• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Mietspiegel für Bremen im Gespräch
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Bausenatorin will Instrument prüfen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mietspiegel für Bremen im Gespräch

Lisa Boekhoff 22.01.2020 7 Kommentare

In die Debatte um einen Mietspiegel für Bremen kommt neuer Schwung. Bausenatorin Maike Schaefer will dazu mit den Koalitionspartnern das Gespräch suchen und das Instrument prüfen.

  • Was kostet die Miete in Gröpelingen, der Überseestadt, Findorff, Huchting oder Schwachhausen im Schnitt? Bisher gibt es in Bremen keinen Überblick durch einen Mietspiegel – wie in anderen Großstädten. Auch Bremerhaven hat ihn bereits seit rund 30
    Was kostet die Miete in Gröpelingen, der Überseestadt, Findorff, Huchting oder Schwachhausen im Schnitt? Bisher gibt es in Bremen keinen Überblick durch einen Mietspiegel – wie in anderen Großstädten. Auch Bremerhaven hat ihn bereits seit rund 30 Jahren und will an der Datenbasis weiter feilen. Nun kommt in Bremen Schwung in die schon oft geführte Debatte um einen Mietspiegel. Doch die Ansichten dazu gehen auseinander. (Frank Thomas Koch)

    Die Stadt Bremen könnte ein Alleinstellungsmerkmal verlieren. Denn einen Mietspiegel gibt es hier im Gegensatz zu vielen Großstädten bisher nicht. In der Vergangenheit gab es deshalb öfter Debatten. Das Fehlen des Mietspiegels ist umstritten. Die Bausenatorin Maike Schaefer (Grüne) will sich mit den Koalitionspartnern nun jedoch über das Instrument austauschen. „Es ist an der Zeit, die Vor- und Nachteile eines Mietspiegels angesichts der aktuellen Situation auf dem Wohnungsmarkt nochmal sorgfältig zu prüfen und abzuwägen“, äußert sich Schaefer am Dienstag. Der Mietspiegel gibt einen Überblick, welche Mieten in welchen Lagen im Schnitt verlangt werden.

    Mehr zum Thema
    Studie der Arbeitnehmerkammer: Viele Bremer wohnen zu teuer
    Studie der Arbeitnehmerkammer
    Viele Bremer wohnen zu teuer

    Jeder dritte Haushalt in Bremen zahlt übermäßig viel Miete. Alleinstehende Senioren und Alleinerziehende geben prozentual am meisten aus – auch zwischen den Stadtteilen ...

     mehr »

    Zuspruch für den Vorstoß gibt es von der Linkspartei. „Ich bin für einen Mietspiegel“, sagt Ralf Schumann, der baupolitische Sprecher der Bürgerschaftsfraktion der Partei. Das Instrument schaffe Objektivität auf dem Wohnungsmarkt. Um einen Mietpreisdeckel einzusetzen, wie es die Linken nicht ausschließen, sei ein Mietspiegel außerdem notwendig. Weil etwa gerade Rentner und Geringverdiener es schwer hätten, bezahlbaren Wohnraum in Bremen zu finden, müsse über den Deckel nachgedacht werden. Es sei nichts dagegen einzuwenden, dass Vermieter mit den Immobilien Geld verdienen wollten, aber es könne nicht angehen, dass sie sich „die Taschen vollstopfen“.

    Wenngleich die Motive anders sind: Der Geschäftsführer von Haus & Grund Bremen, Ingmar Vergau, plädiert ebenfalls für einen Mietspiegel. Bremen sei unter den 20 größten Städten die einzige ohne. "Ein Mietspiegel bringt sowohl Mietern als auch Vermietern Sicherheit darüber, dass einerseits keine deutlich überhöhten Mieten verlangt werden und andererseits die Miete dem aktuellen Mietmarkt entspricht." Um derzeit die ortsübliche Vergleichsmiete zu ermitteln, seien ein kostspieliges und aufwändiges Mietgutachten oder drei Vergleichsmieten notwendig.

    Mit dem Mietspiegel gäbe es Rechtssicherheit

    Bedenken gibt es dagegen bei der SPD. „Der Mietspiegel kann interessante Einblicke über den Wohnungsmarkt bieten“, sagt Falk Wagner, der baupolitische Sprecher der Bürgerschaftsfraktion, dazu. Doch es müsse genau angeschaut werden, welche Folgen er für Mieter habe. In Bremen gebe es viele private Vermieter mit wenigen Objekten. Oft erhöhten sie die Miete nur bei einem Wechsel der Bewohner. Das könne sich allerdings ändern, wenn es einen Mietspiegel gäbe und damit auch Rechtssicherheit für eine Anpassung. „Die Befürchtung müssen wir ernst nehmen. Wir müssen das Modell wählen, das die Mieter schützt.“

    Mehr zum Thema
    Niedersächsicher Mieterbund bemängelt: Mietpreisbremse versagt in Niedersachsen und Bremen
    Niedersächsicher Mieterbund bemängelt
    Mietpreisbremse versagt in Niedersachsen und Bremen

    Die Regelung, mit der sich Niedersachsens Mieter gegen überteuerte Mieten wehren können, bleibt weitestgehend wirkungslos. In Bremen steht die Mietpreisbremse, wegen ...

     mehr »

    Die Geschäftsführerin des Mietervereins Bremen, Kornelia Ahlring, hat ähnliche Sorgen, dass ein Mietspiegel am Ende zu Mieterhöhungen gerade bei den zahlreichen kleinen Vermietern führt. Seit Anfang des Jahres hat sich in ihren Augen etwas verbessert: Grundlage für den Mietspiegel sind die Neuvertragsmieten der vergangenen sechs Jahre – und nicht wie zuvor vier. Doch für Ahlring ist dieser Zeitraum immer noch zu kurz. Gerade in diesen Jahren seien die Mieten doch gestiegen. Die Geschäftsführerin plädiert für eine Betrachtungszeit von zehn Jahren.

    Bremen kann über diesen Rahmen jedoch nicht selbst bestimmen. Der Mietspiegel sei schön, sagt Ahlring, weil er den Blick auf den Markt vereinfache. „Doch das ist unter Umständen nicht zum Vorteil des Mieters.“ Die von Schaefer angedachten Gespräche seien aber sinnvoll.

    Derzeit fehlt Übersicht und Transparenz

    Bisher habe Bremen genau wegen dieser Befürchtung keinen Mietspiegel, dass die Mieten durch seine Einführung getrieben werden könnten, sagt der Sprecher des Bauressorts Jens Tittmann. Doch es gebe gegenwärtig auch einen Nachteil, weil die Übersicht und damit Transparenz fehle: Im Moment setzten Makler auf Immobilienportalen den Maßstab für einen Vergleich. Die hätten aber Interesse an einer möglichst hohen Provision. Zumal es dort nur um Angebots- und nicht Bestandsmieten gehe.

    Ingmar Vergau hält die Sorgen dagegen für ein „Scheinargument“. Es gebe gar keine Belege, dass die Mieter Erhöhungen fürchten müssten. Zwischen Schaefers Vorgänger Joachim Lohse und ihm sei dieser Punkt stets strittig gewesen: „Das war immer eine Meinungsverschiedenheit zwischen uns.“ Er habe das Gefühl, dass jetzt mit Maike Schaefer als Senatorin weniger emotional über das Thema nachgedacht werden könne. „Für alle Seiten wäre es einfacher, wenn wir einen Mietspiegel hätten.“

    Mehr zum Thema
    Wohnen 2018 in Bremen: Neumieter müssen überdurchschnittlich hohe Mieten zahlen
    Wohnen 2018 in Bremen
    Neumieter müssen überdurchschnittlich hohe Mieten zahlen

    Wer ab 2015 eine Wohnung neu angemietet hat, muss in Bremen eine überdurchschnittlich hohe Miete zahlen, berichtete das Statistische Bundesamt am Dienstag.

     mehr »

    Bremerhaven hat bereits seit gut 30 Jahren einen Mietspiegel auf Basis der Meldungen großer Vermieter sowie der Mieter- und Vermieterverbände. In Zukunft soll die Übersicht über die ortsübliche Vergleichsmiete noch genauer sein – durch einen Fragebogen. Der soll bei jedem Wohnsitzwechsel in Bremerhaven im Amt vorgelegt und in kurzer Zeit ausgefüllt werden können. Auf diesem Weg soll der Mietspiegel laut Magistratssprecher Volker Heigenmooser noch etwas mehr "Fleisch auf die Knochen“ bekommen. Der Mietspiegel sorge vor allem für Rechtsfrieden, das schätzten die Gerichte. Es müssten weniger Mietwertgutachten in Auftrag gegeben werden.

    Ein Mietspiegel zu erstellen kostet jedoch auch. Das gibt Sprecher Jens Tittmann zu bedenken. Außerdem müsse er regelmäßig überarbeitet werden.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Die Linke
    • Jens Tittmann
    • Joachim Lohse
    • Maike Schaefer
    • Ralf Schumann
    • SPD
    • Volker Heigenmooser
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Das Platzproblem: Gewerbeflächen in Bremen fehlen
    • Nach der Havarie an der Nordschleuse: Großes Interesse am Brückenschrott
    • Schnellerer Mobilfunk: Ausbau des 5G-Netzes schreitet voran
    • Geschäftsbericht vorgestellt: BLG-Minus im dreistelligen Millionenbereich
    • Kurzarbeit: Chipmangel legt Bremer Mercedes-Werk lahm

    Ein Artikel von
    • Lisa Boekhoff
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Großeinsatz der Feuerwehr
    Vier Tote bei Wohnhausbrand in Mahndorf
    Ausgangssperre und Distanzunterricht
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Nach 70 Jahren kommt das Aus
    Kreienborg Feinkost im Bremer Steintor ...
    Weniger Termin-Buchungen
    Misstrauen gegen Astra-Zeneca bremst ...
    Verkehrsberuhigung in der Innenstadt
    Verkehrsexperiment Martinistraße
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Verkehrsberuhigung in der Innenstadt
    Verkehrsexperiment Martinistraße
    Ausgangssperre und Distanzunterricht
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Alle Karikaturen aus April 2021 aus dem ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Orgler am 22.04.2021 20:49
    Ich halte diese Entscheidung für eine wirkliche Zäsur.

    Und so sehr ich das wünschte, so wenig glaube ich, dass das Verfassungsgericht ...
    Sozialbehörde: Keine Kindeswohlgefährdung bei der „Feuerwache“
    Lebewesen am 22.04.2021 20:49
    Das Statement der Sozialbehörde ist ganz menschlich. Ich kann mich nicht erinnern, dass in der langen, langen Stahmann-Zeit auch nur ein Fehler oder ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital