
Martin Günthner (SPD), der ehemalige Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, ist ab März stellvertretender Vorstandsvorsitzender der OAS AG, wie das Bremer Unternehmen mitteilte. Auf Berufung des Aufsichtsrats der Firma, die unter anderem Produktionsanlagen plant und verkauft, wird Günthner für die strategische Unternehmensentwicklung und neue Märkte verantwortlich sein.
„Mit Martin Günthner setzen wir darauf, weiterzuwachsen und die starke Entwicklung der vergangenen Jahre fortsetzen zu können“, erklärte der Firmengründer und Vorstandsvorsitzende der OAS AG, Otto Anton Schwimmbeck. An seinen politischen Ämtern hält der Bremerhavener Günthner fest. Er ist Abgeordneter der Bremischen Bürgerschaft und stellvertretender Fraktionschef, außerdem Vorsitzender der Bremerhavener SPD.
Für die OAS arbeiten 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bremen und an anderen Standorten. Sie gilt als eines der führenden Unternehmen in der Wägetechnik. Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf das Zusammenspiel von Maschinen- und Anlagenbau sowie die Fördertechnik mit der Prozessleittechnik für Schüttgüter und flüssige Medien.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.