• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Luft- und Raumfahrtunternehmen suchen Spezialisten fürs All
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 2 bis 3 °C
Osterholz-Scharmbeck
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Luft- und Raumfahrtunternehmen suchen Spezialisten fürs All

Jean-Pierre Fellmer 13.06.2019 0 Kommentare

Alexander Gerst war Kommandant der Internationalen Raumstation ISS. Am Donnerstag hat er einen Vortrag beim Luft- und Raumfahrttag in Osterholz-Scharmbeck gehalten. Unternehmen der Branche haben dabei nach neuen Mitarbeitern gesucht.

  • Der ESA-Astronaut Alexander Gerst blickt während seines Fluges mit der Internationalen Raumstation ISS durch ein Fenster in der Kuppel auf die Erde.
    Der ESA-Astronaut Alexander Gerst blickt während seines Fluges mit der Internationalen Raumstation ISS durch ein Fenster in der Kuppel auf die Erde. (NASA/DPA)

    392 Tage war der Mann im Weltraum. Kein Platz in der Stadthalle ist noch frei, trotzdem sind die Zuhörer still: Sie hängen an den Lippen des Esa-Astronauten Alexander Gerst. Er erzählt von seinen Missionen auf der Internationalen Raumstation ISS, von den Experimenten im All und dem Blick auf die Erde. Aber damit Astronauten ihren Job machen können, braucht es auch Ingenieure und Wissenschaftler, die die Raketen und Satelliten bauen. Die haben die Unternehmen beim Tag der Luft- und Raumfahrt am Donnerstag in Osterholz-Scharmbeck gesucht.

    „Für 2019 sind alle Ausbildungsplätze belegt“, sagt Maren Wellnitz, Ausbilderin bei Airbus. Ab dem ersten Juli könnten sich Interessierte wieder für technische oder kaufmännische Berufe für das Jahr 2020 bewerben. 25 bis 30 Plätze im dualen Studium und etwa 120 Ausbildungsplätze würden dann im technischen, aber auch kaufmännischen Bereich frei. Mehrere Besucher mit bereits abgeschlossener Ausbildung seien aber auch an einem Job interessiert gewesen. Wellnitz verwies sie auf das Online-Bewerbungsverfahren – sie sei nur für die Ausbildung zuständig.

    Mehr zum Thema
    Technologien der Zukunft: Deutsche Industrie fordert mehr Geld für Raumfahrt
    Technologien der Zukunft
    Deutsche Industrie fordert mehr Geld für Raumfahrt

    Der Mond hat schon immer die Fantasie der Menschen angeregt. 50 Jahre ist die erste bemannte ...

     mehr »

    Vor 30 Jahren hat sie selbst eine Ausbildung bei Airbus gemacht. „Es ist leicht, sich für die Luft- und Raumfahrt zu begeistern.“ Wer eine Ausbildung bei Airbus machen wolle, müsse nicht nur gute Noten mitbringen, sondern auch die Fähigkeit im Team zu arbeiten. Die MINT-Fächer seien wichtig, sagt Wellnitz. „Aber auch Englisch-Kenntnisse, Airbus ist ein internationales Unternehmen.“

    MINT – das ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Katja Cullmann ist Lehrerin und koordiniert diese Fächer am Ökumenischen Gymnasium zu Bremen. Der Satellitenbauer OHB und das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) haben sie und ihre Schüler zu der Messe eingeladen. „Bei uns gibt es die Gelegenheit, ab der zehnten Klasse zusätzlich zur Physik auch Luft-und-Raumfahrt-Unterricht zu wählen.“ Am Ausstellungstisch des Gymnasiums stellen Schüler ihre Projekte vor, etwa selbstgebaute Marsroboter. Aber die Schüler sind nicht nur da, um ihre Fähigkeiten zu zeigen: „Das Angebot hier ist super, um Kontakt zu den Unternehmen knüpfen.“

    Eine wachsende Branche

    „25 Aussteller sind heute hier, 15 davon suchen händeringend nach Auszubildenden und neuen Mitarbeitern“, sagt Andreas Mattfeldt, CDU-Bundestagsabgeordneter für die Landkreise Osterholz und Verden. Die Branche schaffe gut bezahlte Arbeitsplätze, sagt Mattfeldt. Laut Internetseite der Stadt Bremen arbeiten hier etwa 12.000 Menschen. Und die Branche wächst.

    Nicht auf der Suche nach Azubis, sondern nach ausgelernten Mitarbeitern ist das Unternehmen Advanced Space Technologies (AST). Das junge Raumfahrtunternehmen ist an der Produktion von Satelliten beteiligt und hat die Zahl seiner Mitarbeiter im vergangenen Jahr auf 35 verdoppelt. Trotzdem sind noch acht, neun Stellen zu vergeben: „Wir suchen Fräser, Dreher, Mitarbeiter in der Produktion – also die ganz klassischen Ausbildungsberufe“, sagt Nils Hildebrand, Entwicklungs-Ingenieur bei AST. „Technische Mitarbeiter gibt es derzeit nicht, gefühlt studieren alle.“

    Gerst hat auch den Hurrikan
    Das Bild aus diesem Sommer zeigt deutlich das Ausmaß der Dürre in Nord- und Mitteldeutschland.
    Ein beliebtes Motiv - aber so wie Gerst den Mond fotografiert hat, ist er nicht oft zu sehen.
    Fotostrecke: Bremen, Deutschland und die Welt: Die Erde aus Sicht eines Astronauten

    Das Unternehmen EIS-Electronics präsentiert sich am Stand nebenan, es stellt Kabelbündel und elektronische Komponenten her. „Unsere Kabel sind zum Beispiel in Satelliten oder in der Ariane 5 verbaut“, sagt Personalentwicklerin Dörte Etzrodt. Auch dieses Unternehmen sucht Mitarbeiter: Auszubildende als Fachkraft für Lagerlogistik oder Industriekaufmänner und -frauen, aber auch Projektleiter und Qualitätsprüfer. Aber auch Floristen, Friseure oder Zahntechniker können über das Unternehmen in die Branche quer einsteigen. „Wegen der hohen Qualitätsstandards produzieren wir die Kabelbündel noch von Hand“, sagt Etzrodt. „Daher suchen wir Frauen und Männer mit ruhigen Händen.“

    Keine Probleme Auszubildende zu finden

    „Wir haben keine Probleme, Auszubildende zu finden“, sagt Ulrich Uffelmann, Ausbildungsleiter bei OHB. Das liegt wohl daran, dass OHB bekannt ist – wofür der Satellitenbauer auch einiges tut: „Wir gehen an die Schulen und bieten Besichtigungen in unserem Unternehmen an.“ Das zahle sich aus: Manche Bewerber hätten schon zu Schulzeiten ein Praktikum gemacht.

    OHB lege viel Wert auf die Ausbildung – auch wegen des Fachkräftemangels, sagt sein Kollege Hartmut H. Claus, stellvertretender Ausbildungsleiter: „Der Markt ist abgegrast.“ Nicht nur die Luft-und- Raumfahrtbranche suchen dringend Fachkräfte. Und der Bedarf sei hoch: In den ersten drei Monaten habe das Unternehmen alleine in Bremen 100 neue Mitarbeiter eingestellt. Laut OHB-Pressesprecher Günther Hörbst liegt die Knappheit nicht an Bremen: „Die Stadt ist ein attraktiver Standort. Bremen ist besser als sein Ruf.“

    Mehr zum Thema
    Tag der Luft- und Raumfahrt: Alexander Gerst kommt nach Osterholz-Scharmbeck
    Tag der Luft- und Raumfahrt
    Alexander Gerst kommt nach Osterholz-Scharmbeck

    Der deutsche Astronaut Alexander Gerst ist am 13. Juni, in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck zu ...

     mehr »
    Schlagwörter
    • Airbus
    • Alexander Gerst
    • Andreas Mattfeldt
    • Günther Hörbst
    • Osterholz
    • Osterholz-Scharmbeck - Osterholz
    Mehr zum Thema
    • Fotos von Alexander Gerst: Bremen, Deutschland und die Welt: Die Erde aus Sicht eines Astronauten
    • Technologien der Zukunft: Deutsche Industrie fordert mehr Geld für Raumfahrt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Auszeichnung für Region: Millionen für Wasserstoff-Projekte
    • Digitale Rechtsberatung: Anwalt oder Algorithmus
    • Apple und Google Pay: Das Smartphone als Geldbörse
    • Bundesbestenehrung in Berlin: Bremer schließt gleich zwei Ausbildungsberufe bundesweit als Bester ab
    • Airbus Defence and Space: Airbus Defence and Space im Umbruch

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Sperrung im Bereich Stuhr aufgehoben
    Verkehr auf der A1 fließt nach schwerem ...
    Chirurgie soll verlegt werden
    Bremer Geno will Klinikum Ost ...
    Der Fall Ibrahim Miri
    Vorstoß der Bremer CDU zum Asylgesetz ...
    Von der Lesumbrücke bis zum Ringschluss ...
    Fünf Herausforderungen in der Bremer ...
    Vox-Sendung am Mittwochnachmittag
    Bremer Ehepaar nimmt bei "4 Hochzeiten ...
    Antrag von Grünen, SPD und Linken
    Bremen soll sich im Januar zum ...
    Hunderte gegen Thilo Sarrazin
    Protest gegen Sarrazin auch ohne ihn
    Der Fall Ibrahim Miri
    Vorstoß der Bremer CDU zum Asylgesetz ...
    Schädlicher Zucker
    Bremer Senat soll Offensive gegen ...
    Seit 2016 auf Bremens Straßen zu Hause
    Wie ein Bremer Obdachloser sich zurück ...
    Konzert in der ÖVB-Arena
    Kelly Family in Bremen: Bilder von ...
    Silvester-Highlights
    Hier wird in Bremen in das neue ...
    Von Capital Bra bis Ed Sheeran
    Das sind die meistgestreamten Musiker ...
    Rückschau auf ein bewegtes Jahrzehnt
    So war Bremen in den 80er-Jahren
    Zum 2019-Konzert in Bremen
    Damals und heute: So hat sich die Kelly ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremer Geno will Klinikum Ost umkrempeln
    darkstarbremen am 12.12.2019 20:05
    Ich finde es hervorragend, dass wenigstens mal etwas Konkretes gesagt wird und getan werden soll. Und dass die Klinika Ost und Mitte besser ...
    Landtag verurteilt Uiguren-Verfolgung
    Bremen-Fan am 12.12.2019 19:17
    Ich bin auch solidarisch mit dem Uiguren und unterstütze die Schließung der dortigen Internierungslager.

    Die Abgeordnete der Grünen hat ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital