• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Kartoffeln werden deutlich teurer
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 9 °C
Schlechte Ernte wegen Trockenheit
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kartoffeln werden deutlich teurer

Kim Torster 19.11.2018 0 Kommentare

Wegen der Trockenheit ist die Kartoffel-Ernte in diesem Jahr besonders schlecht ausgefallen – was nun auch die Verbraucher zu spüren bekommen. Die Knollen werden teurer.

  • Die Knollen fallen nach dem Dürre-Sommer deutlich kleiner aus als normalerweise.
    Die Knollen fallen nach dem Dürre-Sommer deutlich kleiner aus als normalerweise. (Güngör)

    Kartoffeln mit dunklen Flecken und Schorfpusteln sortierten Erzeuger in den vergangenen Jahren noch vor dem Verkauf aus – aus rein optischen Gründen. In diesem Jahr muss auf makelloses Gemüse allerdings verzichtet werden. Vor allem die Kartoffelernte fiel rund drei Tonnen geringer aus. Jetzt ist fast jede Kartoffel gut genug für den Verkauf.

    Dass das Angebot nun geschrumpft ist, bedeutet für Verbraucher marktgemäß höhere Preise. Derzeit müsse der Kunde im Supermarkt für Kartoffeln in Kleinverpackungen rund 84 Cent pro Kilogramm zahlen, während der Kilo-Preis vor einem Jahr noch bei 55 Cent gelegen habe, sagt Christoph Hambloch, Analyst des Agrarmarkt-Informationsdienstes (AMI) in Bonn. Ein Preisanstieg von mehr als 50 Prozent.

    Teurer Zukauf in Holland

    Die Bremerin Eva Fehrensen betreibt die Kartoffel & Co.-Buden, die unter anderem auf dem Bremer Weihnachtsmärkten stehen. Sie musste ihre Preise um rund fünf Prozent erhöhen, wie sie sagt. Insbesondere große Kartoffeln seien schwierig zu bekommen. Diese brauche sie aber für Back- und Grillkartoffeln. Am Ende musste sie aus Holland teurer zukaufen.

    Schuld ist das Wetter: Im Frühjahr sorgte viel Regen dafür, dass Kartoffelpflanzen weniger Wurzeln ausbildeten. Der heiße Sommer führte dann zu einer Dürre, und die Kartoffeln stellten frühzeitig ihr Wachstum ein. Denn Kartoffeln bestehen zu fast 80 Prozent aus Wasser – das in diesem Sommer fehlte. Deshalb sind die Knollen nicht nur optisch nicht ganz einwandfrei, sondern in diesem Jahr auch deutlich kleiner. Das bewirkt beispielsweise, dass Pommes häufig kürzer und Chips kleiner ausfallen. Vermehrt werden für die Produktion andere Kartoffelsorten verwendet als sonst. Auch die Ernte im kommenden Frühjahr könnte noch von der Dürre dieses Jahres betroffen sein: Voraussichtlich wird nicht genügend Saatgut für die Frühkartoffeln zur Verfügung stehen, wie Hambloch sagt. Schließlich fiel auch bei den Saatkartoffeln die Ernte schlecht aus. Deshalb könnte es im Frühjahr zu weiteren Preissteigerungen kommen.

    Weniger Export

    Trotzdem müssen in diesem Jahr keine Versorgungsengpässe befürchtet werden. Nach dem guten Erntejahr 2017 könnten viele Betriebe noch auf Überschüsse zurückgreifen, zur Not werde eben importiert und weniger exportiert, sagt Hambloch.

    Auch in Fehrensens Kartoffelhäusern auf dem Weihnachtsmarkt wird das Angebot wohl nicht eingeschränkt sein. Zwischenzeitlich sei die Kartoffelpuffer-Herstellung zwar schwierig gewesen, weil es den kleinen Kartoffeln an Stärke fehlte, mittlerweile seien die Kartoffeln aber wieder stärkehaltiger, wie sie sagt. Und auch wenn die Kartoffeln dieses Jahr hier und da ein paar optische Makel haben, ist sich Fehrensen sicher: „Schlechter schmecken sie deshalb ja nicht“.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Auswirkungen des Hitze-Sommers: Klägliche Kartoffelernte
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Die Bilanz der Oldenburgischen Landesbank: Festhalten an Schiffsfinanzierungen
    • Im Ausland unterwegs: Risiko Geschäftsreise
    • Neue und alte Geschäftsfelder: OLB setzt auf Fußball und Schiffsfinanzierungen
    • Machbarkeitsstudie zu Tierwohlabgabe: 40 Cent mehr fürs Kilo Fleisch
    • Zahlen für Februar veröffentlicht: Erneut mehr Arbeitslose in Niedersachsen und Bremen

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Polizei ermittelt
    Fahrzeugbrand in der Neustadt
    Öffentlicher Nahverkehr in Bremen
    Ausbau der Linie 1 startet
    Schöffe kennt Angeklagte
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer könnte ausgesetzt werden
    Schlaumayer am 02.03.2021 21:03
    Wo gibt es so was? Natürlich in Bremen. Wo sonst.

    Die bisher angefallenen Kosten sollte der Verursacher dieser "Panne", wenn es denn ...
    Kassen verschicken Einladung zum Impf-Termin
    sircharly am 02.03.2021 20:30
    Ihr Optimismus in Ehren, ich habe damals über 6 Wochen auf den "normalen Impfstoff" für die GrippeImpfung gewartet...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital