• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Kassenzettel direkt aufs Handy
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Made in Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Kassenzettel direkt aufs Handy

Stefan Lakeband 17.07.2018 7 Kommentare

Viele Bons sind überflüssig, dennoch werden sie an der Kasse im Supermarkt häufig ausgedruckt – ob der Kunde will oder nicht. Ein Bremer Unternehmer will das ändern.

  • Die meisten Kassenzettel braucht man gar nicht ausgedruckt, findet Amir Karimi. Mit seiner App sollen sie direkt aufs Handy kommen. Das sei auch gut für die Umwelt.
    Die meisten Kassenzettel braucht man gar nicht ausgedruckt, findet Amir Karimi. Mit seiner App sollen sie direkt aufs Handy kommen. Das sei auch gut für die Umwelt. (Christina Kuhaupt)

    Wenn Amir Karimi an der Kasse steht, ärgert er sich regelmäßig. Warum geht das nicht schneller? Warum bekomme ich immer einen Kassenzettel in die Hand gedrückt? Geht das nicht auch anders? Anstatt darauf zu warten, dass ihm irgendjemand anderes die Antworten liefert, will er sie selbst schaffen. Immer wieder hat er überlegt, sich geärgert, wieder überlegt – bis er eine Idee hatte.

    Die höre sich zwar simpel an, sagt er, ein ähnliches System gebe es aber noch nicht auf dem Markt: Karimi will Kassenzettel überflüssig machen. Anfang 2017 hat er zusammen mit seinem Geschäftspartner Gerd Köster das Softwareunternehmen A&G gegründet und Atmin entwickelt. Diese Anwendung soll Quittungen sammeln und das Einkaufen vereinfachen.

    Anstatt einen Kassenbon auf Papier zu bekommen, sagt der Kunde, dass er den Beleg digital haben möchte, hält sein Handy gegen ein Lesegerät und die Rechnung wird automatisch übertragen, erklärt Karimi das Prinzip. Die Belege werden dann in einer Cloud gespeichert, über die App kann der Nutzer darauf zugreifen, und Rechnungen in verschiedene Ordner ablegen.

    Mehr zum Thema
    Brausekünstler Jonas Groseker: Made in Bremen: Limonaden-Kreationen
    Brausekünstler Jonas Groseker
    Made in Bremen: Limonaden-Kreationen

    Schluss mit der Langeweile im Getränkeregal: Die Frucht-Kräuter-Brausen von Jonas Groseker schmecken nach Pfirsich-Thymian oder Birne-Ingwer.

     mehr »

    „Der Kassenzettel soll gar nicht erst in der realen Welt ankommen“, sagt Karimi. Denn da könnten immer Fehler passieren. Ein wichtiger Beleg kann verloren gehen oder eine Summe beim Steuerberater falsch abgetippt werden. Gerade dieser Aspekt sei wichtig, sagt der Geschäftsführer. Nutzer von Atmin können Ordner direkt an ihren Steuerberater freigeben und dort etwa Rechnungen einsortieren, die abgesetzt werden können.

    Die App auf dem Smartphone soll die Benutzer sogar fragen können, ob beispielsweise die gekauften Druckerpatronen oder die Arbeitsschuhe nicht auch an den Steuerberater übermittelt werden sollen. Das sei für Privatleute interessant, sagt Karimi, natürlich aber auch für Unternehmer. Mit dem Programm können alle Belege der Mitarbeiter gesammelt und an die Buchhaltung übermittelt werden.

    Diese vermeintlich leichtere Abrechnung ist aber nicht der einzige Vorteil, mit dem A&G für sein Produkt wirbt. Mit ihm könne man auch viel Papier sparen. In ganz Europa würden laut Karimi jährlich 200.000 Tonnen Papier für Kassenzettel gebraucht. Die meisten davon würden aber direkt im Mülleimer landen. „Ob Sie ihn wollen oder nicht“, sagt der Geschäftsführer. „Die meisten Kassenzettel werden ausgedruckt.“

    Kassenzettel enthalten Chemikalie

    Im Endeffekt würden Geschäfte und Supermärkte sogar sparen, wenn sie die digitalen Kassenzettel einsetzten. Sie müssen zwar für jede Transaktion einen kleinen Betrag an A&G bezahlen. Der liege aber unter den Kosten für die gedruckten Bons, verspricht Karimi. So will er sein Unternehmen finanzieren. Für den Nutzer soll die App kostenlos bleiben.

    Karimi wirbt aber nicht nur allein mit den niedrigen Kosten. Bis 2020 müssten sich viele Läden sowieso umstellen. Denn viele Kassenzettel enthalten die Chemikalie Bisphenol A (BPA). Schuld ist das speziell beschichtete Thermopapier. Die BPA-Schicht auf dem Zettel ändert die Farbe, wenn sie erhitzt wird. An der Kasse im Supermarkt sorgt sie so dafür, dass Buchstaben und Zahlen auf dem Bon erscheinen.

    Der Stoff BPA steht aber in der Kritik. Laut dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kann sich BPA schon in niedrigen Konzentrationen hormonell auf den Menschen auswirken. So kann es etwa die Entwicklung von Babys im Mutterleib stören und die Fortpflanzung beeinträchtigen. Bei 90 Prozent der Bewohner von Industriestaaten sei BPA im Blut und im Urin nachweisbar.

    Mehr zum Thema
    Made in Bremen: Mit „Murphys Gesetz“ fing alles an
    Made in Bremen
    Mit „Murphys Gesetz“ fing alles an

    Der Computerspiele-Entwickler King Art Games arbeitet mit insgesamt 40 Mitarbeitern und verwendet Methoden wie Crowdfunding für das neue Projekt

     mehr »

    Deswegen hat die Europäische Union BPA in Thermopapier verboten, bis 2020 muss der Beschluss umgesetzt werden. Dann darf BPA auch nicht mehr im Kassenzettel vorkommen. Einige Geschäfte verzichten schon jetzt freiwillig auf Thermopapier mit BPA, der BUND hat in einer Stichprobe im Jahr 2016 aber festgestellt, dass 14 von 19 getesteten Kassenzetteln Bisphenol A enthielten.

    Zehn Menschen arbeiten bei A&G an der App. Sie soll im kommenden Jahr auf den Markt kommen. „Wir versuchen gerade, die Handelspartner zu überzeugen“, sagt Karimi. Mit einem bundesweiten Discounter sei man bereits im Gespräch, auch mit einem großen Franchisenehmer einer Fast-Food-Kette. „Je mehr Handelspartner mitmachen, desto mehr Nutzer bekommen wir auch“, ist für Karimi die Rechnung. „Auch das wird nicht einfach, aber sonst hätte es ja auch jeder gemacht.“

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Gerd Köster
    • Wirtschaft
    Mehr zum Thema
    • Brausekünstler Jonas Groseker: Made in Bremen: Limonaden-Kreationen
    • Made in Bremen: Mit „Murphys Gesetz“ fing alles an
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Planfeststellungsbeschluss aufgehoben: Neues Verfahren für Weservertiefung soll im Frühjahr starten
    • Neue Spielregeln am Arbeitsplatz: Verordnung fürs Homeoffice stößt auf Lob und Kritik
    • Schüler und Lehrer profitieren: Mehr Bildungsangebote im Lockdown
    • Deutsche Post: Briefe kommen in Bremen oft mit Verspätung an
    • Galileo-Satelliten: Galileo-Auftrag geht nicht an Bremer Raumfahrtkonzern OHB

    Ein Artikel von
    • Stefan Lakeband
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » slakeband

      Wirtschaft

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Appell der Verkehrssenatorin Schaefer
    Wie der öffentliche Nahverkehr in ...
    13 Patienten und 24 Mitarbeiter ...
    Erneuter Corona-Ausbruch im Rotes Kreuz ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Keine Kleinigkeit
    klaus28213 am 22.01.2021 18:18
    wer Kinder hat und diese liebt, sollte die lieber zu hause lassen. Dort können sie sich nicht anstecken (und mit wenn auch geringer ...
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    bremenpost am 22.01.2021 18:17
    Oh, Mann,...der 01.02. ist noch 9 Kalendertage entfernt...Zeit genug für viele, noch viel "Unsinn" ohne die neue Verordnung zu treiben...und das ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital