• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Neuer Präses für die Bremer Handwerkskammer
RSS-Feed
Wetter: heiter, 2 bis 17 °C
Malermeister an der Spitze
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Neuer Präses für die Bremer Handwerkskammer

Stefan Lakeband 25.06.2019 0 Kommentare

Malermeister Thomas Kurzke steht künftig als Präses an der Spitze der Bremer Handwerkskammer. Auch eine andere wichtige Position der Interessenvertretung von 5000 Betrieben in Land ist neu besetzt worden.

  • Thomas Kurzke führt den gleichnamigen Malerbetrieb in dritter Generation. Künftig vertritt er die Interessen von 5000 Handwerksbetrieben in Bremen.
    Thomas Kurzke führt den gleichnamigen Malerbetrieb in dritter Generation. Künftig vertritt er die Interessen von 5000 Handwerksbetrieben in Bremen. (Frank Thomas Koch)

    Die Bremer Handwerker haben einen neuen Vertreter. Am Dienstagabend wurde Thomas Kurzke zum Präses der Handwerkskammer gewählt. Er löst damit Jan-Gerd Kröger ab, der diesen Posten seit 2014 innehatte. Für die Bremer Handwerkerschaft ist Kurzke kein Unbekannter. Der 57-Jährige führt den gleichnamigen Malerbetrieb in Walle und engagiert sich seit vielen Jahren in etlichen Ehrenämtern.

    „Andere haben aufwendige Hobbys“, sagt er. „Und das ist nun mal mein Steckenpferd.“ Seit mehr als 30 Jahren setzt sich Kurzke für seinen Berufsstand ein, war unter anderem lange Obermeister der Malerinnung. Die vergangenen eineinhalb Jahre gehörte er bereits dem Vorstand der Handwerkskammer an, nun der nächste Schritt. Für die kommenden fünf Jahre wurde Kurzke von der Vollversammlung zum Präses gewählt.

    Mehr zum Thema
    Ausbildung: Bremer Betriebe suchen Nachwuchs
    Ausbildung
    Bremer Betriebe suchen Nachwuchs

    Immer mehr Betriebe haben Probleme, Auszubildende zu finden. Wie sieht die Situation in Bremen aus? Und was tun die Betriebe dagegen?

     mehr »

    Dass dabei viel Arbeit auf Kurzke zukommt, weiß er. „Es gibt große Umbrüche im Handwerk“, sagt er. Die machten natürlich auch vor den Bremer Betrieben nicht halt. Die Digitalisierung sei eine Herausforderung. „Und natürlich ist der Fachkräftemangel das Thema. Es fehlen überall Mitarbeiter.“ Aus seinem eigenen Betrieb kennt er das Problem. Als es vor eineinhalb Jahre eine Debatte über den gescheiterten Bremer Ausbildungspakt gab, sagte Kurzke dem WESER-KURIER: „Vor zehn Jahren hatte ich einen Stapel Bewerbungen. Heute bin ich froh, wenn ich überhaupt noch welche bekomme.“

    Aktuell beschäftigt Thomas Kurzke 18 Mitarbeiter, darunter einen Meister, der ihm schon jetzt viel vom Tagesgeschäft abnimmt. Ganz auf die Firma verzichten will er trotz seines neuen Postens nicht. „Wir sind aber gut aufgestellt“, sagt der 57-Jährige, dessen Großvater den Betrieb 1924 gegründet hat. Deswegen fiel ihm die Zusage auch leicht, als er gefragt wurde, ob er nicht Lust auf den Posten des Präses hätte. Was ihn vor allem reizt: Die Dinge zu beeinflussen und Politik für das Handwerk zu machen. Als Präses vertritt er nun insgesamt 5000 Bremer Handwerksbetriebe mit 31 000 Mitarbeitern.

    „Die Azubis heute sind anders als die von gestern“

    Mit Kurzkes Wahl endet gleichzeitig die Amtszeit von Jan-Gerd-Kröger als Präses der Handwerkskammer. Er wurde 2014 gewählt und hat auf eigenen Wunsch auf eine erneute Kandidatur verzichtet. „Irgendwann ist auch genug“, sagt er. Er will sich nun aus allen Ehrenämtern zurückziehen. Wichtig war ihm, das Amt geordnet zu übergeben. „Die Kammer ist gut aufgestellt, das Bildungshaus läuft und die Strukturen sind transparent“, sagt Kröger. Kurz gesagt: Er habe aufgeräumt und durchgewischt.

    Seinem Nachfolger gibt er mit auf den Weg, er möge immer Kurs halten – trotz all der Veränderungen, die im Handwerk bevorstünden. „Die Azubis heute sind anders als die von gestern“, sagt er. Sie meldeten sich etwa per Whatsapp krank, anstatt anzurufen. Für ältere Handwerker könne das ungewohnt sein. „Aber der Umgang ändert sich einfach.“

    Mehr zum Thema
    Bremer Handwerkskammer: Handwerkspräsident will Azubi-Ablöse
    Bremer Handwerkskammer
    Handwerkspräsident will Azubi-Ablöse

    Wenn Betriebe sich von anderen Betrieben die fertigen Azubis angeln, soll es dafür eine Ablösesumme geben. Diese Idee des Handwerkspräsidenten Hans Peter Wollseifer ...

     mehr »

    Nicht nur der Präses wechselt, seit Dienstagabend gibt noch eine weitere Neuerung an der Spitze der Handwerkskammer. Andreas Meyer wurde als Hauptgeschäftsführer vorgestellt; seinen Posten soll er zum 1. August antreten. Meyer war früher unter anderem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, wechselte 2014 in die Gesundheitswirtschaft. „Er hatte aber immer ein Auge auf die Handwerkskammer“, sagt Kurzke. Dass er ein bekanntes Gesicht für die Bremer Handwerker sei, habe dem Vorstand die Personalentscheidung erleichtert. Kurzke sei zudem wichtig gewesen, dass das Amt des Hauptgeschäftsführers schnell wieder besetzt werde.

    Im März hatte die bisherige Hauptgeschäftsführerin Martina Jungclaus ihren Rückzug bekannt gegeben. Dafür nannte sie private Gründe. Die Juristin hatte die Position seit 2015 inne und war die erste Frau an der Spitze der Handwerkskammer.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Andreas Meyer
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Handwerkskammer Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kurzarbeit: Chipmangel legt Bremer Mercedes-Werk lahm
    • Wenn die Ausgangssperre kommt: Bremer Firmen drucken Passierscheine für Beschäftigte
    • Unternehmen vermissen Stellenbörsen: Defizit an Bewerbern für Ausbildungsplätze in Bremen
    • Insolvente Zeitarbeitsfirma: Tempton übernimmt Brillant-Gruppe
    • Auto-Abo: Für wen es sich lohnen kann

    Ein Artikel von
    • Stefan Lakeband
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » slakeband

      Wirtschaft

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Projekt „Lüftung leicht gemacht“
    Gesamtschule Bremen Mitte senkt ...
    Interview mit Bausenatorin Maike ...
    „Herr Güngör hat sich verleiten lassen“
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Landgericht hat entschieden
    Bamf-Prozess: Verfahren gegen Zahlung ...
    Knaller auf Schulgelände in Huchting ...
    Zehnjähriger wirft Glasflasche nach ...
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/sonnig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 0 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    „Herr Güngör hat sich verleiten lassen“
    StefKlose am 20.04.2021 19:49
    https://www.nzz.ch/international/annalena-baerbock-ist-kanzlerkandidatin-der-gruenen-ein-portraet-ld.1610469



    Dafür würde ...
    Aerosol-Experte: Corona-Gefahren auf dem Sportplatz gering
    weidedammer am 20.04.2021 19:43
    In Bremen knallt derzeit die Anzahl der Neuinfektionen durch die Decke. Aber nirgendwo stecken sich Menschen an.
    Ach ja: in den Familien ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital