• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Neuer Besitzer für Foto Bischoff
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
Bremer Traditionsgeschäft
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neuer Besitzer für Foto Bischoff

Lisa Boekhoff 12.10.2018 0 Kommentare

Das Traditionsgeschäft Foto Bischoff hat einen neuen Eigentümer. Der hat den Laden bereits geschlossen. Im November soll das Geschäft aber unter neuem Namen wieder öffnen.

  • Fobi schließt: Bald heißt es hier Foto Erhardt. Denn das Geschäft Foto Bischoff ist an die Kette aus der Nähe von Osnabrück verkauft worden.
    Fobi schließt: Bald heißt es hier Foto Erhardt. Denn das Geschäft Foto Bischoff ist an die Kette aus der Nähe von Osnabrück verkauft worden. (Christina Kuhaupt)

    Ein Stück Bremer Geschichte geht zu Ende. Foto Bischoff in der Altstadt ist verkauft. Der bisherige Inhaber Stefan Bischoff hat einen Nachfolger für das Geschäft gesucht. Schon an diesem Sonnabend übernimmt Foto Erhardt den Laden an der Domsheide. Die Beschäftigten von Foto Bischoff behalten ihren Arbeitsplatz auch beim neuen Eigentümer.

    Das Team soll wachsen. Das ist Stefan Bischoff besonders wichtig: dass es eine Zukunft an selber Stelle gibt. "Wir wollten nicht schließen. Nun haben wir mit Erhardt einen Nachfolger gefunden, der ähnlich wie wir tickt. Das passt gut." Abgeben wollte Bischoff das Bremer Traditionsgeschäft mit mehr als 90 Jahren Geschichte aus persönlichen Gründen, aber auch, weil es als Einzelkämpfer in der Branche eben schon schwerer geworden sei.

    Wiedereröffnung Anfang November

    Der Laden in der Balgebrückstraße soll ab diesem Sonntag umgebaut, modernisiert und Anfang November wiedereröffnet werden. Foto Bischoff sei stark, es gebe sehr viele Kunden, sagt Birthe Erhardt, Geschäftsführerin des Unternehmens mit Sitz in Westerkappeln bei Osnabrück. Am Geschäft mit Kameras, der Ausrüstung und Bilddiensten solle sich nichts ändern: "Das wollen wir weiter anbieten."

    Die Kette – ebenfalls ein Traditionsunternehmen in vierter Generation – mit jetzt 14 Filialen im Großraum Norddeutschland blickt auf 115 Jahre Geschichte zurück. Geschäftsführerin Erhardt leitet den Betrieb mit ihrer Schwester und ihrem Cousin. Gedruckt werden die Fotos meist direkt vor Ort, sagt sie: "An fast allen Standorten haben wir kleine Labore. Das soll auch in Bremen der Fall sein."

    Mehr zum Thema
    Fokus auf Onlinegeschäft: Photo Dose schließt Produktion in Horn-Lehe
    Fokus auf Onlinegeschäft
    Photo Dose schließt Produktion in Horn-Lehe

    Das Bremer Traditionsunternehmen Photo Dose hat seine Produktion verkauft. In Zukunft will man sich auf den Vertrieb über den Onlineshop konzentrieren.

     mehr »

    Birthe Erhardt sieht die Entwicklungen für die Fotobranche durchaus positiv. "Das Foto steht bei den Menschen total im Mittelpunkt. Das ist eigentlich fantastisch." Das Smartphone bringe junge Menschen auf den Geschmack, eine Kamera zu kaufen und mehr zu fotografieren. Allerdings sieht sie ebenfalls, dass die Zahl der Fotoabzüge aufgrund der neuen Möglichkeiten rasant zurückgegangen ist. "Das ist leider der Fluch der Digitalisierung." Nun seien die Absatzzahlen wieder etwas konstanter. Trotzdem gelte es, mehr für das analoge Foto zu werben, das der sicherste Speicher sei. "Und Fotos sind doch das Schönste!"

    Mancher Kunde hat bereits im Schaufenster des Geschäfts vom Abschied und Neuanfang gelesen. "Den Namen gibt es nicht mehr, das kann man nicht wegreden", sagt Bischoff. Doch gefühlt gehe die Tradition weiter.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Stefan Bischoff
    Mehr zum Thema
    • Das Ende einer Ära: Diese Bremer Traditionsläden mussten schließen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Neue Studie: Bedeutung für Bremen: Flughafen stellt Klimakosten der Wertschöpfung gegenüber
    • Bilanz am Bremer Automarkt: Weniger Nachwuchs in den Kfz-Werkstätten
    • Lieferengpässe durch Corona: Kleinere Fahrrad-Händler in Not
    • Corona-Krise: Unternehmen machen mehr Schulden
    • Made in Bremen: Start-Up verkauft Snacks: Vom Genuss der Nuss

    Ein Artikel von
    • Lisa Boekhoff
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Schulstart nach den Osterferien
    Schnelltests in allen Klassenräumen
    Senat gibt Konzept in Auftrag
    Bremen will Trinkwasser bis 2050 ...
    Lieferengpässe durch Corona
    Kleinere Fahrrad-Händler in Not
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Bremen-Mitte
    Ehemann verprügelt und würgt 33-Jährige
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Großveranstaltungen in Bremen
    Zittern um die Festivalsaison
    Möbelpalast in Osterholz
    Möbel Höffner stellt neuen Bauantrag in ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Bus geht in Flammen auf
    Motor-Brand bei der BSAG
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    „Schulschiff Deutschland“: Verein für Verlegung nach Bremerhaven
    susanneundjens am 12.04.2021 19:57
    Gut für Bremerhaven und die Touristen. Wer auf die Idee kommt, dass auch nur ein Bruchteil der Touristen, die nach Bremerhaven oder die Bremer ...
    Union ringt um K-Frage: CDU für Laschet, CSU für Söder
    susanneundjens am 12.04.2021 19:51
    Wird spannend wen die Grünen sich für eine Koalition aussuchen. Ampel, GRR, schwarzgrün....Mal gucken was Annalena und Robert so wollen.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital