• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » Niels Stolberg versucht es als Rudolf
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Ehemaliger Beluga-Chef
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Niels Stolberg versucht es als Rudolf

Jürgen Hinrichs 12.04.2019 14 Kommentare

Der Ex-Chef der Beluga-Reederei hat eine neue Branche entdeckt: Er will Baumhäuser bauen. Für ein Projekt an der Schlei legte sich der zu Haft verurteilte Geschäftsmann eine etwas zu spärliche Tarnung zu.

  • Niels Stolberg hat stets einen forschen Schritt drauf. Jetzt engagiert sich der Bremer Ex-Reeder unter anderem im Baumhaus-Geschäft.
    Niels Stolberg hat stets einen forschen Schritt drauf. Jetzt engagiert sich der Bremer Ex-Reeder unter anderem im Baumhaus-Geschäft. (Frank Thomas Koch)

    Niels Stolberg hat ein neues Geschäftsfeld entdeckt, ist damit aber vorerst gescheitert. Der wegen Betrugs verurteilte ehemalige Bremer Reeder wollte an der Schlei in Schleswig-Holstein ein Hotel mit luxuriösen Baumhäusern bauen. Die zuständige Gemeindevertretung hat diesen Plan in einer Sitzung am Dienstag indes abgelehnt, wie die „Eckernförder Zeitung“ berichtet. Die Entscheidung hängt möglicherweise damit zusammen, dass die Ratsmitglieder bis unmittelbar vor der Versammlung nicht wussten, mit wem sie es bei dem Projekt zu tun hatten. Ein Grund dafür ist, dass Stolberg mit einem anderen Vornamen auftrat. Er nannte sich nicht Niels, wie sonst immer, sondern benutzte seinen zweiten Vornamen: Rudolf. Nach einem Tipp eines Journalisten aus Berlin, der die lokale Berichterstattung verfolgt hatte, flog die Tarnung auf.

    Im Februar hatte der Bauausschuss der Gemeinde den Plänen für den Bau von acht Stelzenhäusern mit einer Grundfläche von je 45 bis 50 Quadratmetern zugestimmt. Die Sache war also auf einem guten Weg. „Das war damals von Stolberg und dem anderen Vertreter der Projektgesellschaft ein überzeugender Auftritt“, berichtet Frank Frühling im Gespräch mit dem WESER-KURIER. Frühling ist stellvertretender Bürgermeister der 2700-Einwohner-Gemeinde Rieseby.

    Mehr zum Thema
    Entscheidung über Revision steht aus: Urteil gegen Stolberg ist noch nicht rechtskräftig
    Entscheidung über Revision steht aus
    Urteil gegen Stolberg ist noch nicht rechtskräftig

    Auch ein Jahr nach der Verurteilung von Niels Stolberg ist das Urteil gegen ihn noch nicht rechtskräftig. Über eine Revision, die der frühere Bremer Reeder eingelegt ...

     mehr »

    Er war wie die anderen im Rat vollkommen ahnungslos, dass Stolberg bis zur Pleite seines Unternehmens Beluga im Jahr 2011 ein berühmter Reeder war und sich selbst als Weltmarktführer im Schwergutgeschäft bezeichnete. Die Ortspolitiker wussten in der Folge  genauso wenig davon, dass der 58-Jährige wegen Kreditbetrugs, Bilanzfälschung und Untreue im März vergangenen Jahres zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt wurde und nur deshalb nicht im Gefängnis sitzt, weil das Urteil noch nicht rechtskräftig ist. Stolberg hat Revision eingelegt.

    „Wir sind am Nachmittag kurz vor der entscheidenden Sitzung von unserer Bürgermeisterin über die Personalie informiert worden“, erzählt Frühling. Der Tagesordnungspunkt Baumhäuser sei daraufhin in den nicht öffentlichen Teil verlegt worden. „Wie dort beraten wurde, darf ich Ihnen nicht sagen“, so der Vize-Bürgermeister. Da es vorher im Bauausschuss mit einer Mehrheit von fünf zu zwei Stimmen ein positives Votum gab, muss davon ausgegangen werden, dass es weniger die Inhalte des Projekts waren, die dem Gemeinderat nicht gefielen, sondern mehr die überraschenden Details zu einer der involvierten Personen.

    Gemeinde war grundsätzlich einverstanden

    Laut Beschlussvorlage der Gemeinde Rieseby sollten die Stelzenhäuser auf einem rund 3500 Quadratmeter großen Grundstück errichtet werden. Die Fläche liegt im Landschaftsschutzgebiet „Schwansener Schleilandschaft“. Das geplante Hotel hätte von den Investoren deshalb nur mit erheblichen Auflagen der Behörden gebaut werden dürfen. Die Gemeinde war grundsätzlich einverstanden und peilte eine vorhabenbezogene Bauleitplanung an. Doch dazu kommt es jetzt nicht mehr.

    „Unser Ziel ist es, eine luxuriöse Variante mit zeitgenössischer und moderner Ausstattung zu kreieren und so unter den bisherigen Baumhausangeboten einen Nischenmarkt zu bedienen“, heißt es in der Projektvorstellung, die von der Gemeindeverwaltung in Auszügen zitiert wird. Nischenmarkt – das ist ein  Ausdruck, den Stolberg früher gerne benutzte, als er in der Öffentlichkeit wortreich erklärte, warum Beluga in den Jahren nach 2008 trotz der Schifffahrtskrise angeblich immer noch gut dastand. Mit der Sparte Schwergut könne man gegen den Trend als Reederei überleben, behauptete der Unternehmer. Tatsächlich hatte er zu der Zeit längst mit seinen Betrügereien angefangen.

    Mehr zum Thema
    Nach Urteil im Beluga-Prozess: Ex-Reeder Niels Stolberg geht in Revision
    Nach Urteil im Beluga-Prozess
    Ex-Reeder Niels Stolberg geht in Revision

    Vergangene Woche wurde Ex-Reeder Niels Stolberg zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. Jetzt hat er beim Bundesgerichtshof Revision gegen das Urteil eingelegt.

     mehr »

    Die Baumhäuser sollten über ein eigenes Badezimmer mit Fliesen aus Naturstein und Sauna verfügen. Geplant waren neben einem Wohnzimmer mit Kochnische zwei Schlafzimmer mit jeweils einem eigenen Zugang zur großen Terrasse in der Höhe von sechs bis sieben Metern. „Die Fenster bieten einen traumhaften Ausblick in die wunderschöne Natur“, schreiben die Investoren. Für den Innenausbau und den Boden war hochwertiges Kastanien- oder Eichenholz vorgesehen.

    In Malente sollten bis zu 35 Baumhäuser entstehen

    Antragsteller war die Krummsee Projektierung GmbH. Neben Stolberg, der sich im Bauausschuss der Gemeinde als Projektbetreuer vorstellte, trat dort Krummsee-Geschäftsführer Udo Siegmund auf. Es war nicht das erste Mal, dass die beiden Männer in Rieseby ihr Glück versuchten. Sie taten es nach Darstellung der Gemeinde bereits im Januar 2018, damals war das Projekt von der Kommune vorerst zurückgestellt worden. Ein Jahr vorher hatte das Unternehmen ein ähnliches Vorhaben in Malente forciert. Dort sollten bis zu 35 Baumhäuser entstehen. Passiert ist allerdings nichts.

    Stolberg ist geschäftlich nicht nur in Schleswig-Holstein aktiv. Im November 2011, ein halbes Jahr nach dem Untergang seiner Beluga-Reederei, hatte er das Unternehmen Best Ship Consult GmbH gegründet. Der Firmenzweck: Beratung innerhalb der Schifffahrt, An- und Verkauf von Schiffen und das Betreiben von Schiffen. Ein zweites Unternehmen, das Stolberg zur selben Zeit aus der Taufe hob, heißt Best Building and Property Consult GmbH. Hier wird der Zweck in den einschlägigen Registern mit Beratung für Hotels und Gastronomie, dem Betreiben von Hotels und Gastronomie, der Vermietung von Ferienwohnungen und dem An- und Verkauf von Food-Artikeln angegeben.

    Mehr zum Thema
    Urteile im Beluga-Prozess: Niels Stolberg zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt
    Urteile im Beluga-Prozess
    Niels Stolberg zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt

    Am Donnerstag ist nach über zwei Jahren das Urteil im Beluga-Betrugsprozess gesprochen worden. Niels Stolberg wurde zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt, die anderen ...

     mehr »

    Der ehemalige Reeder war nach mehr als zwei Jahren Verhandlungsdauer von der Großen Wirtschaftsstrafkammer 2 des Bremer Landgerichts zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Die drei anderen Angeklagten erhielten in unterschiedlicher Höhe eine Haftstrafe auf Bewährung. Möglich ist das bei einem Strafmaß von bis zu zwei Jahren. Sowohl Stolberg als auch die Staatsanwaltschaft hatten gegen das Urteil Revision eingelegt.

    Die Anklagebehörde zog dieses Rechtsmittel wieder zurück. Stolberg nicht. Er bleibt so lange von Gefängnis verschont, wie das Urteil gegen ihn nicht rechtskräftig ist. Ob die Revision zugelassen wird, entscheidet der Bundesgerichtshof (BGH) in Leipzig. Nach Auskunft von Donnerstag hat das Gericht zu dem Fall bislang keine Unterlagen erhalten. Sie liegen noch bei der Generalbundesanwaltschaft, teilte der BGH mit.

    Das Dossier zum Fall Beluga
    Der Fall Beluga
    Das Dossier zum Fall Beluga: Der Fall Beluga
    Der Fall Beluga ist einzigartig in Deutschland: Das angesehene Bremer Unternehmen Beluga Shipping gerät im März 2011 in die Schlagzeilen. Chef Niels Stolberg soll die Bilanzen der Reederei gefälscht haben. Sieben Jahre später ist der Prozess gegen Stolberg, bei dem ihm Betrug, Untreue und Kreditbetrug vorgeworfen wurden, zuende. Er muss für dreieinhalb Jahre in Haft. In unserem Dossier können Sie den Kriminalfall nachlesen. mehr »

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Bundesgerichtshof BGH
    • Niels Stolberg
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Planfeststellungsbeschluss aufgehoben: Neues Verfahren für Weservertiefung soll im Frühjahr starten
    • Neue Spielregeln am Arbeitsplatz: Verordnung fürs Homeoffice stößt auf Lob und Kritik
    • Schüler und Lehrer profitieren: Mehr Bildungsangebote im Lockdown
    • Deutsche Post: Briefe kommen in Bremen oft mit Verspätung an
    • Galileo-Satelliten: Galileo-Auftrag geht nicht an Bremer Raumfahrtkonzern OHB

    Ein Artikel von
    • Porträtfoto von Jürgen Hinrichs
      Jürgen Hinrichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wk_hinrichs

      Chefreporter

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Senat berät Corona-Verordnung
    Kindertagesstätten sollen Angebot ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Veranstaltung in der Waterfront
    Bilder von der Wahl zu "Miss Bremen" ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Corona-Regeln: Was bei der erweiterten Maskenpflicht zu beachten ist
    TricksterHB am 22.01.2021 11:03
    Ich behalte die für die Zukunft. Wenn mal wieder eine Grippe- bzw. Erkältungswelle durch Deutschland rollt bzw. wenn es mich selber erwischt, dann ...
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen wird reduziert
    Paul221151 am 22.01.2021 10:51
    Warum dürfen die Kinder nicht in die Sportvereine? Dieses wäre für das Kindeswohl ein wichtiger Faktor. Natürlich mit gewissen Einschränkungen, ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital