• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Neue Bremer Vereinbarung: Ausbildungspakt vor dem Abschluss
RSS-Feed
Wetter: Regen, 5 bis 8 °C
Für mehr Lehrstellen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neuer Bremer Ausbildungspakt vor dem Abschluss

Lisa Boekhoff 12.01.2021 0 Kommentare

Die alte Bremer Vereinbarung ist mit ihrem Ziel gescheitert. Nun stehen die alten Partner offenbar kurz davor, eine neue Intitiative für Ausbildung auf den Weg zu bringen – später als geplant.

  • Im ersten Quartal dieses Jahres soll der Pakt nach Angaben des Wirtschaftsressorts stehen.
    Im ersten Quartal dieses Jahres soll der Pakt nach Angaben des Wirtschaftsressorts stehen. (Jan Woitas / dpa)

    Eine neue Initiative für Ausbildung in Bremen soll nach Angaben des Wirtschaftsressorts im ersten Quartal stehen. Im Dezember traf sich das zuständige Plenum dafür zuletzt in einer Videokonferenz – die alten Partner der Bremer Vereinbarung. „Es wurde eine grundsätzliche Einigung über die gemeinsamen, übergeordneten Ziele zur Fortführung der Bremer Vereinbarungen erreicht“, sagt dazu Kristin Viezens. Das Ziel sei, die duale Ausbildung in Bremen zu stärken, den Zugang zu Ausbildung zu erleichtern und die Fachkräftesicherung zu fördern.

    Unter den Partnern ist Zuversicht zu vernehmen, dass der Schulterschluss gelingt. Die Gespräche dafür verliefen zuvor teils schwierig, weil die alte Vereinbarung das Ziel nicht erreichte, bis 2017 insgesamt 7800 Ausbildungsstellen anzubieten. Im vergangenen Jahr bremste Corona die Gespräche aus. „Es wird wieder eine Bremer Vereinbarung geben“, sagt jetzt auch Annette Düring, Chefin des DGB Bremen-Elbe-Weser.

    Mehr zum Thema
    Bilanz für den Ausbildungsmarkt: Deutlich weniger Ausbildungsplätze in Bremen
    Bilanz für den Ausbildungsmarkt
    Deutlich weniger Ausbildungsplätze in Bremen

    Die Arbeitsagentur verzeichnet für Bremen 13,6 Prozent weniger Ausbildungsstellen. Zugleich blieben ...

     mehr »

    Im Februar, so hofft sie, könnte es eine Einigung auf Maßnahmen geben. Im Moment stünden rund 30 Ziele der Teilnehmer aus. Das sei zu viel: „Wir müssen priorisieren, um uns nicht zu verzetteln.“ Im Kern gehe es weiter darum, dass mehr Ausbildungsplätze entstehen. Worauf man sich schon jetzt geeinigt habe: Die Zahl der jungen Menschen, die am Ende ohne Lehre dastehen, solle halbiert werden.

    Auf der Zielgerade sieht auch Michael Zeimet den Pakt. Die Handelskammer habe darauf gedrängt, nun voranzukommen, sagt der dortige Geschäftsführer und Leiter für Aus- und Weiterbildung. „Ausbildung innovativ“ solle das neue Papier heißen – bewusst ein neuer Titel. Ziel sei es etwa, da sei man sich einig, die Berufsorientierung zu stärken. Ein weiterer Ansatz sei zudem, die Ausbildung in Teilzeit voranzutreiben. Politik und Kammern, der hiesige Gewerkschaftsbund und die Unternehmensverbände im Lande Bremen gehören dem Kreis an.

    Mehr zum Thema
    Interview zur Ausbildung in der Krise: Zahl der Lehrstellen in Bremen geht zurück
    Interview zur Ausbildung in der Krise
    Zahl der Lehrstellen in Bremen geht zurück

    Die Zahl der Ausbildungsstellen sorgt Kammern und Gewerkschaften. Wie lässt sich gegensteuern? Ein ...

     mehr »

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Annette Düring
    • Bremen
    • Deutscher Gewerkschaftsbund DGB
    • Plenum
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Flughafen leidet unter Corona-Pandemie: Fast 75 Prozent Passagierrückgang am Bremer Airport
    • Forderungen aus Bremen und Niedersachsen: Rufe nach Regelung fürs Homeoffice
    • Minsterpräsidentenkonferenz am Dienstag: Handelskammer Bremen warnt vor Verschärfungen
    • Gesamthafenbetriebsverein Bremen: Geschäftsführung kündigt Abbau von Arbeitsplätzen an
    • Nach drei Stunden Tarifgesprächen: Metall- und Elektroindustrie verhandelt im Februar in Bremen weiter

    Ein Artikel von
    • Lisa Boekhoff
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Interview mit Bremer Virologen Dotzauer
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    Schutz aus fünf Lagen
    Was Sie über die FFP2-Masken wissen ...
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Nach „Zum Werdersee“-Schließung
    Die Leiden der Landgasthöfe
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Vom Schiffspfleger bis zur Wunschfee
    Warum sich Bremer ehrenamtlich ...
    Deutscher Exportschlager
    Alles Paletti - wie aus einem Baum eine ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    „Mutationen sind besorgniserregend“
    adagiobarber am 19.01.2021 19:22
    @schlaumayer

    jedes radio hat einen an/aus knopf.
    tv übrigens auch.
    Projektliste für Klimaschutz in Bremen steht
    adagiobarber am 19.01.2021 19:20
    klimaschutz ...

    geschäfte nicht bis 23 h -siehe rewe- öffnen, sondern max. bis 19:30 h.

    wer braucht so etwas ?
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital