• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Luftfahrt: IG Metall sieht tausende Jobs in Norddeutschland gefährdet
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Gewerkschaft fordert Krisen-Konzept
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

IG Metall sieht tausende Jobs in Luft- und Raumfahrt gefährdet

Peter Hanuschke 18.12.2020 0 Kommentare

Die Nachfrage nach neuen Flugzeugen ist im Keller. Die Situation ist auch der IG Metall Bezirk Küste klar, aber sie befürchtet, „dass die Corona-Krise auch als Vorwand genutzt werde, um Strukturen anzupassen.“

  • Gemeinsam mit Arbeitgebern und Politik will die IG Metall gegen die Krisensituation in der Luftfahrtindustrie gegensteuern und Arbeitsplätze sowie Standorte sichern:
    Gemeinsam mit Arbeitgebern und Politik will die IG Metall gegen die Krisensituation in der Luftfahrtindustrie gegensteuern und Arbeitsplätze sowie Standorte sichern: "Wir werden nicht hinnehmen, dass Corona – etwa bei Airbus in Bremen –  als Vorwand genutzt wird, um Strukturen anzupassen. Wir erwarten, dass die Fertigung der Flügel dort im Werk bleibt.“ (Torsten Spinti)

    „Großauftrag für Airbus“ – so lautete die Überschrift vor gut einem Jahr im WESER-KURIER, als der europäische Flugzeugbauer auf der Luftfahrtmesse in Dubai zwei Großbestellungen über insgesamt 170 Mittel- und Langstreckenjets bei zwei arabischen Airlines einsammelte. Die Auftragsbücher waren insgesamt voll wie nie, es ging nur darum, wie die Produktion noch weiter hochgefahren kann. Die Corona-Pandemie hat alles verändert: Die Nachfrage nach neuen Flugzeugen ist im Keller, die Produktion auf ein Minimum gedrosselt. Diese Situation ist auch der IG Metall Bezirk Küste klar, aber sie befürchtet, „dass die Corona-Krise bei Airbus auch als Vorwand genutzt wird, um Strukturen anzupassen“.

    Mehr zum Thema
    Jobabbau in Bremen droht: Milliardenverlust: Corona-Krise setzt Airbus zu
    Jobabbau in Bremen droht
    Milliardenverlust: Corona-Krise setzt Airbus zu

    Wirklich überraschend ist das dicke Minus bei Airbus nicht. Doch für den Flugzeugbauer muss es trotzdem eine bittere Pille sein - sah doch vor einem Jahr die Zukunft ...

     mehr »

    Denn Umstrukturierungspläne und ein damit verbundener Stellenabbau hatte der Flugzeugbauer schon vor über einem Jahr bekannt gegeben, als sich niemand vorstellen konnte, dass eine solche Krise folgen wird und die Branche insgesamt massiv belastet. Wie massiv, das geht aus einer aktuellen Befragung der Betriebsräte hervor, die die Gewerkschaft IG Metall an diesem Freitag vorgestellt hat. Danach droht in der norddeutschen Luft- und Raumfahrtindustrie im nächsten Jahr ein weiterer Abbau von Arbeits- und Ausbildungsplätzen. Bundesweit seien in den beteiligten Unternehmen etwa 10 000 Arbeitsplätze gefährdet, davon rund 6300 in Norddeutschland. 70 Prozent der Arbeitnehmervertreter im Norden erwarten laut der Befragung bis Ende nächsten Jahres einen weiteren Rückgang an Beschäftigung.

    „Die Corona-Krise schlägt im Passagierflugzeugbau voll durch", sagte Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste, bei der Vorstellung der Befragungsergebnisse. "Noch im vergangenen Jahr war die Branche ein Jobmotor, jetzt bereiten uns Airbus, Premium Aerotec und insbesondere die vielen kleineren Zulieferer große Sorgen.“ Gemeinsam mit Arbeitgebern und Politik müsse man gegen diese Situation gegensteuern und Arbeitsplätze sowie Standorte sichern. "Wir werden nicht hinnehmen, dass Corona – etwa bei Airbus in Bremen –  als Vorwand genutzt wird, um Strukturen anzupassen. Wir erwarten, dass die Fertigung der Flügel dort im Werk bleibt.“

    Mehr zum Thema
    Reaktionen auf Stellenabbau: Airbus in Bremen steht vor großem Einschnitt
    Reaktionen auf Stellenabbau
    Airbus in Bremen steht vor großem Einschnitt

    Wegen sinkender Nachfrage nach neuen Flugzeugen, will Airbus in Deutschland 5140 Stellen abbauen. In Bremen sollen 441 von 2400 Stellen der Stammbelegschaft gestrichen ...

     mehr »

    Gefragt seien „kluge Konzepte“, die den Beschäftigten in dieser für alle schwierigen Zeit Sicherheit bieten und eine Brücke in die Zukunft bauen. Friedrich forderte eine Verlängerung der in der Luftfahrtindustrie weit verbreiteten Kurzarbeit und Arbeitszeitverkürzungen mit teilweisem Lohnausgleich. „Darüber verhandeln wir derzeit mit Airbus. Auch in der Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie wollen wir dazu Lösungen mit den Arbeitgebern vereinbaren“, so der IG Metall-Bezirksleiter.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Airbus
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Daniel Friedrich
    • IG Metall
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Made in Bremen: Hydes: Ein Spender für Desinfektionsmittel mit Anspruch ans Design
    • Anpassung der Außenweser-Fahrrinne: Weservertiefung: BUND prüft Klage
    • Bremer Familienunternehmen unter Druck: Saacke entlässt 200 Mitarbeiter
    • Gebrauchtwagen: Plus in Bremen bei Gebrauchtwagen
    • Mehrweg statt Müll: Dehoga will umweltfreundlichere Verpackungen für Restaurants in Bremen

    Ein Artikel von
    • Peter
      Peter Hanuschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Wirtschaft
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Mörderin im Filmportrait ...
    „Sie hat die Bremer manipuliert“
    Distanzlernen
    Wie Eltern und Schüler in Bremen ...
    Zeugen und Ordnungsdienst greifen ein
    Tritte gegen den Kopf: 26-Jähriger ...
    Haake-Beck Klassiker kommt im Februar ...
    AB Inbev produziert wieder ...
    Mehrweg statt Müll
    Dehoga will umweltfreundlichere ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Vom Erstrunden-Aus bis zur Wiese-Rolle
    Die 14 größten Frust-Momente für ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital