
Die US-Behörden haben auf die Vergiftung und Inhaftierung des russischen Oppositionellen Alexei Nawalny reagiert. Neben der Verhängung von Sanktionen gegen russische Politiker hat das US-Handelsministerium außerdem eine Reihe von Firmen mit Exportrestriktionen belegt, wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet. Auf der Liste taucht auch das Unternehmen Riol Chemie aus Lilienthal auf. Der Ukrainer, dem die Firma gehört, wohnt in Bremen. Am Donnerstag war er am Telefon nicht zu sprechen. Ein Mitarbeiter am Telefon sagte dem WESER-KURIER aber, dass man sich nach dem Grund für diesen Schritt frage.
Laut einem früheren Eintrag im Handelsregister importiert und exportiert die Firma Chemikalien, pharmazeutische Substanzen, Laborausrüstungen und Technologieanlagen. Regelmäßig sind vor dem Unternehmen in Lilienthal Lkw aus Russland anzutreffen. Das Auswärtige Amt sagte, dass es sich bei dem Vorgehen des US-Ministeriums nicht um Sanktionslisten im engeren Sinne handele. Es gehe um die US-Exportkontrolle und keine Sanktionen außerhalb der USA.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.