• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Neustart wegen Corona: Handelskammern wünschen sich Konzept
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
Gemeinsames Positionspapier der Kammern
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

IHK Nord wünscht sich Konzept für den Neustart

Lisa Boekhoff 28.04.2020 0 Kommentare

Die Handelskammern im Norden fordern vor dem nächsten Gipfeltreffen der Politik von ihr mehr Planbarkeit für Unternehmen. Die norddeutsche Wirtschaft werde hart von der Krise getroffen.

  • Die Gastronomie und Hotellerie setzte auf dem Bremer Marktplatz ein Zeichen. Die Handelskammern im Norden sprechen sich mittelfristig für Lockerungen unabhängig von der Branche aus.
    Die Gastronomie und Hotellerie setzte auf dem Bremer Marktplatz ein Zeichen. Die Handelskammern im Norden sprechen sich mittelfristig für Lockerungen unabhängig von der Branche aus. (Frank Thomas Koch)

    Am Donnerstag beraten sich die Ministerpräsidenten der Länder und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erneut. Die IHK Nord hat im Vorfeld ein Positionspapier aufgestellt – unter anderem mit dem Wunsch nach einem Phasenkonzept für den Neustart der Wirtschaft. Die Regierungschefs der norddeutschen Länder sollten sich demnach in den Beratungen dafür einsetzen, wenn die Infektionszahlen sich weiter positiv entwickelten.

    „Die Unternehmen brauchen einen gewissen Planungsrahmen“, sagte dazu Matthias Fonger, der Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Bremen. Er vermeide bewusst das Wort Fahrplan, weil derzeit verantwortungsvoll nicht auf den Tag genau versprochen werden könne, was wann wieder öffne. „Die Situation für viele Unternehmen ist dramatisch und damit auch für viele Beschäftigte trotz Kurzarbeit.“

    Mehr zum Thema
    Die aktuelle Corona-Lage: Liveticker: Krankenhäuser in Tschechien melden Rekordzahl an Corona-Patienten
    Die aktuelle Corona-Lage
    Liveticker: Krankenhäuser in Tschechien melden Rekordzahl an Corona-Patienten

    Steigende Corona-Zahlen führen derzeit vielerorts erneut zu Einschränkungen. Wir berichten im Liveblog über die wichtigsten Entwicklungen in Bremen, Niedersachsen, ...

     mehr »

    Völlige Unsicherheit sei das Schädlichste für jede wirtschaftliche Entwicklung, sagte Fonger, ob aufseiten der Konsumenten oder der Unternehmen. Darum sei eine grobe Perspektive mit möglichen Schritten wichtig, wenngleich sie immer nur unter Vorbehalt aufgestellt werden könne je nach Verlauf der Pandemie: „Das muss allen Unternehmern klar sein.“

    Die IHK Nord, die 700.000 Mitgliedsbetriebe vertritt, schlägt in einer ersten Phase weitere Lockerungen der Einschränkungen vor. Es müssten bei klaren medizinische Regeln und Hygienevorschriften dann Betriebe aller Branchen wieder das Geschäft aufnehmen können – auch Unternehmen aus dem Tourismus, der Gastronomie und kleine Veranstaltungen.

    Kammern fordern Perspektive

    „Die norddeutsche Wirtschaft braucht eine Planungsperspektive“, heißt es im Papier. Der Horizont von 14 Tagen, der Takt, indem derzeit Beratungen stattfinden, sei für viele Betriebe eine schwere Belastung. Denn sie könnten „ihre Personalplanungen, Liquidität sichernden Maßnahmen, Liefer- und Lagerhaltungsprozesse oder Öffnungsvorbereitungen oft nur unter teilweise spekulativen Bedingungen organisieren“. Die Politik sei deshalb gefordert, eine Perspektive zu schaffen. Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) soll das Papier laut Kammer bereits vorliegen.

    Der Zusammenschluss von zwölf Industrie- und Handelskammern aus Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein fordert zudem eine enge Abstimmung der Länder. Die norddeutsche Wirtschaft werde hart von der Krise getroffen wegen der hohen Bedeutung des Tourismus und der internationalen Arbeitsteilung. Es sei für die Belebung der Konjunktur „von übergeordneter Bedeutung, dass die norddeutschen Länder sich hierfür konsequent als einheitlichen Wirtschaftsraum begreifen und die EU- und Bundesprogramme gemeinsam mit einem norddeutschen Maßnahmenplan ergänzen und umsetzen“. Und weiter: „Länderspezifische Alleingänge werden den Strukturen des norddeutschen Wirtschaftsraums nur schwer gerecht, führen zu Wettbewerbsverzerrungen und lassen Synergien ungenutzt.“

    Mehr zum Thema
    Erste Woche der Ladenöffnungen: Deutlich weniger Besucher in der Bremer Innenstadt
    Erste Woche der Ladenöffnungen
    Deutlich weniger Besucher in der Bremer Innenstadt

    Die Bilanz nach einer Woche zeigt: Die Innenstädte haben deutlich weniger Besucher – auch in Bremen ist das der Fall. Doch Experten sehen darin zugleich etwas Positives.

     mehr »

    Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Fonger geht für die Hansestadt Bremen von einer überdurchschnittlichen Betroffenheit aus aufgrund der hohen Exportorientierung der hier ansässigen Unternehmen. „In guten Zeiten war das eine Stärke, dass wir mitgewachsen sind mit der Globalisierung.“ Nun lägen die globalen Geschäftsbeziehungen brach. Die hohe Internationalisierung der Wirtschaft im Norden, gerade in Bremen, sei jetzt eine Schwierigkeit.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Andreas Bovenschulte
    • Angela Merkel
    • Bremen
    • CDU
    • Corona
    • Europäische Union EU
    • Matthias Fonger
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gesamthafenbetriebsverein: Mehr als 150 Stellen fallen weg
    • Die Bilanz der Oldenburgischen Landesbank: Festhalten an Schiffsfinanzierungen
    • Finanzkonzern mit Bremer Standort: Greensill offenbar in finanziellen Schwierigkeiten
    • Risiko Geschäftsreise: Was man bei Dienstreisen ins Ausland beachten muss
    • Neue und alte Geschäftsfelder: OLB setzt auf Fußball und Schiffsfinanzierungen

    Ein Artikel von
    • Lisa Boekhoff
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Shoppen nach Anmeldung
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Schöffe kennt Angeklagte
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer ...
    Überfall im Parzellengebiet
    27-Jähriger in Walle brutal ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Straßenbahnunruhen vor 50 Jahren
    Als in Bremen die 68er auf die ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Deutsche Grenzkontrollen: Berlin weist Kritik zurück
    michal-67 am 03.03.2021 12:57
    Wenn man sonst nicht hinbekommt kann man immerhin die Grenzen noch dicht machen.
    Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    bremischbynature am 03.03.2021 12:53
    Und wie lange dürfen sich die Leute dann im Geschäft aufhalten? Bzw. wie viel Zeit gesteht man z.B. jemandem zu, Sachen anzuprobieren? Wie läuft das ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital