1864 gegenüber der alten Börse, heute wird es in der vierten Generation familiengeführt. 
Domshofpassage 21 A, 28195 Bremen
    J.H.G. Scharringhausen
Dieses Delikatessengeschäft blickt auf eine lange Tradition in Vegesack zurück: Seit 1862 verkauft der Familienbetrieb in der Alten Hafenstraße Bremer Spezialitäten, maritime Produkte und Liköre.
Alte Hafenstraße 15, 28757 Bremen
    Fotostrecke: Diese Bremer Traditionsgeschäfte gibt es noch

    Das Insolvenzverfahren wird nach Angaben von Patrick Bode am 1. Oktober eröffnet. Der Insolvenzverwalter sucht nun nach einer Lösung, um das Bremer Unternehmen doch in irgendeiner Weise fortführen zu können. Das bedeutet aber, dass es jemanden geben muss, der bereit ist das traditionsreiche Kaufhaus an der Stresemannstraße samt der Mitarbeiter zu übernehmen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Hastedt - Hemelingen - Bremen
    • Hemelingen
    • Linde
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Neue Studie: Bedeutung für Bremen: Flughafen stellt Klimakosten der Wertschöpfung gegenüber
    • Bilanz am Bremer Automarkt: Weniger Nachwuchs in den Kfz-Werkstätten
    • Lieferengpässe durch Corona: Kleinere Fahrrad-Händler in Not
    • Corona-Krise: Unternehmen machen mehr Schulden
    • Made in Bremen: Start-Up verkauft Snacks: Vom Genuss der Nuss

    Ein Artikel von
    • Florian Schwiegershausen
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Schulstart nach den Osterferien
    Schnelltests in allen Klassenräumen
    Senat gibt Konzept in Auftrag
    Bremen will Trinkwasser bis 2050 ...
    Lieferengpässe durch Corona
    Kleinere Fahrrad-Händler in Not
    Seit Monaten geschlossen
    Wie die Gastronomie mit dem Lockdown ...
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Möbelpalast in Osterholz
    Möbel Höffner stellt neuen Bauantrag in ...
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Bus geht in Flammen auf
    Motor-Brand bei der BSAG
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für Verlegung nach Bremerhaven
    susanneundjens am 12.04.2021 19:57
    Gut für Bremerhaven und die Touristen. Wer auf die Idee kommt, dass auch nur ein Bruchteil der Touristen, die nach Bremerhaven oder die Bremer ...
    Union ringt um K-Frage: CDU für Laschet, CSU für Söder
    susanneundjens am 12.04.2021 19:51
    Wird spannend wen die Grünen sich für eine Koalition aussuchen. Ampel, GRR, schwarzgrün....Mal gucken was Annalena und Robert so wollen.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital