• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Häuser und Wohnungen: Mieten in Bremen steigen weiter
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
Immobilien
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mieten in Bremen steigen weiter

Stefan Lakeband 05.04.2021 13 Kommentare

Für 1000 Euro Kaltmiete gibt es in Bremen weniger Wohnungsfläche als noch vor zehn Jahren. An tendenziell steigenden Mieten hat auch die Pandemie nichts geändert.

  • Von 2019 auf 2020 ist die Miete in Bremen im Schnitt um vier Prozent gestiegen. Der Eigentümerverband Haus und Grund warnt vor einer
    Von 2019 auf 2020 ist die Miete in Bremen im Schnitt um vier Prozent gestiegen. Der Eigentümerverband Haus und Grund warnt vor einer "Überregulierung" des Bremer Mietmarktes. (Christina Kuhaupt)

    Wer in Bremen eine Wohnung mieten möchte, bekommt für den gleichen Preis deutlich weniger Wohnfläche als vor zehn Jahren. Das geht aus einem Vergleich des Immobilienportals Immowelt hervor. Das Unternehmen hat untersucht, welche Wohnung man mit einer Kaltmiete von 1000 Euro pro Monat bekommt. Im Jahr 2010 gab es dafür in Bremen 120 Quadratmeter Wohnfläche, zehn Jahre später 96 Quadratmeter. 

    Mit einem Rückgang um 20 Prozent steht die Hansestadt im Vergleich mit anderen Städten gut da. Am stärksten war die Veränderung laut Immowelt in Berlin. Während es in der Hauptstadt 2010 ebenfalls 120 Quadratmeter für 1000 Euro Kaltmiete gab, waren es vergangenes Jahr 69. Das entspricht einen Rückgang um 51 Quadratmeter beziehungsweise 43 Prozent. Auch in ohnehin teuren Städten hat sich die Lage verschärft. In Hamburg bekommt man für 1000 Euro eine 74 Quadratmeter große Wohnung (2010: 96 Quadratmeter), in München sind es 51 Quadratmeter (2010: 85 Quadratmeter).

    Kornelia Ahlring überraschen diese Werte nicht. „Wenn wir die Mieten aus den vergangenen Jahren sehen, sehen wir einen stetigen Anstieg“, sagt die Geschäftsführerin des Mietervereins Bremen. Zwar sei die Lage in Metropolen wie Berlin, Frankfurt oder München deutlich angespannter. „Aber auch in Bremen wird es schwieriger, bezahlbaren Wohnraum zu finden“, sagt Ahlring. Umzugswillige müssten sich auf eine längere Suche einstellen. 

    Auch im Corona-Jahr 2020 sind die Mieten in der Hansestadt gestiegen. Das zeigt eine weitere Auswertung von Immowelt, für die das Portal die Angebotspreise aus 80 deutschen Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern verglichen hat. Für Bremen zeigt sich dabei ein Preisunterschied von vier Prozent zwischen den Jahren 2019 und 2020. Die Kosten pro Quadratmeter stiegen in der Hansestadt von 7,90 auf 8,20 Euro. Auch in Bremerhaven legten die Mieten um vier Prozent zu. Für den Quadratmeter werden dort im Schnitt 5,50 Euro fällig. 

    Mehr zum Thema
    Steigende Kaufpreise: Das Ringen um bezahlbaren Wohnraum in Bremen
    Steigende Kaufpreise
    Das Ringen um bezahlbaren Wohnraum in Bremen

    Die Immobilienpreise steigen in Bremen ungebremst weiter. Weil der Wohnraum in Bremen aber bezahlbar bleiben soll, beantragt die SPD-Fraktion eine Aktuelle Stunde für ...

     mehr »

    Die größte Erhöhung gab es laut Auswertung in Reutlingen mit zwölf Prozent (auf 10,30 Euro) und Pforzheim mit neun Prozent (auf 8,50 Euro). Auch in den Metropolen stiegen die Preise erneut: Hamburg legte um drei Prozent auf 12,10 Euro zu; Berlin kommt auf einen Quadratmeterpreis von 12,50 Euro. Hier gilt seit Februar 2020 der Mietendeckel, der einen Anstieg verhindern soll. Zwar werden Bestandswohnungen günstiger, das Angebot schrumpft aber auch. Gleichzeitig steigen laut Untersuchung die Mieten in unregulierten Neubauten ab 2014 umso stärker.

    • Wohnen im Wandel der Zeit: Eine Serie über das Wohnen in Bremen

    Auch kleinere Städte sind von den Preissteigerungen betroffen. So kletterte in Delmenhorst der Quadratmeterpreis zwischen den Jahren 2015 und 2020 von 5,70 auf 7,20 Euro. Das entspricht einer Steigerung von 26 Prozent. Einzig kleinere Studentenstädte haben durch die Pandemie eine Entspannung auf dem Mietmarkt erfahren. Sowohl in Heidelberg und Münster als auch Potsdam gingen die Mieten zurück. Ein Grund dürften ausgefallene Präsenzveranstaltungen an den Hochschulen gewesen sein. Sie haben zu weniger Nachfrage von Studenten geführt.

    Mehr zum Thema
    Bausenatorin will Instrument prüfen: Mietspiegel für Bremen im Gespräch
    Bausenatorin will Instrument prüfen
    Mietspiegel für Bremen im Gespräch

    In die Debatte um einen Mietspiegel für Bremen kommt neuer Schwung. Bausenatorin Maike Schaefer will dazu mit den Koalitionspartnern das Gespräch suchen und das ...

     mehr »

    Da gesunkene Mieten im vergangenen Jahr die Ausnahme waren, gleichzeitig viele Menschen durch Corona zusätzlich finanziell belastet wurden, unterstützt Kornelia Ahlring die Forderung des Deutschen Mieterbunds: Unter dem Schlagwort „Mietenstopp“ fordert er ein Gesetz, das für sechs Jahre bundesweit Mieterhöhungen verbieten soll. „Das würde etwas Ruhe bringen und die Situation für viele Menschen entspannen“, so die Geschäftsführerin. Gleichzeitig wünscht sie sich deutlich mehr Neubau von bezahlbarem Wohnraum.

    Ingmar Vergau hält von solchen drastischen Forderungen nichts. Der Geschäftsführer des Eigentümerverbands Haus und Grund in Bremen will eher das Gegenteil. „Immer mehr Mietregulierung wie beispielsweise ein Mietenstopp führt dazu, dass sich das Mietwohnungsangebot reduziert und Wohnungssuchende auf Eigentumswohnungen ausweichen müssen“, sagt er. Den Bremer Mietmarkt hält er für „überreguliert“.

    Dass man große Wohnungsbaukonzerne, die oft in der Kritik stünden, nicht einfach gewähren lassen wolle, verstehe er. In Vergaus Augen treffen die strengen Vorschriften aber vor allem private Vermieter. „Stetig steigende Instandhaltungs- und Instandsetzungskosten können durch gleichbleibend niedrige Mieten von privaten Eigentümern nicht mehr aufgebracht werden“, sagt der Haus-und-Grund-Geschäftsführer. Private Vermieter hätten in Bremen eine Rendite von ein oder zwei Prozent.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Corona
    • Haus + Grund
    • Instagram
    • WK Instagram
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Gute Entwicklung in Terminals an der Weser: Mehr Containerumschlag in Bremerhaven
    • Raumfahrt in Europa: Wie Bremen von den neuen Plänen der Esa profitieren kann
    • Bremen-Nord und Delmenhorst betroffen: Deutsche Bank schließt Filialen
    • Wechsel zum 1. Mai: Neuer Leiter für Bremer Airbus-Werk
    • Einigung im Tarifstreit: Metall- und Elektroindustrie im Norden übernimmt NRW-Abschluss

    Ein Artikel von
    • Stefan Lakeband
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » slakeband

      Wirtschaft

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremen-Nord und Delmenhorst betroffen
    Deutsche Bank schließt Filialen
    Festgenommene entlassen
    Keine Handhabe gegen Umweltaktivisten
    Kommentar zu Claudia Bogedans Rücktritt
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Bogedan-Nachfolge
    Blicke richten sich auf Sascha Aulepp
    Bremer Verkehrsknoten
    Koalitionsstreit um Domsheide
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    So haben Klimaaktivisten am Donnerstag ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital