
Sichtbar ist die jüngste Entscheidung noch nicht. Am Gebäude der Bremer Landesbank hat sich bisher nichts geändert. Doch die Marke BLB soll schrittweise durch NordLB ersetzt werden. Das ist seit Anfang der Woche bekannt. Die Übernahme ist damit dem Namen nach perfekt.
Etliche Unternehmer beschäftigt offensichtlich, dass die Bank nun aus Hannover geführt wird. Denn Wettbewerber berichten, dass sie von der Unsicherheit bei der BLB profitieren. „Bremische Unternehmer möchten eine Bank haben, die hier vor Ort entscheidet“, sagte der Vorstandschef der Bremischen Volksbank Ulf Brothuhn dazu unlängst.
Doch liegen in Zukunft die Kompetenzen gebündelt am Konzernsitz Hannover? Regionalvorstand Christian Veit zufolge werden Entscheidungen weiterhin vor Ort getroffen. Veit selbst verantwortet seit diesem Donnerstag das Verbundgeschäft für den Konzern. Dabei handelt es sich um das Geschäft mit etwa 80 norddeutschen Sparkassen.
Außerdem beginnen zeitgleich zwei neue Mitarbeiter in Bremen. Bernd Ullrich aus Hamburg wird hier Leiter für das Firmenkundengeschäft des Konzerns in Norddeutschland für den Mittelstand. Klaus Gebhardt aus Hannover nimmt seine Aufgabe als Leiter für den Bereich Privat- und Geschäftskunden in Hannover, Hamburg, Braunschweig und nun auch Oldenburg und Bremen auf.
Die Niederlassung am Domshof soll Kompetenzzentrum für das Private Banking sein. Experten sollen Kunden zudem zu Clustern beraten, sagt Veit: „Wir werden noch stärker in Clustern denken – insbesondere im Firmenkundengeschäft.“ Was bedeutet aber der Wegfall des Namens BLB für die Unternehmen?
In Bezug auf die Marke seien Kunden weniger sensibel, als man vielleicht vermute, sagt der Regionalvorstand: „Die Kunden wünschen sich eine starke Bank in Bremen – das ist heute nicht anders als früher. Ihnen ist wichtig, dass Entscheidungen vor Ort getroffen werden. Das ist gegeben.“
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.