• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Hafenkapitän: Andreas Mai geht nach 24 Jahren in den Ruhestand
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 8 °C
In den Ruhestand verabschiedet
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kapitän Mai geht von Bord

Peter Hanuschke 01.12.2020 0 Kommentare

Hafenkapitän Andreas Mai wurde nach 24 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Ab April wird der 63-Jährige ehrenamtlich für Haus Seefahrt tätig sein.

  • Zum Abschied von Hafenkapitän Andreas Mai hatten am Wochenende in Bremerhaven die Schlepper ein Ballett hingelegt und Wasserfontänen in den Himmel gejagt.
    Zum Abschied von Hafenkapitän Andreas Mai hatten am Wochenende in Bremerhaven die Schlepper ein Ballett hingelegt und Wasserfontänen in den Himmel gejagt. (Senatspressestelle)

    Meterhohe Wellen, Regen, schlechte Sicht und Wind, der mit Stärke elf und mehr von Steuerbord gegen das Schiff drückt – eine Situation, wie sie immer mal wieder vorkommen kann. Trotz aller Routine ist hohe Aufmerksamkeit und Besonnenheit von der Mannschaft gefordert – allen voran vom Kapitän. Diese Eigenschaften und vor allem auch diese Erfahrungen sind nicht nur auf See Voraussetzung, um für sichere Transporte zu sorgen. Auch an Land und im Hafen sollte man sie beherzigen. Denn auch hier muss man sein Handeln anpassen und je nach Situation abwägen, was zu tun ist. Andreas Mai hat das in seinen 24 Jahren als Hafenkapitän in vielen Situationen beherzigt. Am Montag war sein letzter Arbeitstag.

    Dieses Abwägen gilt beispielsweise beim Einlaufen der Mega-Containerschiffe mit mehr als 400 Metern Länge und über 60 Metern Breite – auch wenn es nach Ansicht von Mai in puncto Sicherheit keine Einwände gegen noch größere Schiffe gibt. Aus nautischer Sicht spreche nichts gegen Mega-Frachter, hatte der Hafenkapitän im Gespräch mit dem WESER-KURIER gesagt, nachdem er das Einlaufen der „MSC Gülsün“ an Bord begleitet hatte. Für sie würden genauso die physikalischen Gesetze gelten, so der Kapitän: „Wenn etwa bei starkem Wind die Schlepper kein sicheres Einlaufen gewährleisten können, dann bleiben die Schiffe draußen – so einfach ist das.“ Diese Schwarz-Weiß-Entscheidung gelte grundsätzlich. Dass Schiffe mit einer größeren Angriffsfläche natürlich anfälliger gegen starke Winde seien, liege in der Natur der Sache.

    Mehr zum Thema
    Kapitäne im Ruhestand: Zu Hause auf dem Seefahrtshof
    Kapitäne im Ruhestand
    Zu Hause auf dem Seefahrtshof

    Es ist ein Zufluchtsort für Seeleute, die in Not geraten sind. Auf dem Seefahrtshof in Grohn verbringen Kapitäne ihren Ruhestand. Eines verbindet sie besonders: Die ...

     mehr »

    Zum Abschied von Mai hatten am Wochenende in Bremerhaven die Schlepper ein Ballett hingelegt und Wasserfontänen in den Himmel gejagt. Auf der Kaje bildeten die Festmacher ein Spalier für den Hafenkapitän. „Das war eine riesige Überraschung, das hat mich ziemlich bewegt“, sagte der 63-jährige Mai am Montag im Gespräch mit dieser Zeitung, der den Schritt bewusst gewählt habe. Er will noch etwas anderes machen, aber auch mit maritimen Bezug: Ab April wird der ehemalige Hafenkapitän ehrenamtlich für Haus Seefahrt tätig sein.

    Kapitän Andreas Mai
    Kapitän Andreas Mai (Christina Kuhaupt)

    Ein offener und ehrlicher Umgang miteinander

    „Herr Kapitän Mai hat als Hafenkapitän an zentraler Stelle 24 Jahre lang die Geschicke der Bremischen Häfen gelenkt", dankte Häfensenatorin Claudia Schilling (SPD) in ihrer Rede für seine langjährige Arbeit: "Das Gemeinsame, die Zusammenarbeit im Hafen, ein offener und ehrlicher Umgang miteinander, das sind Dinge, die ich immer wieder in Verbindung mit Herrn Kapitän Mai wahrgenommen habe."

    Die offizielle Verabschiedungsfeier fand in virtueller Form statt. Dabei waren unter anderem Yoss Leclerc, Präsident der International Harbour Masters Association, Ingrid Romers, Geschäftsführerin des European Harbour Masters Committee, Janina Marahrens-Hashagen, Präses der Handelskammer Bremen und die Leitungen des Zolls sowie die Ältermänner der See- und Hafenlotsen.

    Die Position des Hafenkapitäns wird kommissarisch Kapitän Uwe Kraft übernehmen, der bisherige Abteilungsleiter der Hafenbehörde Bremen. Das Ausschreibungsverfahren für die Nachbesetzung der Stelle läuft.

    Klaus Thormählen ist Verwaltender Kapitän beim Haus Seefahrt.
    Fotostrecke: Ein Rundgang durch das Haus Seefahrt in Bremen

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Andreas Mai
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Bremerhaven
    • SPD
    • Uwe Kraft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Planfeststellungsbeschluss aufgehoben: Neues Verfahren für Weservertiefung kann starten
    • Neue Spielregeln am Arbeitsplatz: Verordnung fürs Homeoffice stößt auf Lob und Kritik
    • Schüler und Lehrer profitieren: Mehr Bildungsangebote im Lockdown
    • Deutsche Post: Briefe kommen in Bremen oft mit Verspätung an
    • Galileo-Satelliten: Galileo-Auftrag geht nicht an Bremer Raumfahrtkonzern OHB

    Ein Artikel von
    • Peter
      Peter Hanuschke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Wirtschaft
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Senat berät Corona-Verordnung
    Kindertagesstätten sollen Angebot ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Veranstaltung in der Waterfront
    Bilder von der Wahl zu "Miss Bremen" ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    adagiobarber am 21.01.2021 21:01
    ffp2 masken ...

    werden im großraum münchen millionenfach rund um die uhr produziert.

    es sind also genug für alle für die ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich verändert
    mape2021 am 21.01.2021 20:54
    Es dürfte mittlerweile hinreichend bekannt sein, dass die Corona-Hilfen, die ja (nach Ansicht einiger Kommentatoren hier) zur Genüge fließen, eben ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital