• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » IG-Metall-Chefin über Zukunft von Airbus Bremen: "Angst ist sehr real"
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Interview zur Zukunft von Airbus in Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

IG-Metall-Chefin Buggeln: „Die Angst ist sehr real“

Maren Beneke 14.02.2021 0 Kommentare

Bremens IG-Metall-Chefin Ute Buggeln teilt die Sorgen der mehr als 5000 Mitarbeiter am Airbus-Standort. Im Gespräch erklärt sie, warum Gewerkschaft und Belegschaft damit jetzt an die Öffentlichkeit gehen.

  • Die Erste Bevollmächtigte der IG Metall Bremen, Ute Buggeln, sorgt sich um die Zukunft des Bremer Airbus-Standorts.
    Die Erste Bevollmächtigte der IG Metall Bremen, Ute Buggeln, sorgt sich um die Zukunft des Bremer Airbus-Standorts. (Frank Thomas Koch)

    In wenigen Wochen wollen Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite ihr Zukunftsbild für den Standort Bremen vorstellen. Warum machen Sie die Flügelausrüstung nun so kurz vorher noch zu einem gesonderten Thema?

    Ute Buggeln: Weil die Flügelausrüstung und die daran hängende Prozesskette eine zentrale Kernkompetenz und damit ein Garant für die Zukunft des Bremer Standorts ist. Das Unternehmen signalisierte uns nun mehrfach, dass sie beabsichtigen, den Flügel mittelfristig aus Bremen abzuziehen, und im Tausch bieten sie ein Arbeitspaket an, das Bremen an einer direkten Beteiligung am Flugzeugbau zukünftig ausschließen würde. Das akzeptieren wir nicht und nehmen daher die Debatte um den Standort öffentlich auf.

    Ist die Lage denn tatsächlich so dramatisch, wie die Bremer Betriebsräte sie zeichnen – sprich: Ein Aus der Flügelausrüstung in Bremen könnte zu einem Ende des gesamten Standorts führen?

    Ich teile das ausdrücklich. Die Flügelausrüstung und das enge Zusammenspiel zwischen Engineering und Produktion garantieren die Bedeutung des Bremer Standorts im Airbus-Konzern. Daher ist die Angst, ohne diese Kernkompetenz bei der nächsten Umstrukturierung einfach ausgetauscht zu werden, sehr real. Und wenn das passiert, dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, wann die Arbeitspakete der anderen Betriebe auf dem Prüfstand stehen. Der Luft und Raumfahrtstandort Bremen lebt von seiner Vielfalt. Diese zu erhalten, dafür setzen wir all unsere Kraft ein.

    Mehr zum Thema
    Zukunft des Konzerns in der Hansestadt: Airbus: Gewerkschaft befürchtet Aus für Flügelfertigung in Bremen
    Zukunft des Konzerns in der Hansestadt
    Airbus: Gewerkschaft befürchtet Aus für Flügelfertigung in Bremen

    Betriebsräte und Gewerkschaft befürchten ein Aus der Flügelausrüstung in Bremen. Damit wäre der wichtigste Produktionszweig betroffen. Eine Sorge, die mittlerweile auch ...

     mehr »

    Es gibt verschiedene Punkte, die gegen die Flügelausrüstung in Bremen sprechen. Zum Beispiel die langen Transportwege von Broughton über Bremen nach Toulouse oder die Produktionskosten, die an anderen Standorten günstiger sein können. Beide Argumente lassen sich doch nicht von der Hand weisen.

    Das sind keine starken Argumente. Zum einen finden sich immer Länder, wo die Lohnkosten billiger und die Arbeitsbedingungen schlechter sind. Zum anderen arbeitet Bremen in diesem Segment effizient, profitabel und erfolgreich – sowohl bezogen auf Kosten als auch Qualität und Zuverlässigkeit. Und das Argument zu hoher Transportkosten hat jetzt in der Belegschaft eine Jahrzehnte alte Debatte über einen Tausch mit dem A320-Flügel aus England wieder aufkommen lassen. Demzufolge könnten nicht nur die Transportkosten, sondern auch CO2-Emissionen erheblich gesenkt und der Bremer Standort sogar noch gestärkt werden. An diesem Beispiel zeigt sich, das Vorhaben des Konzerns ist keineswegs alternativlos.

    Bei den Gesprächen über die Zukunft des Standorts sitzen auch der Konzernbetriebsratsvorsitzende Holger Junge und COO Michael Schöllhorn mit am Tisch. Warum reicht es nicht, dass Standortleitung und örtliche Betriebsräte gemeinsam ein Konzept erarbeiten?

    Verhandlungen nur auf der örtlichen Ebene reichen bei Konzernbetrieben nicht mehr aus. Daher haben wir unsere Forderung nach einem Zukunftskonzept für den Bremer Standort auf Konzernebene durchgesetzt. Und wenn der gemeinsame Prozess erfolgreich und stabil verlaufen soll, braucht es die Einbeziehung der zentralen Entscheidungsebenen im Konzern.

    Mehr zum Thema
    Kündigungen weiter möglich: Airbus blickt angespannt auf 2021
    Kündigungen weiter möglich
    Airbus blickt angespannt auf 2021

    Fluggesellschaften sind von der Corona-Krise besonders getroffen. Das hat auch für den Flugzeugbauer Airbus Folgen, unter denen auch der Standort in Bremen leiden ...

     mehr »

    Sollte die Flügelausrüstung tatsächlich an einen anderen Standort verlagert werden: Welcher käme aus Ihrer Sicht in Frage und von welchem Zeithorizont würden Sie ausgehen?

    In beiden Fragen bleibt das Unternehmen vage. Wir vermuten eine Verlagerung innerhalb der nächsten drei Jahre an den englischen Standort Broughton, der ebenfalls auf dieses Arbeitspaket spezialisiert ist. Aber noch mal: Das alles ist für uns noch lange nicht in Stein gemeißelt. Und auch die Politik hat in dieser Frage ein Wort mitzureden. Schließlich ist Airbus ein europäisches Unternehmen, das mit Steuergeldern aufgebaut und nach wie vor aktiv unterstützt und gefördert wird. Da müsste das Unternehmen auch der Bundesregierung mal genauer erklären, warum in Bremen eine Kernkompetenz nach England verlagert werden soll, was zugleich bedeutet, dass der Luft- und Raumfahrtstandort Deutschland eine systemrelevante Fähigkeit im Flugzeugbau verliert. Genau diese Debatte führen wir jetzt.

    Das Gespräch führte Maren Beneke.

    Zur Person

    Ute Buggeln machte bei der Lloyd-Werft eine Ausbildung zur kaufmännischen Angestellten und ist mit 16 Jahren in die IG Metall eingetreten. Seit Februar 2020 ist sie Erste Bevollmächtigte der Gewerkschaft in Bremen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Airbus
    • Bremen
    • Maren Beneke
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gewinnbeteiligung: Prämie für Daimler-Mitarbeiter
    • Fachkräfte für IT gesucht: Frauen an die Rechner – neues Bremer Projekt
    • Tiefkühlkost: Ein gutes Jahr für Frosta
    • Professorin Gerlinde Schreiber: Interview über den Studiengang Informatik für Frauen der Hochschule Bremen
    • Milliardeninvestition in Bahnhöfe: Bahnhöfe sollen attraktiver werden

    Ein Artikel von
    • Maren
      Maren Beneke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » mbeneke icon marenbeneke
      Ressortleiterin Lokales
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Tischgespräch: Griechisches Restaurant ...
    Weniger Gyros, mehr Oktopus
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital