
Die Lloyd-Werft in Bremerhaven soll offenbar verkauft werden. Gespräche mit einem Interessenten soll es bereits gegeben haben. Das berichtet die „Nordsee-Zeitung“. Die MV Werften, zu denen die Lloyd-Werft gehört, waren am Freitag für eine Bestätigung nicht zu erreichen. Laut Bericht ist die Bremerhavener Rönner-Gruppe als möglicher Käufer im Gespräch. Es gebe aber noch weitere Interessenten. Die Lloyd-Werft wurde 2015 von der malaysischen Genting-Gruppe übernommen, die später auch die MV Werften kaufte. Der Verbund sollte Kreuzfahrtschiffe für den asiatischen Markt bauen, durch die Pandemie ist das Geschäft aber stark beeinträchtigt. So erhalten die MV Werften Mittel aus dem Rettungsschirm des Bundes. Damit soll das Expeditionsschiff „Crystal Endeavor“ zu Ende gebaut und der Werftbetrieb fortgeführt werden.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.