• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Wirtschaft
  • » NordLB macht nach verlustreichem Vorjahr wieder Profit
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 3 bis 6 °C
Stellenabbau in Bremen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

NordLB macht nach verlustreichem Vorjahr wieder Profit

Peter Mlodoch 17.04.2018 0 Kommentare

Am Standort Bremen ist das Soll beim Stellenabbau schon beinahe erfüllt. Zusätzlich konnte die NordLB trotz fauler Schiffskredite im Jahr 2017 wieder schwarze Zahlen schreiben.

  • Der Hauptsitz der Norddeutschen Landesbank in Hannover.
    Der Hauptsitz der Norddeutschen Landesbank in Hannover. (dpa)

    „Isabella“ leistet ganze Arbeit. Hinter diesem internen Codenamen, der ­offenbar an das legendäre Modell des ­ehe­maligen Bremer Autobauers Borgward angelehnt ist, verbirgt sich das Stellen­ab­bau-Programm der Norddeutschen Landesbank nach der Vollübernahme der Bremer Landesbank. 423 Jobs in der Hansestadt, vornehmlich in den hier nicht mehr benötigten Abteilungen für Controlling und Personal, sollen danach bis Ende 2020 weg­fallen.

    Rund 90 Prozent der betroffenen Mitarbeiter hätten bereits freiwillig Aufhebungsverträge oder Vorruhestandsvereinbarungen unterschrieben, berichtete NordLB-Chef Thomas Bürkle am Dienstag in Hannover. Bremen bilde somit beim Personalabbau die erste erfolgreiche Welle; insgesamt werde das Institut 1250 „Mitarbeiterkapazitäten“ bis zum Jahr 2020 streichen.

    Mehr zum Thema
    Förderung von Kunst und Kultur: NordLB kürzt Gelder für Bremer Musikfest drastisch
    Förderung von Kunst und Kultur
    NordLB kürzt Gelder für Bremer Musikfest drastisch

    Das Bremer Musikfest wurde 20 Jahre lang von der Bremer Landesbank gefördert - nach der Fusion mit ...

     mehr »

    Nicht nur bei den Jobs geriet die Vorstellung der Bilanz für 2017 mehr zum Ausblick in die Zukunft. Nach der Rückkehr in die Gewinnzone verschreibt sich die NordLB jetzt der Stärkung des Kapitalpolsters und einer Neuausrichtung. „Es gibt keine Tabus“, betonte der Vorstandsvorsitzende. Denkbar sei eine Umwandlung in eine Aktiengesellschaft ebenso wie der Einstieg privater Investoren. Auch eine Milliardenspitze durch den Haupteigentümer Niedersachsen gehöre zu den verschiedenen Optionen. Das Land hält 59,1 Prozent an dem Geldinstitut. Eine Entscheidung über die Varianten würden die Träger noch in diesem Jahr treffen.

    Wie zuvor schon Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) im Gespräch mit dem WESER-KURIER wies Bürkle alles Gerede über eine akute Notlage zurück. „Es gibt keinen Druck vom Markt. Wir befinden uns im grünen Bereich“, so der Manager. Die Bank erfülle derzeit alle regulatorischen Anforderungen der Bankenaufsicht. Auch die derzeitige Kernkapitalquote liege mit 12,2 Prozent deutlich darüber. Jetzt gehe es aber darum, die Bank für die Zukunft wettbewerbsfähiger und noch profitabler aufzustellen. „Ein einfaches Weiterfahren auf dem alten Kurs reicht nicht aus.“

    Ziel sind bessere Bonitätsraten

    Bis 2019 strebe man eine Kapitalquote von mindestens 13 Prozent an, sagte Bürkle. Damit wolle man die Bank nicht nur für künftig schärfere Regeln der Aufsicht wappnen, sondern auch wieder bessere Bonitätsraten der Ratingagenturen erreichen. Obwohl die NordLB immer noch unter vielen faulen Schiffskrediten leidet, machte sie im vergangenen Jahr wieder Gewinn. Hatte das Institut 2016 noch einen Verlust von fast zwei Milliarden Euro zu verkraften, betrug 2017 das Plus unterm Strich 135 Millionen. Dazu trugen fast alle Sparten bei, besonders die profitablen Geschäftszweige Flugzeugfinanzierung und Erneuerbare Energien, wo sich die NordLB zu den Marktführern zählt.

    Mehr zum Thema
    Wegfall des Namens BLB: NordLB setzt auf Bremen
    Wegfall des Namens BLB
    NordLB setzt auf Bremen

    Der Regionalvorstand der Bremer Landesbank ist der Meinung, dass den Kunden weniger der Wegfall des ...

     mehr »

    Bei den Schiffskrediten verhagelte dagegen eine hohe Risikovorsorge von 946 Millionen Euro die Bilanz. Immerhin gelang es der Bank, das Schiffsportfolio von 16,8 auf 12,1 Milliarden Euro zu senken – ein Jahr früher als angestrebt. 8,2 Milliarden Euro dieser Kredite gelten als faul; deren Anteil will Bürkle bis Ende 2019 auf unter fünf Milliarden Euro drücken. Betroffen sind vor allem Massengutfrachter, Tanker und Containerschiffe. Mit Kreuzfahrern und Fähren dagegen verdient die NordLB gutes Geld. Hier generiert sie daher nach wie vor Neugeschäft.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Wirtschaft
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Josef Bünger ist tot: „Werder-Bäcker“ im Alter von 68 Jahren gestorben
    • Ab Februar 2020: SWB erhöht die Strompreise - Gas wird billiger
    • Fachkräftemangel: Bremer Firmen suchen Fachkräfte in Osteuropa
    • Strom- und Gasversorger: EWE bekommt Investor aus Paris
    • Neuer Investor für Mutterkonzern der SWB: EWE wird zum Teil französisch

    Ein Artikel von
    • Hans-Peter
      Hans-Peter Mlodoch
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Korrespondent in Hannover

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Seit 2016 auf Bremens Straßen zu Hause
    Wie ein Bremer Obdachloser sich zurück ...
    Josef Bünger ist tot
    „Werder-Bäcker“ im Alter von 68 Jahren ...
    Überwachung von Angestellten
    Bremer Datenschutzbeauftragte will ...
    Ab Februar 2020
    SWB erhöht die Strompreise - Gas wird ...
    Kommentar über Bremens DNA-Suche
    Wo man den Pelz nach innen trägt
    Bremer Ordnungsdienst und Polizei ...
    Viele Radfahrer ignorieren ...
    Gegen alle Regeln
    Etliche Verstöße in erster ...
    Schädlicher Zucker
    Bremer Senat soll Offensive gegen ...
    Berufliche Ausbildung
    Jeder fünfte junge Bremer hat keinen ...
    Verlängerung in die Überseestadt
    Bremer Koalition will ...
    Von Capital Bra bis Ed Sheeran
    Das sind die meistgestreamten Musiker ...
    Weltmeisterschaft der Lateinformationen
    So jubelt der Bremer Grün-Gold-Club ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotos vom Freitag
    So war die 90er-Party mit Oli P. im ...
    Von 2006 bis heute
    Alle WM-Siege vom Bremer Grün-Gold-Club ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Warum Vegesacker Fahrradhändler in ihren Geschäften schlafen
    juergenkluth am 10.12.2019 07:41
    Anstatt Geld für überflüssigen Straßenbau und Instandsetzungen auszugeben sollte RRG endlich an die Menschen denken, die durch ihre Arbeit und die ...
    Blitzer für mehr Sicherheit am Rembertiring
    bewede am 10.12.2019 07:06
    Jau, in Bremens Innenstadt Auto fahren, ich habs längst aufgegeben. Man nuckelt nur von Ampel zu Ampel. Und haben wir noch Geld für einen Blitzer ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital